Was habt ihr für interessante LPs?

  • Am Sonntag gibts was Feines für die Augen! - Genesis. Aus Japan::rauchen:

    Das ist wirklich ein schönes, sehr hochwertig gefertigtes Teil. Ich wollte bei den LPs erst in ein paar Wochen etwas interessantes einstellen, aber aus gegebenem Anlass:

    Die Japanpressungen sind meist mit einem sog. OBI (eigentlich Kimonogürtel), einer Papierbanderole die um das Cover gewickelt wurde, veröffentlicht worden. Von dieser Platte gibt es auch eine Promopressung mit weißem Label.


  • Ja, der OBI... Der war damals dabei... Erst war er ein bisschen angerissen, dann hab ich ihn weggeschmissen. Reimt sich, aber machts nicht besser.:oops::weinen::heul:

  • Schlicht und einfach Banderole wurde es hier immer genannt und das ist gut so, denn sonst erinnert es mich einfach an einen Handwerker Markt Treffpunkt. Dort kann man sicherlich auch Handwerkszeug finden, mit dem sich Sticker und Preisschilder sogar rückstandsfrei entfernen lassen.:vogel:


    Aber ist so ein Gebaren im Sinne eines Sammlers ? :ka:


    Bekanntlich lernt man auch aus solchen Fehlern :huhu:


    Kein Geist ist in Ordnung, dem der Sinn für Humor fehlt.

    Samuel Taylor Coleridge


  • Oh, die habe ich auch. Nie gehört, weil ich ja alle Songs schon hatte, aber auch ohne ausgebleichten Rücken. Ich muss nächste Woche mal bei meinen 1.500 LPs durchgehen, was für diesen Thread interessant wäre.

    Bestimmt sind dort etliche interessante LPs mit irgendwelchen zusätzlichen Infos aus der Leidenszeit eines Sammlers verbunden. Immer raus damit.

    Wir freuen uns. :huepfen2:


    Kein Geist ist in Ordnung, dem der Sinn für Humor fehlt.

    Samuel Taylor Coleridge


  • Ich hab sie auch und wollte sie hier eingeben. Arbeit gespart. Sehr schönes Teil und ein Muss für Sammler!

    Bei dir steht sicherlich noch so einiges an interessanten LPs im Schrank.:verneigen:


    BTW. Die LP von Cliff, Tamara, Hasso, Atan, Helga , sowie Mario dem blaubärigen Geschichtenerzähler

    befindet sich nicht in meinem Bestand. Hatte ich mal im Bann von Telenosestrahlen an einen Frog verschenkt:heul:


    Kein Geist ist in Ordnung, dem der Sinn für Humor fehlt.

    Samuel Taylor Coleridge


  • Bei uns auf dem Land gibt es nur den Konsum!


    Dennoch hatte ich mal die Gelegenheit hier in der "Vollprovinz voll Leben" an einem Greet & Meet beizuwohnen.

    Schamlos nutzte ich die Gelegenheit:

    1 Exemplar findet ihr im Vinyl-Single-Thread


    das andere hier:


    Diese LP war übrigens meine erste Schallplatte von Jethro Tull, die ich 1975 erwarb. Besonders schön finde ich auch die Aufmachung des Albums (ausführliches Bild-Booklet im Innenteil, das Außen-Cover weist ein "Leder"-Design auf).


    It's 5-4 on William Wright!

  • Schon eine rare Signatur, zeigt sie doch auf, daß er die Band als Ian Anderson s Tull angesehen hatte..Was da der gute alte Jethro wohl zu sagen würde ?:ka:

    Mittlerweile hat er leider seinem treuen Vasallen Lancelot Martin gewaltig ans Schienbein getreten. :nanana:


    Kein Geist ist in Ordnung, dem der Sinn für Humor fehlt.

    Samuel Taylor Coleridge