Set-List Diskussion

  • Wahnsinn, was ihr hier für Setlisten äussert. Pures Wunschdenken und z.T. auch nicht durchführbar (es sei denn, die Konzerte dauern 3 - 4 Stunden).


    Ich bin mir ziemlich sicher, dass sich die Sets an der "Turn it on again" - Greatest Hits - CD orientieren werden. Dazu noch ein Medley mit ganz alten Sachen, so wie es bei den letzten Tourneen der Drei auch immer der Fall war.


    meantime:


    Nett, was du da schreibst, allerdings ist das einzig und allein deine Interpretation der Geschichte. Tatsache ist, dass Banks,Collins,Rutherford schlichtweg keinen Ersatz haben wollten, zumindest, was Steve betrifft. Sie haben oft genug betont, dass sie in der Dreierbesetzung der Meinung waren, so die Idealform der Band gefunden zu haben, da sie sich zum einen instrumententechnisch nicht mehr in die Quere kamen, und v.a. Reibereien und Streitigkeiten bez. des Songschreibens selbst vermieden, da es einfacher ist, zu dritt einen Kompromiss zu finden, als etwa zu viert oder zu fünft. Und das Argument, sie hätten auch im Studio Gastmusiker beschäftigt, kann man eh nicht stehen lassen. Die einzigen Externen, die da jemals mitgemacht habe, waren die EWF-Bläser, und zwar nicht, weil sie eine Lücke zu füllen hatten, sondern einfach nur, um ihrem Sound einen neuen Touch zu geben, es einfach mal mit einem Blech-Arrangement zu versuchen. Das war's dann auch schon. Und die Tatsache, dass sie Bill Bruford bzw. Chester Thompson und Daryl Stuermer beschäftigten, entsprang ja wohl auch nur rein pragmatischen Gründen.


    BTW, warum sollte Chester Thompson nicht mit von der Partie sein? Und was soll der Unsinn, dass Daryl Mike und Tony bei der CAS-Tour hat hängen lassen? Er war halt mit Phil unterwegs, so what? Er kann ja wohl schlecht bei zwei Tourneen gleichzeitig spielen, oder?

    "I've been waiting here for so long
    And all this time has passed me by
    It doesn't seem to matter now."

  • Sicherlich meine Interpreation der Geschichte! Aber ein bißchen was wahres ist ja drann. Schließlich haben sie wirklich konsequenterweise ohne Gitarristen weiter gemacht (ein Gitarrist hat für gewöhnlich einen gewissen Einfluss beim Schreiben eines Songs) Rutherford sollte man hier keinesfalls mit einem Gitarristen verwechseln!

  • Zitat von Phil's Mum

    Ich bin mir ziemlich sicher, dass sich die Sets an der "Turn it on again" - Greatest Hits - CD orientieren werden. Dazu noch ein Medley mit ganz alten Sachen, so wie es bei den letzten Tourneen der Drei auch immer der Fall war.


    meantime:


    Sie haben oft genug betont, dass sie in der Dreierbesetzung der Meinung waren, so die Idealform der Band gefunden zu haben, da sie sich zum einen instrumententechnisch nicht mehr in die Quere kamen, und v.a. Reibereien und Streitigkeiten bez. des Songschreibens selbst vermieden, da es einfacher ist, zu dritt einen Kompromiss zu finden, als etwa zu viert oder zu fünft. Und das Argument, sie hätten auch im Studio Gastmusiker beschäftigt, kann man eh nicht stehen lassen. Die einzigen Externen, die da jemals mitgemacht habe, waren die EWF-Bläser, und zwar nicht, weil sie eine Lücke zu füllen hatten, sondern einfach nur, um ihrem Sound einen neuen Touch zu geben, es einfach mal mit einem Blech-Arrangement zu versuchen. Das war's dann auch schon. Und die Tatsache, dass sie Bill Bruford bzw. Chester Thompson und Daryl Stuermer beschäftigten, entsprang ja wohl auch nur rein pragmatischen Gründen.


    Also nach dieser "Totschlagargumentation" wäre es doch am konsequentesten Collins würde den Rest auch noch rausschmeissen. Das wäre dann wirklich die Ideal(!)besetzung, Im Grunde haben Genesis ja seit Duke eh nur den selben Mist, den Collins auf seine Solo LP's/CD's verquast, gemacht-leider. Nur-und das ist der springende Punkt: Die Musik wurde leider nicht besser...........

