Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
    1. Fanclub
  2. it-Newsletter
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Forum-Regeln
    2. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Deutscher Genesis Fanclub it - FORUM
  2. Forum
  3. PETER GABRIEL
  4. PETER GABRIEL - Alben und Songs
  5. PETER GABRIEL - Scratch My Back

Scratch der Woche [12.02.2010]: PETER GABRIEL - Heroes

  • Christian
  • 7. Februar 2010 um 13:36
1. offizieller Beitrag
  • Christian
    Administrator
    Artikel
    167
    Beiträge
    21.890
    • 7. Februar 2010 um 13:36
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Bewertung des Scratch "Heroes" nach Schulnoten 51

    1. 15 Punkte (überragend gescratcht) (4) 8%
    2. 14 Punkte (sehr gut) (3) 6%
    3. 13 Punkte - sehr gut (1-) (8) 16%
    4. 12 Punkte - gut (2+) (8) 16%
    5. 11 Punkte - guter scratch (2) (1) 2%
    6. 10 Punkte - gut (2-) (6) 12%
    7. 9 Punkte - befriedigend (3+) (3) 6%
    8. 8 Punkte - befriedigender scratch (3) (3) 6%
    9. 7 Punkte - befriedigend (3-) (4) 8%
    10. 6 Punkte - ausreichend (4+) (1) 2%
    11. 5 Punkte - ausreichend gescratcht (4) (0) 0%
    12. 4 Punkte - schwach ausreichend (4-) (2) 4%
    13. 3 Punkte - mangelhaft (5+) (2) 4%
    14. 2 Punkte - mangelhaft gescratcht (5) (2) 4%
    15. 1 Punkt - mangelhaft (5-) (1) 2%
    16. 0 Punkte - ungenügend gescratcht (6) (1) 2%
    17. X - ich kenne den Song nicht / scratcht mich nicht (2) 4%

    Scratch der Woche - 12.02.-18.02.2010

    PETER GABRIEL
    - Heroes

    Track 1
    Album: Scratch My Back [Rezension lesen]
    Originalinterpret: David Bowie
    Credits: Bowie
    Länge: 4:11
    mp3-Downloads Gabriel-Version: amazonMP3 | iTunes
    mp3-Downloads Original-Version: amazonMP3 | iTunes

    das sagen wir [Auszug aus der Rezension]:
    CG: Es gehörte zu den Highlights der Teaser-Podcasts. Die zerbrechliche Stimme, die getragene Stimmung, das insgesamt dünne Arrangement - Gabriel schien eine depressive Stimmung zu inszenieren und wurde vor allem stimmlich so intim wie selten zuvor. Doch die Schwäche des Songs ist eben seine Stimme. Der Dramaturgie wird nicht gefolgt - oder er kann ihr nicht folgen. Beim Anstieg auf den Song-Gipfel bleibt Gabriels Stimme schon an der Talstation hängen. Dies ist entweder gewollt, dann ist es schlecht oder wahlweise falsch oder eben genau richtig inszeniert - oder er kann diese zwei Gänge nicht höher schalten. Dann wäre es bedauerlich. "Heroes" schöpft sein Potenzial leider nicht aus.

    MK: Das einzige Stück, von dem ich das Original kenne. Bowie singt es mit großer Geste: "I'm on my way, I'm making it big time: We can be heroes", liegt Gabriel eher verträumt im Schatten eines Baumes auf der Sommerwiese und malt sich Zukunftswünsche aus, unterlegt mit etwas dissonanten Geigen (Beim ersten Hören dachte ich: Cool, er macht ein Livekonzert nach und hat das letzte Stimmen vor dem Auftritt noch auf dem Band gelassen.) Oder sind es ehemalige Wunschträume? Den dramatischen Höhepunkt des Songs färbt Gabriel ganz anders ein – das ist ein Schrei, der noch in der Erinnerung an den Schrecken im Halse steckenbleibt, den Schrecken der Mauer, des Schießbefehls. Für Gabriel ist die Berliner Mauer ja auch nichts Abstraktes: Nur ein paar Jahre, bevor Bowie "Heroes" in Berlin aufnahm, gastierten auch Genesis mit der Lamb-Tour in der geteilten Stadt ...

    SG: 1:1-Coverversionen sind von Gabriel nicht zu erwarten. Und ohne Band und mit Orchester kommt man auch erst gar nicht in Verlegenheit dazu. Welche Möglichkeiten hat man dann bei einem "guitar driven" Rocksong wie Bowies "Heroes"? Gabriel nutzt hier das Potenzial der Lyrics, die mehr Tragik und Verzweiflung hergeben, als das beim Original-Arrangement rüberkommt. Die zerbrechlich wirkenden Vocals, die man so von Gabriel noch nicht gehört hat, zusammmen mit sparsamen und mitunter monotonen Streichereinsätzen verleihen dem Stück einen entsprechenden Hauch von Hoffnungslosigkeit.

