TotW: [27.12.2021-02.01.2022]: PHIL COLLINS - A Groovy Kind Of Love

  • oh !!! Die Version von Dianne und Annita erzeugt Glitzerbilder bei mir und beim Blick auf meinen Weihnachtsbaum sehr gut passend.

    Die Version von Phil gefällt mir viel besser, denn da denkt man an eine Beziehung und vielleicht der Ernsthaftigkeit. Früher dachte ich es wäre ein Phil Collins Song. Oft dachte ich er hätte noch mehr aus diesem Song machen können. Das Thema wiederholt sich zu oft. Aber er hat es gut hinbekommen und dafür gibt es 11 Punkte.

    Dam di dam di dam dam.......:huhu:

  • weitere Versionen: ursprünglich von Diane Hall und Annita Ray; bekannteste Version von The Mindbenders, es gibt aber auch zahlreiche weitere Coverversionen.

    cool, danke für die Infos, das wusste ich bisher noch nicht.


    GENESIS..............................Fan seit 1992 > Auslöser: 'We Can't Dance'
    PHIL COLLINS........................Fan seit 1992 > Auslöser: 'I Can't Dance' :tanzen:

    PHIL COLLINS........................Live 07. Juni 2019 Berlin

    GENESIS - the last domino ?.....Live 22. März 2022 Amsterdam

  • Tja was soll man da sagen?

    Eines der besten Songs von Phil Collins ever. Ein unfassbar gefühlvoller Klavierteil, perfekt ergänzt um den Streicherpart. Damals als ich klein war hab ich das Lied versucht nachzuspielen, immer wieder.

    Vorherige Versionen kannte ich nicht. Und wenn ich heute den Phil der Achtziger und Neunziger sehe tut mir sein jetziger Zustand in der Seele weh.

    Egal, es geht hier um nackte Zahlen - 15 Punkte und danke Phil für diesen Song...

  • Für mich ein absoluter Schnarchsong, seeeehr langweilig.:sleeping: Konnte ihm leider nie etwas abgewinnen.

    Phil singt ja ganz zufriedenstellend, aber der Song selber wirft leider nicht viel ab. Das dümpelt vor sich hin und ich fühle mich an einen Angelzapfen erinnert, der gemächlich auf dem Wasser hin- und hertaumelt.

    Zum Glück ist er nicht allzu lang.

    Von mir 6 Punkte.

    Ich hab sogar noch einen Punkt weniger gegeben, weil Phils Image leider sehr von Stücken wie diesen geprägt ist, wodurch seine anderen Talente immer mehr in den Hintergrund gedrängt wurden. Wenn man mir zu Beginn meiner Erkundung der Pop- und Rockmusik dieses Stück vorgespielt und dann gesagt hätte, dass ich irgendwann Mitglied eines Forums sein würde, in dem es um eine Band geht, in der dieser Sänger auch mitspielt... ich hätte es nicht geglaubt.

    Könnten Blicke töten, wärt ihr flöten

  • Im Kontext mit dem Film funktioniert der Song. Nur Audio finde ich ihn etwas zäh. Warum klingt Phil ab einem gewissen Zeitpunkt bei ruhigen Songs so schmalzig? Bei z.B. Mad Man Moon oder Blood on the Rooftops gings ja auch anders?

    7 Punkte

    "Mal abgesehen von sanitären Einrichtungen, der Medizin, dem Schulwesen, Wein, der öffentlichen Ordnung, der Bewässerung, Straßen, der Wasseraufbereitung und der allgemeinen Krankenkassen, was, frage ich euch, haben die Römer je für uns getan?"

  • Witzig, dass AGKOL noch nicht dran war. Ich liebe von allen Dingen das CP70 Klavier. Und als Zugabe in Hannover (war es 1990?) hat der Song sowas von Gänsehaut erzeugt. Unvergesslich. Punktzahl, ich sag mal 12, aus Bauch heraus.

  • Weil der Song für mich mit sehr schönen Erinnerungen verknüpft ist (erste (sex.) Jugendliebe, sie (15) mochte diesen Song sehr; ja das gabs damals wirklich, dass Mädels Phil Collins mochten; wir einigten uns meist auf die Musik von Ant. Ph.), und außerdem ziemlich gut gelungen und wirklich romantisch ist, vergebe ich 11 Punkte.

    “It doesn`t have to be like this. All we need to do is make sure we keep talking"

    Stephen Hawking

    (Zitat aus dem Song "Keep Talking" von Pink Floyd, mit Stephen Hawking`s Stimme)