  • Zitat von CoverMe

    Also nach dieser "Totschlagargumentation" wäre es doch am konsequentesten Collins würde den Rest auch noch rausschmeissen. Das wäre dann wirklich die Ideal(!)besetzung, Im Grunde haben Genesis ja seit Duke eh nur den selben Mist, den Collins auf seine Solo LP's/CD's verquast, gemacht-leider. Nur-und das ist der springende Punkt: Die Musik wurde leider nicht besser...........



    Jetzt erklär mir doch bitte mal wen Phil denn bisher aus der Band geschmissen hat????
    Und das nach Duke nur noch kompletter Mist verzapft wurde, ist deine Ansicht.


    Sprich also bitte nicht immer für uns alle


    Es gibt auf den späteren Alben immer noch einige Songs, die auch viele Anhänger der 70er gerne hören (Home by..., Domino, Fading Lights, Mama, Driving....)

    - Hendrik

  • Zitat von Ratchet085

    Jetzt erklär mir doch bitte mal wen Phil denn bisher aus der Band geschmissen hat????
    Und das nach Duke nur noch kompletter Mist verzapft wurde, ist deine Ansicht.


    Sprich also bitte nicht immer für uns alle.


    Es gibt auf den späteren Alben immer noch einige Songs, die auch viele Anhänger der 70er gerne hören (Home by..., Domino, Fading Lights, Mama, Driving....)


    Gib's auf. Hat keinen Zweck. Dieses CoverMe-Gesülze kannst du getrost ignorieren.

    "I've been waiting here for so long
    And all this time has passed me by
    It doesn't seem to matter now."

  • Hallo
    Phil's Mum und Rachet so ist CoverMe nun einmal. Denn kannst du dich von seiner Meinung abbringen, von der er ausgeht, dass die anderen auch seiner Meinung sind.
    Das ist nun mal so und wird auch immer so bleiben.
    Aber sonst, wenn man sich ein bisschen mit ihm unterhält, ist er ein netter Mensch.
    Aber natürlich gibt es viele Leute aus der Gabriel Zeit, die Mama, Home by u.s.w. auch sehr gerne hören.
    Davon gehe ich stark aus, oder???
    Ich hoffe eigentlich, dass einer bunter Mix aus allem bei der Tour herauskommt.
    Hoffe auch ganz stark auf ein zwei neue Lieder.
    Schönes WE
    KevinL.

    Triple is funny,
    double makes the money (Dart)

    Ist es nicht schrecklich, daß der menschlichen Klugheit so enge Grenzen gesetzt sind und der menschlichen Dummheit überhaupt keine?

    Lebe glücklich, lebe froh,
    wie der König Salomo,
    der auf seinem Throne saß
    und 'nen Korb voll Äpfel aß

  • *räusper*


    Würde es tatsächlich gut finden, wenn


    1. Coverme seine Spitzen etwas zurückfahren würde. Wenn man Phil kritisiert oder nen Witz drüber macht ist das OK, aber wenn in jedem zweiten Posting eine mehr oder weniger direkte Provokation gegen die Phil Fans kommt ist das einfach ermüdend und auch penetrant. Jedem seine Meinung und Kritik ist berechtigt, aber vll sollte man nach dem 5. Mal einsehen, dass man auch mal was anderes schreiben kann..


    2. Die Phil Verteidiger: nehmt nicht alles so eng und ignoriert gezielte Provokation. Ich glaube hier haben die wenigstens Lust auf einen Konflikt "phil ist doof vs Phil ist doch nicht doof". Dieser Konflikt zieht sich durch alle möglichen Threads und bringt so interessante Themen an den Rand der Offtopic


    Deshalb mein Appell an alle: bleibt doch beim Thema, hört auf euch zu ärgern und im Zweifelsfall kann man auch mal über einzelne Kommentare hinweg sehen. Hier wird schließlich niemand persönlich beleidigt...


    Amen!

    Smokey, wir sind hier nicht in Vietnam, wir sind hier beim Bowling, da gibt es Regeln.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von Mango Kid

    Amen!


    recht haste! für leute, die noch recht neu auf dem board sind, mag diese spielchen ja noch "spannend" sein. ich für meinen teil kann diesen ewigen hin-und-her-quark echt nur noch schwer ertragen. reicht das nicht, wenn man einmal (!) seinen standpunkt klar vertritt und dann diesbezüglich einfach die klappe hält?
    vielleicht sollten diejenigen, die in fast jedem beitrag immer das gleiche schreiben müssen, einfach in ihrer signatur ein paasendes statement unterbringen, dass jeder gleich weiss, wo der hase läuft.


    meine erste vinyl-single aus dem genesis-kosmos war 1982 "you can't hurry love", meine letzte errungenschaft die japan edition von hacketts " wild orchids". und wer weiss, ob ich hackett jemals schätzen gelernt hätte, wenn mich der collins-pop in den 80ern nicht gekickt hätte. es lebe das offene ohr!

