PHIL COLLINS - Still Not Dead Yet live | 20.06.2019 NIJMEGEN

  • Der Abend war wirklich super. Ich bin immer noch wahnsinnig beeindruckt von diesem Park.. es heißt, das sollen über 60000 Leute gewesen sein..

    Phil und die Band wieder in super Form. Das mit der Setlist ist mir bei vielen Konzerten (nicht nur bei Phil) immer wieder ein Dorn im Auge. Die zwei Vorbands überziehen etwas, der Ablauf schiebt sich nach hinten und ausbaden tut es immer der Hauptact, der sich trotzdem an Sperrstunden halten muss. Am Ende jedoch nur ein kleiner Wermutstropfen, da der Rest passte.

    Noch ein Wort zur Parksituation. Ich habe selten eine so tolle Organisation erlebt. Gemessen an der Menge verlief die Abreise gut. Überall waren die Menschen zu sehen, die ich bei deutschen Großveranstaltungen vermisse: Polizisten, die an jeder Ecke der Stadt den Verkehr höchst professionell regeln. Ein Lob von meiner Seite daher an die Organisatoren!

    • Offizieller Beitrag

    Ich kann mich den Vorrednern hinsichtlich der Stimmung nur anschließen. Es war richtig gut! Und ja, auch ich glaube, dass das an dem reinen Stehplatzkonzert lag. Der "Early Entry" verlief total gesittet, ruhig und vor allem fair. Wir bekamen bei der Registrierung Armbänder mit fortlaufenden Nummern. Entscheidend war also für einen guten Platz eine möglichst frühe Registrierung. Beim Einlass gut eine Stunde nach Registrierung wurden wir akribisch in die Reihenfolge der Armbandnummern sortiert. Kompliment an MOJO und die PR-Abteilung von Phil Collins. Top-Organisation! Ich war übrigens Nummer 5. Gags dazu vor allem im Kontext mit dem Tourmotto sind zu naheliegend, als dass sie wirklich witzig wären...


    Das Wetter war sehr gut. Warm, später etwas frischer, fast ausschließlich trocken. Nur kurz vor Einlass gab es einen kleinen Schauer, den man aber auch ohne Regenjacke gut überstehen konnte.


    Zu den "Acts":

    Douwe Bob: Nunja, ein von seinem reinen Erscheinungsbild her nicht unbedingt seriös wirkender junger Mann, der ganz gut singen kann. Gitarre spielt er auch. Begleitet wurde er von einem weiteren Gitarristen und einem Keyboarder. Es war ok. Aber auch nicht mehr. Sehr durchschnittliche Musik, die man eigentlich unmittelbar nach Hören schon wieder vergessen hat.

    Sheryl Crow: Ihre Musik ist grundsätzlich nicht so meins. Aber das ist Geschmacksache. Ihr Auftritt war exzellent. Tolle Band und sie selbst ist eine echte Powerfrau, topfit! Etwas weniger als eine Handvoll Lieder kannte ich. Die Hits eben. Der Rest ging von Country bis Rock 'n' Roll. Aber alles qualitativ extrem gut vorgetragen. Sie hat den Leuten - im krassen Gegensatz zu Douwe Bob, der irgendwie einfach da war - richtig eingeheizt.

