Wählt euer Lieblings Genesis-Album aus der Phil Collins Ära

  • :D Seit gegrüßt liebe Genesis-Fans :D ,


    habt Ihr euch nicht mal Gedanken gemacht, welches euer Lieblings Album aus der Phil-Collins-Ära ist? Wenn ja dann schreibt es mir hier auf und begründet es auch. Es macht mich einfach mal ganz neugierig.


    :D Ich finde Wind & Wurthering und Abacab sehr toll. Es sind die besten Alben von Genesis überhaupt und hier zeigen ihr gutes können in der Musik und man nährt besonderen Texten wie Liebe, unglückliche Menschen, schöne Momente.......... :D

  • Zitat von genesis

    Ich glaube du hast was entscheidenes vergessen. 8-)


    http://www.genesis-fanclub.de/forum/viewtopic.php?t=846


    So sollte das dann doch aussehen, oder?


    nunja...so wichtig ist das doch auch nicht...
    ich sage auch gerne, dass bei mir a trick of a tail und we can't dance nebeneinander auf dem studio-album thron sitzen - ohne eine poll-question. aber wenn du schon auf den live-threat verweist, sage ich auch noch, dass ich für seconds out gestimmt hab ^^

  • Also das teilen sich bei mir


    We can´t dance (mein richtiger Einstieg, IT hat sich erst so gegen 1988/89 bei mir festgesetzt, also erst 2 Jahre nach erscheinen)
    und
    Invisible Touch (alleine schon wegen Anything she does, wird wohl etwas unterschätzt der Song)

  • A Trick of the tail...
    Ziemlich klar...
    Aber ich mag auch Wind and Wuthering, ABACAB (Who dunnit rulz :teufelgrins: ), Duke, Genesis und We can't dance...

    Smokey, wir sind hier nicht in Vietnam, wir sind hier beim Bowling, da gibt es Regeln.

  • A Trick Of The Tail, mit deutlichem Vorsprung vor Seconds Out & Wind And Wuthering.
    Steve Hackett macht den Unterschied zu den späteren Alben.

    Never overestimate the dreadfulness of the mass market

  • Zitat von Uffel

    A Trick Of The Tail, mit deutlichem Vorsprung vor Seconds Out & Wind And Wuthering.
    Steve Hackett macht den Unterschied zu den späteren Alben.


    Jepp!
    Wobei ich jetzt nur für Studioalben gevotet habe..
    Meinst du, live sollte mit dazu gehören?

    Smokey, wir sind hier nicht in Vietnam, wir sind hier beim Bowling, da gibt es Regeln.

  • die live-alben wurden doch schon in dem anderen threat bewertet...ich finde man sollte das trennen...es ist nunmal nicht ganz dasselbe, wenn ein chester thompson oder ein bill bruford das macht, was phil collins auf den studio-alben macht - nämlich das sticks-schwingen. das führt nämlich zu ner anderen diskussion...