- Offizieller Beitrag
Ein beträchtlicher Anteil an Veröffentlichungen entfällt in zunehmender Zahl auf Wiederveröffentlichungen. In den letzten Jahren ist ein solider Markt für den Liebhaber von Tonträgern enstanden, die auch auf ausführliche Liner-Notes, Bonustracks, Surroundabmischungen und eine anspruchsvolle Verpackung Wert legen.
Erstmals also nun hier der offizielle Thread für die Nominierungen zum
RE-RELEASE-Album des Jahres 2015.
Spielregeln:
- Nominiert werden dürfen alle Alben, die zwischen dem 1. Januar und dem 31. Dezember 2015 WIEDERVERÖFFENTLICHT wurden/werden.
- Der Abstand zur Erstveröffentlichung muss mindestens 9 Jahre betragen (damit wären etwaige "10th Anniversary"-Editionen enthalten).
- Jede/r darf hier (formlos) so viele Alben nominieren wie sie/er will, allerdings jedes nur einmal. In Zweifelsfällen muss der Nominierende das Re-Release-Datum belegen können (Link).
- WICHTIG! Die Re-releases müssen sich von den Normalausgaben inhaltlich unterscheiden, etwa durch Bonustracks, Bonus-Discs etc. - Reine Neuauflagen ohne inhaltliche Änderungen sind nicht nominabel. Dies gilt insbesondere für die zahllosen Vinyl-Reissues, die meist in Mehrfach-Boxen kommen, aber inhaltlich keine Änderungen zu den Erstausgaben aufweisen.
- Billig-Zusammenstellungen wie die "Original Album Series"-Boxen sind nicht erlaubt.
- Live-Alben sind erlaubt, sofern die Alben bereits früher unter dem gleichen Titel und mit ähnlichem Inhalt erschienen sind, ebenso neu erschienene Live-Alben mit Material, das vor 2006 aufgenommen wurde. Für Live-Sampler gelten dieselben Regeln wie bei normalen Samplern.
- "Download-only"-Alben sind nicht erlaubt.
- Die Mindestlaufzeit für ein Album muss 24:59 min betragen. "Singles", "E.P.s" und "Mini-Alben" (etc.) sind nicht erlaubt. Ist ein Re-Release mit einem dieser Attribute beschrieben (beworben), darf es nicht nominiert werden, auch wenn es mehr als 25 min Spieldauer hat.
- Neue Sampler ("Best Of", "Greatest Hits" etc.) sind erlaubt, wenn die Kompilation nicht mehr als 10% Titel umfasst, deren Originalrelease weniger als 9 Jahre zurückliegt. Dies gilt auch für Multidisc-Sampler im Box-Set-Format.
- Neuausgaben von bereits früher veröffentlichten Samplern oder Box-Sets sind nur dann erlaubt, wenn sie inhaltlich erweitert wurden.
- Ein Album, erschienen in mehreren, verschieden ausgestatteten Versionen wird behandelt, als hätte es nur eine Version gegeben. Entscheidend ist das Erscheinungsdatum der ersten Version.
- Jedes Album, das von mindestens zwei verschiedenen Usern nominiert wird, ist automatisch für die anschließende Abstimmung qualifiziert.
Nominierungen sind nur hier und nur bis zum 31.12.2015, 23:59 Uhr möglich!
Am 1.1.2016 (gebt mir ein paar Stunden Zeit) startet dann der eigentliche Abstimmungs-Thread, bei dem jeder User bis zu fünf Stimmen abgeben kann. Die Abstimmung wird am 31.1.2016 geschlossen und das Re-Release-Album des Jahres 2015 des Genesis-Fanclubs steht dann damit offiziell fest.
____________________________________________
Qualifiziert sind:
Tony Banks - A Chord too far
The Beatles - 1+ (Deluxe)
David Bowie - Five Years
Miles Davis - Bitches Brew
Gentle Giant - Octopus
Grobschnitt - 79:10
Steve Hackett - Premonitions
Jethro Tull - Minstrel In The Gallery (40th Anniversary La Grande Edition)
Jethro Tull - Too Old To Rock'n'Roll: Too Young To Die!
King Crimson - Thrak (Limited Edition Boxed Set)
Led Zeppelin - Physical Graffiti
Led Zeppelin - In Through the Out Door
Mahavishnu Orchestra - Birds of Fire
Alanis Morissette - Jagged Little Pill
Opeth - Deliverance & Damnation
Anthony Phillips - The Geese & The Ghost (2CD-1DVD-A Box)
Procol Harum - Procol Harum (2CD Deluxe)
Simple Minds - Once Upon A Time
Roger Waters - Amused to Death
Yes - Fragile
XTC -Oranges and lemons