    Phil Collins: Mein persönlicher Eindruck war, dass er abgesehen von seiner Bewegungsbeeinträchtigung (oder wie will man das nennen?) gegenüber den Köln-Konzerten von vor zwei Jahren in deutlich besserer Gesamtverfassung war. Er kann schlecht laufen, ja. Aber so gebrechlich wie damals wirkt er dennoch irgendwie nicht mehr. Dass er gesanglich nicht mehr das abliefert bzw. abliefern kann, wie noch in den 1990er-Jahren ist allein schon altersbedingt. Aber gesanglich wirkt er ebenfalls deutlich gefestigter. Seine Stimmung war - das kann ich, der ihn zumindest auf der FFF Tour und mit Genesis 2017 insgesamt mehr als 40 Mal gesehen habe schon beurteilen - gegenüber den Shows in den 2000er-Jahren unverändert gut! Er hat viel erzählt, ein bisschen auf Niederländisch ("Voet is naar de klote", was auf deutsch so viel heißt wie "der Fuß ist zum Teufel" in vielleicht etwas blumigerer Ausdrucksweise...) und ganz viel auf Englisch. Seinen Humor hat er definitiv nicht verloren. Beispiel: Ich stand ziemlich mittig in der ersten Reihe. Als bei Sussudio der Teil lief, bei dem Phil früher von der Bühne runter zum Publikum kam und die Leute mitsingen ließ, habe ich als er in meine Richtung guckte, ihm angezeigt er solle runter kommen. Da hat er mit den Schultern gezuckt und gelächelt so nach dem Motto, ich würde wenn ich doch nur könnte. Das hat Spaß gemacht und stimmt für die Zukunft (was immer da kommen mag) optimistisch.

    Dass I Missed Again fehlte, fiel mir auch erst später im Set auf. Ich habe es so verstanden, dass das von vornherein so geplant war. Ob das mit "Verspätungen" im Ablauf zu tun hatte, ist reine Spekulation. Ansonsten ist die Show ein bisschen mit den Mechanics zu vergleichen. Die spielen nur 100 Minuten, hauen einen Hit nach dem anderen raus und liefern eine echte Powershow mit einigen wenigen Verschnaufpausen ab. Gestern war das bei Phil genauso. Gegen 20.58 Uhr erklang Souareba. Phil betrat demnach wenige Minuten nach 21 Uhr die Bühne und die Show war um kurz vor 23 Uhr zu Ende.

    Die Abreise verlief bei mir eher schleppend. Ich war mittags bereits angereist und hatte in einem Wohngebiet ca. 10 Gehminuten vom Park entfernt geparkt. Ich war nach der Show also relativ schnell am Auto. Und dann habe ich ca. 80 Minuten gebraucht, um über die wegen Bauarbeiten aktuell nur einspurig befahrbare Waalbrug zu kommen... Aber egal.

    Ich bin sehr froh, bei dieser auf der aktuellen Tour selten reinen Stehplatz-Show gewesen zu sein und froh sie Köln vorgezogen zu haben!

    Fun fact: Für mich dürfte das gestern mit ca. 65.000 Zuschauern das größte Phil Collins-Solokonzert gewesen sein.

    Nette Anekdote am Rande: Nummer 1 und 2 beim Early Entry waren ein niederländischer Vater mit seiner Tochter (geschätzt max. 12-14 Jahre alt). Die standen direkt in der Mitte der ersten Reihe. Es war das erste Konzert für das Mädchen. Als am Ende der Show Nic Collins einen Drumstick ins Publikum warf, kam der nur etwa bis zur ersten Reihe. Ich habe versucht ihn zu fangen, ihn nicht richtig erwischt und dabei ist er vor meine Füße auf die andere Seite der Absperrung gefallen. Ich habe dem nächsten Ordner sofort zugerufen er möge ihn aufheben und dem Mädchen geben. Sie war total hin und weg. Das hat mir mehr gegeben, als wenn ich mir den Drumstick eingesteckt hätte. Der Meinung waren aber auch alle, die um uns herumstanden. Ein tolles Ende eines rundum gelungenen Abends.


    Ich habe ca. 250 teilweise wirklich gute Fotos gemacht und komplette Videos von Who Said I Would und You Know What I Mean. Ich werde alles demnächst online stellen und hier verlinken (wird aber möglicherweise über eine Woche dauern, bin erstmal im Urlaub). - "We're here to share it all!"

  • UK76: toller Bericht, kann es nur unterschreiben.


    Ich fand Sheryl Crow auch richting gut, bemerkenswert war der guter Sound während dieses Vorprogramm. Meistens ist der Sound dann zu laut oder ganz verzert, aber gesternabend war es den ganzen Abend sehr gut.


