Heikles Thema: optischer Eingang am Rechner

  • Moin!


    Also hier eine Frage an die echten Freaks. Ich stelle mir einen optischen Toslink Eingang am Rechner vor. Gibt es Soundkarten, die sowas können?


    Hintergrund ist, dass ich jede Menge MD's habe. Für gewöhnlich habe ich meinen MD Player direkt über Toslink mit meinem Otari CDR13 CD-R

    Recorder verbunden und alles war ok. Nun ging der Otari nach gut 25 Jahren das erste Mal in die Revision, da sich eine CD-R nach der Aufnahme

    nicht mehr aus dem Gerät nehmen lassen wollte. Ich brauchte einige Zeit um überhaupt jemanden zu finden, der da bei gehen wollte. Jedenfalls

    hat er den Recorder wieder zum Laufen gebracht, mir aber geraten, damit lieber keine CD-R's mehr zu brennen. Die Struktur der CD-R's hätte sich

    über die Jahre geändert und das könnte dazu führen, dass der (immer noch originale) Laser das nicht mehr lange mitmacht. Als Player ist

    er mir viel zu wertvoll, so das ich dieses Risko nicht eingehen werde. Also keine direkte Verbung mehr von MD zu CD-R...


    Wie bekomme ich jetzt meine MD's auf eine CD gebrannt? Die MD's werden auch nicht jünger. Einge haben schon Datenschrott drauf. Aber es sind

    zu viele wertvolle Aufnahmen dabei und sie einfach zer- und verfallen zu lassen.


    Hat jemand einen Tip für mich??? Danke schonmal und schöne Grüße, -Pete-

    TPT:

    2010: Hamburg

    2014: Hannover, Hamburg

    2017: Hamburg, Dresden, München, Stuttgart

    2018: Bremen, Hannover, Berlin, München, Aschaffenburg, Köln

    2019: Pratteln, Stuttgart, Frankfurt, Hamburg

    2021: Amsterdam, München, Pratteln, Stuttgart, Köln

    2022: Aarau, Zoetermeer, Hamburg, Berlin

    2024: Amsterdam, Zürich, Berlin, Köln

    BS:

    2020: Helmond

    2023: Helmond, Paris, Madrid, Barcelona, Bolognia, Milano, Rom, Aschaffenburg, Köln, London

  • M-Audio Transit, der hat Eingänge für die beiden üblichen Digitalausgänge von MD-Playern.


    Amazon URL, nicht mehr erhältlich


    Ich habe vor Jahren damit einen Teil meiner MDs in FLACs verwandelt.


    Es gab ab Windows 10 jedoch Treiberprobleme, so dass ich meinen alten Laptop mit Windows <10 noch behalten habe. Finde das Teil aktuell nicht, was mir wiederum Sorgen macht. Habe nämlich auch noch eine Menge MDs (meist Liveaufnahmen), die vermutlich nicht gesichert sind.


    Wenn du ein aktuelleres Teil von M-Audio oder anderen findest, gib mal Bescheid.

    Genesis

    03.07.1992 Gelsenkirchen | 27.07.1992 Köln | 10.02.1998 Dortmund

    23.06.2007 Hannover | 26.06.2007 Düsseldorf | 05.07.2007 Frankfurt am Main

    13.03.2022 Köln | 14.03.2022 Köln

    Mike + the Mechanics 7x 1989–2023

    Peter Gabriel 6x 1993–2023

    Phil Collins 3x 1994– 2019

    Steve Hackett 24x 1994–2023

    Ray Wilson 20x 2002–2023, Cut_ 1x 1999