PHIL COLLINS - Still Not Dead Yet live | 18.06.2019 ZÜRICH

    • Offizieller Beitrag

    Australien und Europa sind zwei völlig verschiedene Märlte.


    Also ernsthaft - in Europa wird Collins keine SHows ansetzen und dann spielt er reduzierte Sets. Die Festival-Sachen mal ausgenommen. Was die angegebenen Zeiten in den Stadien angeht, das dürften auch nur Richtwerte sein.

  • Kurzer Bericht aus Zürich:


    Konnte vor grob einer Woche noch günstig ein Ticket ergattern (90.- statt 125.- CHF/ca. 80.- statt 110.- €) und so stand ich gestern auf dem Rasen des Stadion Letzigrund, leider etwas weit hinten, da ich zu spät ankam und einen Teil von Sheryl Crow verpasst habe. Ist nicht schlimm, bin kein Fan von ihr. Sie ist auch älter geworden, aber gesanglich noch voll da.


    Das Stadion war nicht ausverkauft. Die Sitzplätze im Rund waren ziemlich voll, aber auf dem Rasen war noch viel Platz. Das Konzert war gut und man sah überall Phil Collins Fans, die wirklich hin und weg waren. Die Show ist auch eher darauf ausgerichtet, den Zuhörer musikalisch abzuholen. Die Band ist wirklich spitze. Nick absolut beeindruckend (btw. er spielte mit im Team-Shirt der Schweizer Fussball Nationalmannschaft - das scheint eine Art running Gag von ihm zu werden, mit dem er natürlich sofort Sympathiepunkte abholt).


    Zu Phil: Ich bin kein Phil Collins Fan und bin vor allem hin, weil ich ihn nochmals sehen wollte (you never know). Es tat etwas weh, ihn mit Stock auf die Bühne kommen zu sehen und es war ungewöhnlich, dass er das Konzert sitzend durchzog. Stimmlich war er gut drauf, denke ich (habe leider keine Vergleichsmöglichkeiten). Sicher ist es nicht der Phil der 80er und 90er. Die hohen Passagen kriegt er nicht mehr so hin - hier unterstützen ihn die Backgroundsängerinnen hervoragend. Wenn man genau hinhört wird es deutlich - wenn man in die Musik eintaucht, fällt es einem nicht auf. Der Gesamteindruck war gut. Je nachdem wie kritisch der eigene Gesichtspunkt ist, den man ansetzt, findet man mehr oder weniger Punkte, die man negativ beurteilen kann.

    Für mich waren ITAT und Take me home die Höhepunkte. Da war eine ganz eine spezielle Athmosphäre im Stadion. Ich bin froh, dass ich gegangen bin, trotz der hohen Preise - es hat sich gelohnt.

    Zy
    ------
    "The music is the true currency. It's more valuable than the accolades or the money. The relationship is with the invisible muse and you know if she's pleased or if she ain't." - Steve Hackett