    CG - Christian Gerhardts
    MK - Martin Klinkhardt
    SG - Steffen Gerlach

    * Ergänzungen zu den Angaben bitte ggf per PN an Christian, UK76, Steffen oder martinus schicken.

    Bitte beachtet die Regeln für den SONG DER WOCHE (hier klicken)
    Kurzform: sachliche Beiträge | einmal posten - einmal antworten | Song bewerten

    Christian
    it-Redaktion

    -------------

    Partnerprogramme: Amazon (DE) | JPC

    it im Social Media: Facebook | Instagram | Twitter | Mastodon | WhatsApp | YouTube

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Christian
    Administrator
    Artikel
    167
    Beiträge
    21.890
    • 11. Februar 2010 um 23:19
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Jetzt geht's los

    Bitte dran denken: Es soll primär Gabriels Interpretation bewertet werden, nicht das Original...

    Christian
    it-Redaktion

    -------------

    Partnerprogramme: Amazon (DE) | JPC

    it im Social Media: Facebook | Instagram | Twitter | Mastodon | WhatsApp | YouTube

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • martinus
    Giant Hogweed
    Artikel
    1
    Beiträge
    5.698
    • 12. Februar 2010 um 16:54
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    8 Punkte. Begründung steht schon oben.


    ... und bitte nicht nur Knöpfchen drücken - auch Köpfchen zeigen und sagen, warum ihr zu der Wertung kommt. Danke!

    ... cried a voice in the crowd.

    Förderer der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger

    Einmal editiert, zuletzt von martinus (12. Februar 2010 um 16:57)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Christian
    Administrator
    Artikel
    167
    Beiträge
    21.890
    • 12. Februar 2010 um 22:38
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Ich hab - durchaus mit etwas gutem Willen - eine 3- gegeben. Der Anfang ist relativ gut, danach wirkt der Song kleingemacht und bleibt unter den Möglichkeiten. Ich hatte vor allem von Heroes ne Menge erwartet, schade.

    Christian
    it-Redaktion

    -------------

    Partnerprogramme: Amazon (DE) | JPC

    it im Social Media: Facebook | Instagram | Twitter | Mastodon | WhatsApp | YouTube

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ChamberOf32Doors
    Lurker
    Beiträge
    411
    • 12. Februar 2010 um 22:47
    • #5

    Ich verstehe die überstrengen Wertungen gar nicht... ^^ Ich fand den Song zwar beim ersten Hören ziemlich langweilig - aber das hat sich schnell gelegt, inzwischen höre ich ihn gerne.

    Das Original mochte ich auch sehr - aber ich vergleiche Gabriels Version nicht 1:1 mit der Bowies... Die Scratch my back-Variante hat einen Wert für sich - und ich mag sie. Und auch, dass über Gabriels Gesang so hergezogen wird, entspricht nicht ganz meinen Empfindungen.... Ich finde, er passt wunderbar zu dem Song. Dass Gabriel nicht mehr so kräftig kann und schon gar nicht mehr anstrengungsfrei hoch singt - mir völlig egal. Seine Stimme harmoniert mit dem Song.

    Ich kann 'Heroes' by Gabriel wirklich nicht schlecht finden - daher von mir 12 Punkte.
    Nicht der Höhepunkt des Albums, aber ein gelungeren Einstieg und bei weitem kein Tiefpunkt....

  • lillywhitelillith
    Lurker
    Beiträge
    510
    • 13. Februar 2010 um 02:29
    • #6

    Also nach anfänglichen Mimositäten, gefällt mir der Song inzwischen auch ganz gut; zumal mir zwischendurch eingefallen ist, dass es die von Bowie besungene Mauer ja gar nicht mehr gibt und plopps Gabriels Interpretation seither einfach passt. :aha:

    Das Warten in verunsicherter Spannung, die Furcht, das Sehnen, das Ausmalen der Zukunft, das Mut fassen, der halb unterdrückte Schrei, die Erinnerung (an den entscheidenden Augenblick), begleitet von einer freudigen Erregung*, die sich über die einstige Bedrohung legt, das Handeln, der Kuss, der Triumpf, die Rückkehr ins hier und jetzt.

    (* Die flirrenden Geigen, die kurz vor der letzten Strophe anschwellen, erinnern mich im übrigen an San Jacinto (Marimba), Kommt in anderen Songs auch wieder vor - Listening wind, glaube ich. Ebenfalls der Basston, der hier die Bedrohung anzeigt.)