    Got no friends? Got no fun? Listen to SPLIFF and you'll see the sun!

    Club-Mitglied seit 1991
    +++ GENESIS (11x ab 1987)
    + PHIL COLLINS (12x ab 1990) + PETER GABRIEL (20x ab 1987) + STEVE HACKETT (11x ab 2003) + MIKE & THE MECHANICS (11x ab 1989) + RAY WILSON/_CUT (7x ab 1999) + THE MUSICAL BOX (15x ab 2003) +++ Nächste Station: Steve Hackett, 18.07.2024

  • Zitat

    2. Die Phil Verteidiger: nehmt nicht alles so eng und ignoriert gezielte Provokation. Ich glaube hier haben die wenigstens Lust auf einen Konflikt "phil ist doof vs Phil ist doch nicht doof". Dieser Konflikt zieht sich durch alle möglichen Threads und bringt so interessante Themen an den Rand der Offtopic


    Haste ja Recht!
    Ich sehe mich selbst nun nicht unbedingt als PC Verteidiger.
    Allerdings nerven diese ständigen Frustrations-Posts einfach.
    Und das die Schuld an der Tatsache, das Peter und Steve nicht dabei sein werden, fast nur noch bei der anderen Seite der Band gesucht wird ist in meine Augen nicht ganz fair.



    Außerdem.....
    Selbst wenn Phil, Mike und Toni auf der kommenden Tournee überwiegend älteres Material spielen werden (mehr als unwahrscheinlich!),
    so ist doch jetzt schon klar das viele von der Gabriel Fraktion selbst daran genug zu meckeln hätten (Mike kann nicht Gitarre spielen....Phil´s Stimme passt überhaupt nicht zu den älteren Songs usw)



    Eine, in meinen Augen, wahrscheinliche Setlist würde so außsehen: (um auch mal wieder auf´s Thema zurück zu kommen)




    -Mama
    -No Son of mine
    -Domino
    -In the Cage (mit anschließenden 70er Medley)
    -irgendeine Ballade
    -Fading Lights
    -Land of Confusion
    -Tonight
    -Home by the Sea
    -Invisible Touch und/oder I can´t Dance
    -Dance on a Volcano geht über in...
    -Drum Duett geht über in ....
    -Los Endos
    -Turn it on Again Medley



    Viel mehr werden sie pro Konzert nicht spielen. Und da die meisten Hits bestimmt dabei sein werden, bleibt halt nur noch wenig Platz für älteres.
    Es sei denn die Konzerte dauern an die 4 Std :lol:

    - Hendrik

  • An sie Collins Freaks:


    Phil Collins ist einer der besten Schlagzeuger der Welt. Hat Rockgeschichte geschrieben. Mit guten Sideman gearbeitet (Fourplay). Einen hervorragenden Backkatalog produziert und ist leider aus den bereits mehrfach genannten Gründen in den letzten Jahrfen musikalisch ins Hintertreffen geraten. Zufrieden? PC? (Nein, die Abkürzung heißt nicht Phil Collins, sonder Politically Correct?)


    Und.........bitte nicht immer alles persönlich nehmen. Im übrigen bestätigen die ganzen Anfeindungen doch nur meine Argumentation-bisher konnte mir nicht einer sagen was den an der Dreierkonstellation ab Duke den so toll sein soll (reagiert wird leider immer nur auf Nebenschauplätze-nicht auf die eigentliche Kernaussage) . Wenn hier einer schreibt das es einfach gestrickte kommerzielle Massenware für den breiten (damaligen) Geschmack ist (Achtung: meine Meinung) wäre das ja O.K. Aber immer die gleichen Ausnahmen zu zitieren-die geben nicht mal eine CD ab..........Möglicherweise (Achtung:These) ist ja selbst die 80er Phase von Genesis für den heutigen Massengeschmack schon zu anspruchsvoll. Das sollte man bei einer Setlist auch bedenken...Was meint ihr dazu?