- Offizieller Beitrag
Bewertung des Songs "Shadow Of The Hierophant" nach Schulnoten 100
-
15 Punkte (überragend) (35) 35%
-
14 Punkte (sehr gut) (22) 22%
-
13 Punkte - sehr gut (1-) (11) 11%
-
12 Punkte - gut (2+) (6) 6%
-
11 Punkte - gut (2) (8) 8%
-
10 Punkte - gut (2-) (9) 9%
-
9 Punkte - befriedigend (3+) (3) 3%
-
8 Punkte - befriedigend (3) (2) 2%
-
7 Punkte - befriedigend (3-) (0) 0%
-
6 Punkte - ausreichend (4+) (1) 1%
-
5 Punkte - ausreichend (4) (0) 0%
-
4 Punkte - schwach ausreichend (4-) (0) 0%
-
3 Punkte - mangelhaft (5+) (0) 0%
-
2 Punkte - mangelhaft (5) (0) 0%
-
1 Punkt - mangelhaft (5-) (0) 0%
-
0 Punkte - ungenügend (6) (0) 0%
-
X - ich kenne den Song nicht (3) 3%
STEVE HACKETT - Shadow Of The Hierophant
Externer Inhalt
www.youtube.com
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Jahr: aufgenommen: Juni/Juli 1975, veröffentlicht: Oktober 1975
Album: Voyage Of The Acolyte [Rezension]
Arbeitstitel: unbekannt
Credits: Steve Hackett
Länge: 11:43
live gespielt: 1978, 1979, 1993, 1993, 2001, 2002, 2010-2013, 2015-2019, 2021-2025
bekannte Coverversionen: keine
Bemerkungen: Steve Hackett gilt allgemein als der Genesis-Musiker, der die Band Flagge am längsten oben hielt und hält. Damit ist vor allem seine Weiterentwicklung des Prog-Rock der frühen Jahre gemeint. Sein Debütalbum war eine eindrucksvolle Platte, die oftmals als das beste Genesis-Album, das Genesis nie aufgenommen haben, bezeichnet wird. Einer der Longsongs, Shadow Of The Hierophant, ist unser Song der Woche.