    Kino im Kopf - alles in 4 Minuten. Das ist einfach perfekt und ohne brüchige Stimme nicht machbar. Schönsingen ist hier fehl am Platz. Allerdings finde ich, dass das Arrangement von Metcalfe hier einen Löwenanteil übernimmt. Wenn ich mich nicht so aufmerksam reinbohre, mehr an der Oberfläche weile, empfinde ich den Song in der Tat ein wenig schleppend. Das scheint wirklich am Gesang zu hängen. In einem gecoverten Song, den man letztendlich ja nicht einfach umschreiben kann, wird man soetwas wahrscheinlich in einem Kompromiss hinnehmen müssen. Eventuell hätte ein anderes Ende diesen Eindruck gemildert, während das gewählte dazu dient, die Erinnerung abzuschließen. Offenbar erschien das wichtiger. :ratlos:

    Irgendwie kann ich den Song jetzt noch gar nicht bewerten. Zum einen habe ich das Gefühl, dass ich noch nicht richtig fertig damit bin, zum anderen ist es dennoch auch für mich kein Song der vordersten Reihe. Wenn ich den jetzt bewerte, ist die Latte für die anderen zu kurz.:gruebel:

    Das muss sich alles noch ein bisschen setzen.

    Supper´s Ready: "The Lamb" is served


    Infos zur Lamb in Deutsch

  • Eric
    Squonk
    Beiträge
    4.778
    • 14. Februar 2010 um 21:40
    • #7

    Als ich davon hörte, dass PG Bowies "Heroes" covern will, hielt ich das für keine so gute Idee. Ich konnte mir nicht wirklich vorstellen, dass Gabriels Stimme zu dem Song passen würde. Als dann noch herauskam, dass der Song nur mit Orchester und ohne Gitarren und Dums aufgenommen werden, schwante mir Fürchterliches. Wie soll das denn bitteschön funktionieren? Kann ja nur völlig in die Hose gehen.

    Dann war der Song auf einmal zu hören - und ich war schlichtweg begeistert. Meine Befürchtung, PG könne sich hier mit einer Peinlichkeit blamieren, hat sich nicht bewahrheitet. Ganz im Gegenteil. Gabriel versucht gar nicht erst, den Song nachzuspielen, bzw. das Orchester das Originalarrangement nachspielen zu lassen. Nein, außer der Komposition und dem Text ist vom Original nichts mehr übrig geblieben.

    Viel weiter kann man sich vom Original gar nicht mehr entfernen. Bzw. einer hat es doch getan: Philip Glass veröffentlichte 1997 "Heroes" Symphony (from the music of David Bowie and Brian Eno). Glass hat jedoch nicht gecovert, er hat sich bei seinem synfonischen Werk lediglich von Bowies und Enos Songs inspirieren lassen.

    Aber zurück zu Gabriels Version des Klassikers: Wie er mit leiser zerbrechlicher Stimme singt, das hat schon etwas Besonderes, Ergreifendes. Ich fühle mich da an Here Comes The Flood oder Mercy Street erinnert. Dass Gabriels Gesang im Finale nicht ganz so kraftvoll rüberkommt, wie man es von früheren Darbietungen gewohnt war, ist in der Tat etwas schade, aber es passt irgendwie zu dieser Version. Dennoch hätte ich mir hier einen markanteren Ausbruch gewünscht. Aber das wahre Highlight dieser Coverversion ist für mich sowieso das Streicherarrangement. "Heroes" ist ein gutes Beispiel, um aufzuzeigen, wie sich Gabriels Einsatz von Streichern von dem anderer Rockmusiker unterscheidet, die ebenfalls Streicherarrangements verwenden. In den meisten Fällen spielt das Orchester einfach das nach, was sonst Gitarren und Keyboards übernommen hätten. Aber Gabriel weiß hier das Orchester richtig einzusetzen und die Möglichkeiten auszuschöpfen, die mit gewöhnlichen Instrumenten aus dem Rockbereich eben nicht möglich sind. Dieses schwebende Flirren der Streicher entwickelt Dramatik und Spannung. Es kommt aus dem nichts, man hat soetwas nicht erwartet, aber auf einmal ist es da. Durch dieses spezielle Arrangement erhält die Coverversion etwas, was dem Original völlig fehlt, etwas Geheimnisvolles, fast Bedrohliches.

    Viele haben geschrieben, dass Gabriels Gesang etwas sehr Verzweifeltes habe. Ich sehe das ein wenig anderes. Für mich drückt der Gesang eher etwas Drängendes, Flehendes aus, jedoch mit sehr viel Hoffnung. Dazu ein wenig der Wirklichkeit entrückt - wie jemand, der tief bewegt ist von der gerade aufkeimenden Erkenntnis, dass es möglich wäre, eventuell und vielleicht nur unter bestimmten Umständen, aber doch definitiv und unumstößlich möglich, Helden zu sein und sei es nur für einen Tag. Es mag auch Verzweiflung darin stecken, dann aber die Verzweiflung eines Getriebenen, fest Glaubenden und ich bin mir fast sicher, dass Gabriel lächelte, als er diese Zeilen sang.