    Tsja, und dann Phil... Es war einfach toll dieses Konzert zu erleben, dabei zu sein. Viele Fans waren sichtbar emotioniert, es gab Träne. Wirklich, im Ernst. Sehr viel junge Leute die viele Songs feierten. Und der Sound war einfach druckvoll, vom ganz hohem Niveau. Das war Gesternabend Genesis Niveau der 80-er Jahre. Und wie wir alle wissen aber vielleicht nicht immer realisieren ist das hohe Niveau dieser Band. Absoluter Extraklasse. Und das wichstigste: sie hatten alle sehr viel Spass auf er Bühne und waren voller Spielfreude. Und mit viel Humor.

  • UK76: toller Bericht, kann es nur unterschreiben.


    Ich fand Sheryl Crow auch richting gut, bemerkenswert war der guter Sound während dieses Vorprogramm. Meistens ist der Sound dann zu laut oder ganz verzert, aber gesternabend war es den ganzen Abend sehr gut.


    Tsja, und dann Phil... Es war einfach toll dieses Konzert zu erleben, dabei zu sein. Viele Fans waren sichtbar emotioniert, es gab Träne. Wirklich, im Ernst. Sehr viel junge Leute die viele Songs feierten. Und der Sound war einfach druckvoll, vom ganz hohem Niveau. Das war Gesternabend Genesis Niveau der 80-er Jahre. Und wie wir alle wissen aber vielleicht nicht immer realisieren ist das hohe Niveau dieser Band. Absoluter Extraklasse. Und das wichstigste: sie hatten alle sehr viel Spass auf er Bühne und waren voller Spielfreude. Und mit viel Humor.

    Da wäre ich gerne dabei gewesen :|. Aber ich freue mich mit euch mit. Wir sehen uns 2020 beim Genesis Konzert :thumbup:8)

  • Als am Ende der Show Nic Collins einen Drumstick ins Publikum warf, kam der nur etwa bis zur ersten Reihe. Ich habe versucht ihn zu fangen, ihn nicht richtig erwischt und dabei ist er vor meine Füße auf die andere Seite der Absperrung gefallen. Ich habe dem nächsten Ordner sofort zugerufen er möge ihn aufheben und dem Mädchen geben. Sie war total hin und weg. Das hat mir mehr gegeben, als wenn ich mir den Drumstick eingesteckt hätte. Der Meinung waren aber auch alle, die um uns herumstanden. Ein tolles Ende eines rundum gelungenen Abends.



    Was für eine schöne Geste, das macht Dich sehr sympathisch, UK76 ! :topp: Und es macht Dich damit zu einem tollen Botschafter der PC-, bzw. Genesis-Fan-Fraktion. :welle:

    Genesis - més que un grup.

  • Habt ihr mal Leland Sklar beobachtet wie Stolz er Phil anschaut bei Beginn des Konzertes? Als ob er sagen will :Mein Freund Phil hat es gepackt und ist schon fast wieder der Alte. Glaube schon das er so in etwa im diesem Moment gedacht hat.

    • Offizieller Beitrag

    Ich habe ca. 250 teilweise wirklich gute Fotos gemacht und komplette Videos von Who Said I Would und You Know What I Mean. Ich werde alles demnächst online stellen und hier verlinken (wird aber möglicherweise über eine Woche dauern, bin erstmal im Urlaub). - "We're here to share it all!

    Wie versprochen, wenn auch etwas verspätet ist hier der Link zu einem Album auf Facebook: https://www.facebook.com/ulric….10219751392325461&type=3. Ganz am Ende sind die beiden Videos zu finden. Viel Spaß!


    (Ich hoffe, dass auch nicht FB-User sich das ansehen können. Die Privatsphäre habe ich für das Album auf "öffentlich" gestellt.)

    • Offizieller Beitrag

    Video 1 von 2 ist online. Das zweite werde ich versuchen heute Abend hochzuladen.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.