Olympische Spiele 2016 in Rio

  • Das ist bitter für die brasilianischen Fussballmädels. Spiel dominiert, aber der Ball wollte nicht reingehen. Jetzt hat Schweden mit seiner Mauertaktik schon zwei Favoriten ausgeschaltet. Unsere Mädels müssen sich was einfallen lassen.

    Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel

    Charles Bukowski

    • Offizieller Beitrag

    ... diesmal sogar bei der Siegerehrung!


    Ich hatte mich dazu ja bereits negativ geäußert, aber dieser neuerliche Vorfall setzt dem bislang schon unfairen Auftreten des brasilianischen Publikums die Krone auf.


    Der französische Stabhochspringer Renaud Lavillenie hatte sich mit dem Brasilianer Thiago Braz da Silva ein Duell um Gold geliefert. Bereits beim Wettkampf buhte das Publikum den Franzosen ständig aus. Das ist ja leider bei Olympia 2016 inzwischen normal.


    Der Brasilianer holte Gold, der Franzose Silber. Dass der unterlegene Franzose dann bei der Siegerehrung erneut ausgebuht wird ist an Unfairness nicht zu überbieten.


    So ein Verhalten ist unentschuldbar und durch Emotionen, Mentalität oder Temperament nicht zu rechtfertigen. Brasilien sollte sich schämen!


    Hier ein Artikel dazu: Olympia 2016: Stabhochsprung-Star Renaud Lavillenie weint bei Siegerehrung - FOCUS Online


    :wuerg:

  • Ja,das ist wirklich zum Kotzen...:wuerg:. Beim Halbfinale vom Beachvolleyball wurden die deutschen Frauen auch gnadenlos ausgebuht, nach dem deutlichen Sieg aber sogar applaudiert....:cool:

    Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel

    Charles Bukowski


  • Dieser Artikel fasst alles das schön zusammen:topp::
    Olympia 2016: Die Brasilianer sind großartige Zuschauer - Kommentar - SPIEGEL ONLINE

    Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel

    Charles Bukowski

  • Geil, genau das, was ich sehen wollte, ein Fussballfinale Deutschland x Brasilien:topp:
    Jetzt können wir mal über das Ergebnis spekulieren.......:D:rolleyes:

    Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel

    Charles Bukowski

  • Deutschland spielte bislang herzerfrischenden Offensivfußball - mit viel Erfolg.
    Auch wenn es nicht klappen sollte im Finale bin ich restlos zufrieden mit den Jungs.
    Gnabry für mich die Entdeckung des Turniers.

    • Offizieller Beitrag

    Deutschland spielte bislang herzerfrischenden Offensivfußball - mit viel Erfolg.
    Auch wenn es nicht klappen sollte im Finale bin ich restlos zufrieden mit den Jungs.
    Gnabry für mich die Entdeckung des Turniers.


    Die größte Überraschung für mich ist die Teamleistung. Das war vor dem Turnier ein ziemlich zusammengewürfelter Haufen, dem sicher nicht viele realistische Medaillenchancen eingeräumt haben. Da hat Horst Hrubesch (wieder mal!) großartige Arbeit geleistet. Den Jungs traue ich jetzt auch Gold zu. Brasilien ist für mich ganz schwer einzuschätzen. Da spielen zwar Stars wie Neymar (Barca) oder Marquinhos (PSG) und Renato Augusto kennt man noch aus Leverkusener Zeiten. Aber der Rest ist doch größtenteils unbekannt, auch weil die meisten dieser Spieler in Brasilien im Verein spielen. Die etwas feindselige Kulisse kennen unsere Jungs ja schon (gestern wurde jede Ballberührung von Nigeria bejubelt und jede deutsche mit Pfiffen begleitet). Und Maracana ist seit 2014 ja quasi unser Wohnzimmer. :topp:

  • Die eigentliche Sensation ist für mich die GOLDmedaille im Beachvolleyball der Frauen von Ludwig und Walkenhorst:topp::topp:. Gegen zwei favorisierte Duos aus Brasilien gewonnen, dann noch die Zuschauer gegen sich. Ganz grosse Klasse.
    Nach Fussball sind Volley und Beachvolley hier DIE Sportarten.

    Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel

    Charles Bukowski

  • Gerade gelesen. Die Walkenhorst hatte das, was Ant auch hatte: Pfeiffersches Drüsenfieber, oder wie das Ding geschrieben wird.....
    Der Unterschied: Walkenhorst ist live aufgetreten......;):p

    Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel

    Charles Bukowski

  • Bin mal gespannt, ob es die Frauen schaffen, die schwedische Abwehr zu knacken. Bitte keine Verlängerung und schon gar kein Elfmeterschiessen.
    Bei den Männern hätten die Fans gerne eine Revanche für das 7:1. Ich bin schon mit einem 1:0 für Deutschland zufrieden:).

    Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel

    Charles Bukowski