    Gabriel ist es gelungen, eine sehr eigenständige Coverversion abzuliefern, die sämtlichen Erwartungen, die man im Vorfeld an diese Unternehmung haben konnte, spöttisch ins Gesicht lacht. Viele Fans des Originals können mit diesem Cover anscheinend nicht viel anfangen. Aber ich bin sicher, dass jeder Versuch, eine "rockige" Version abzuliefern, die dem Original eher entspräche, zum Scheitern verurteilt gewesen wäre. Gabriel selbst schrieb ja, dass er an "Heroes" fast schon verzweifelt wäre, bis er endlich auf das finale Arrangement gebracht wurde. Wäre ihm diese Version nicht geglückt, hätte er sich vermutlich für einen anderen Bowie Song entschieden oder gleich Bowie ganz verworfen.

    12 Punkte

    “THE NIGHT WE TRACKED DOWN PHIL COLLINS, BECAME BEST FRIENDS WITH HIM, AND TALKED HIM INTO REUNITING WITH PETER GABRIEL, AND THEN WE GOT TO SING BACKUP ON THE NEW GENESIS ALBUM AND IT WAS AWESOME!”

    — Barney Stinson, How I Met Your Mother, Season 7, Episode 21 ‘Now We’re Even’

  • THOM
    Moderator
    Artikel
    1
    Beiträge
    4.158
    • 14. Februar 2010 um 22:24
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Lustig - die Umfrageergebnisse konzentrieren sich (im Moment) auf 'gut' und 'schlecht'. Wahrlich, diese Projekt scheidet die Geister...
    Ich gebe eine 13

    Details zu meiner Wahrnehmung ganz im Allgemeinen siehe hier

    Ansonsten kann ich sagen, dass mich nichts so sehr gelangweilt hätte, wie eine Coverversion, die ähnlich dem Original ist. Gabriel hat eine tolle Neuinterpretation geschaffen, die sehr viel Muße abverlangt, dann aber wirkt. Auch die hohen Passagen, die er mit Anstrengung nimmt, kann ich akzeptieren als so gewollt (bzw. so gelassen, da passt).
    Nein, die Powerversion ist das nicht - brauch ich aber auch nicht.

    Die Musik verfolgt mich, wenn ich nachts im Bett liege. Keine Ahnung ob das für oder gegen den Song spricht. Jedenfalls halte ich Gabriels Version für gelungen und einen schönen Auftakt des Albums.

    _________________________________
    Damit das gewesene noch bleibt:
    Meine Artikel von peter-gabriel.net
    SMB • BBB • UP • LWH • OVO • SWL

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • GgEeNnEeSsIiSs
    Squonk
    Beiträge
    5.162
    • 15. Februar 2010 um 10:43
    • #9

    Mhmm...
    Mich haut's nicht um, ist aber auch nicht schlecht - Ich geb ne 2-, also 10 Punkte.
    Gehört für mich zu den Stücken, die ich auf Scratch my Back bisher am wenigsten mag (Neben Street Spirit und I think it's going to rain today)

  • Herma
    Giant Hogweed
    Beiträge
    7.977
    • 15. Februar 2010 um 10:54
    • #10

    Von mir gabs 4 Punkte. Auch wenn der Focus das Stück übern grünen Klee lobt, für mich ist es weinerliches und langweiliges Gewinsel. Interessant daran ist nur, dass es noch schlechter ist als das Original, das schafft auch nicht jeder.

    🦄Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.🦄

Unterstützt uns!

Wir betreiben diese Website privat und auf eigene Rechnung. Ihr könnt unsere Arbeit aktiv unterstützen, in dem ihr bei einem unserer Partner online einkauft / bestellt. Alternativ könnt ihr uns auch Geld via PayPal spenden.

JPC

Amazon


Aktuelle Artikel und Tourdaten

Interview mit Felix Lehrmann (Steve Hackett Band)

Peter Gabriel SW Live EP

Steve Hackett Recording Compendium Teil 6

Peter Gabriel In The Big Room Rezension

Steve Hackett Frühjahrstour 2025 - Bericht

Nad Sylvan Monumentata

Mike + The Mechanics Living The Years 2025 Tourbericht

Phil Collins 12ers

Steve Hackett Recording Compendium Teil 5

Interview mit den Mechanics Steve Carr und Paul Howling

Steve Hackett Tour 2025

Ray Wilson live 2025

The Musical Box performs Nursery Cryme und Foxtrot 2025

The Watch plays Genesis

The Music Of Genesis live

STILL COLLINS plays Genesis and Phil Collins

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  4. English website
Community-Software: WoltLab Suite™