Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
    1. Fanclub
  2. it-Newsletter
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Forum-Regeln
    2. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Deutscher Genesis Fanclub it - FORUM
  2. Forum
  3. VERSCHIEDENES
  4. Technik-Forum (Hi-Fi, Studio, PC, Smartphone etc.)

Die "gute" alte Schallplatte ?

  • revelation
  • 26. September 2012 um 23:58
  • udo
    Lurker
    Beiträge
    420
    • 19. Februar 2016 um 11:19
    • #281
    Zitat von Ernie

    udo: Na, das überrascht mich aber mein Lieber! Diese Band solltest du wirklich kennen!!!

    @ Ernie: Danke sehr - kannte ich nicht.
    Schön dass die eine SCHALLPLATTE ! machen wollen. Fänd ich toll.
    Hier im Dorf gibts ja Vibravoid - die haben auch schon einige SCHALLPLATTEN !!

    @ UK 76 - habe jetzt hoffentlich deutlich genug gemacht das es hier um SCHALLPLATTEN geht.
    Konnte auch vorher kaum OFF TOPIC erkennen.

    Ich sach´immer - " wer sonst keine Freude hat "...

  • UK76
    Moderator
    Beiträge
    5.792
    • 19. Februar 2016 um 11:32
    • Offizieller Beitrag
    • #282
    Zitat von udo

    @ UK 76 - habe jetzt hoffentlich deutlich genug gemacht das es hier um SCHALLPLATTEN geht.
    Konnte auch vorher kaum OFF TOPIC erkennen.


    Alles gut. Du warst gar nicht gemeint. Die letzten Einträge gingen nur auf Aphodyl ein und hatten mit Schallplatten nix mehr zu tun. Bevor es hier zu sehr abschweift, können Interessierte ja einen entsprechenden Aphodyl-Thread im passenden Unterforum aufmachen.

    :huhu:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • udo
    Lurker
    Beiträge
    420
    • 19. Februar 2016 um 19:26
    • #283
    Zitat von UK76

    Alles gut. Du warst gar nicht gemeint. Die letzten Einträge gingen nur auf Aphodyl ein und hatten mit Schallplatten nix mehr zu tun. Bevor es hier zu sehr abschweift, können Interessierte ja einen entsprechenden Aphodyl-Thread im passenden Unterforum aufmachen.

    :huhu:

    ..ach dann lass mich doch auch in Ruhe...uaaahhhh.
    ( sollen wir noch mal n´Interview machen )?

  • UK76
    Moderator
    Beiträge
    5.792
    • 19. Februar 2016 um 19:38
    • Offizieller Beitrag
    • #284
    Zitat von udo

    ..ach dann lass mich doch auch in Ruhe...uaaahhhh.
    ( sollen wir noch mal n´Interview machen )?


    Das wäre sicher eine ganz große Geschichte!

    Aber das ist leider auch schon wieder off topic.

    :nanana:

    (Winkt der Smiley etwa mit dem Mittelfinger? Ulkig...)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ulrichs
    Lurker
    Beiträge
    238
    • 15. März 2016 um 12:35
    • #285

    HD Vinyl: Österreichische Firma verbessert Schallplatte

    Home is where the heart lies, but if the heart lies where is home?

  • tom
    Moderator
    Artikel
    1
    Beiträge
    7.537
    • 15. März 2016 um 13:04
    • Offizieller Beitrag
    • #286
    Zitat von ulrichs

    HD Vinyl: Österreichische Firma verbessert Schallplatte

    Interessant finde ich vor allem diesen Satz:

    Zitat

    HD Vinyl verspricht Schallplattenwiedergabe in CD-Qualität

    Aha. Die Frage, die sich einem dann gleich aufdrängt: wieso dann nicht gleich CDs? - Denn die haben ja schon CD-Qualität... :gruebel:

    Mein Blog: Rockworte
    Mein Solo-Album: "Geduld, meine Herren, Geduld! (Die Grundig-Demos 1980-83)"

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • 4Phil
    Intruder
    Beiträge
    79
    • 29. März 2016 um 12:42
    • #287

    Von allen Medien lieb ich das Vinyl am allermeisten. Hab auch keine Berührungsängste sie zu nutzen.
    Für mich persönlich sind "alle" Medien noch immer ziemlich im Gebrauch.
    Die Schallplatte wie CD sind im Abtausch für zu Hause. Jedoch hat die Schallplatte schon etwas mehr Reiz des persönlichen. Grade weil ich auf Vinyl nur das hole, was für mich in den allerobersten Rängen gehört. Halte für mich nichts von einer Riesenplatten Sammlung die mir dann doch fremd oder sagen wir mit "halben Sachen" entgegen kommt.
    mp3 ist für mich nur was für unterwegs oder Einzel Songs oder wo ich sonst nix gscheids von Künstler/Band ausser eben der eine Track finden kann.
    Sogar die Kassette ist mir immernoch nicht fremd, wenn ich Hörspiele von EUROPA höre.
    Im Schnitt behaupte ich jedenfalls dass ich heutzutage mehr Vinyl an Land zieh, als CDs. Wahrscheinlich weil ich heutzutage einfach auch gezielter kaufe. Mit den McCharts kann ich zu 99% schon länger nichts mehr anfangen.
    Euch Guten Hunger. ( =

  • coldfire
    Lurker
    Beiträge
    789
    • 21. Juli 2016 um 13:20
    • #288

    Nachdem dieser Thread fast ganze 4 Monate schlummerte, fand ich gerade folgendes Statement von Greg Lake auf SDE Greg Lake on why ELP reissues won’t be on heavyweight 180g vinyl | superdeluxeedition

    “To all friends of vinyl.

    Ever since producing and recording with King Crimson and ELP, it has been my personal goal to achieve the best possible sound quality and that remains true to this day.

    Regarding the audio reproduction quality on vinyl, the popular perception for some time has been that the best sound quality is achieved by using 180gsm weight. The reality, however, is that particularly when using modern decks, the best audio quality is actually achieved using the lighter 140gsm weight. I am honestly not sure why this trend of using heavyweight vinyl came about? Probably because of the ‘more equals better’ in the world we live in. However, in the interests of delivering the best quality audio to our fans we have decided to go for quality rather than quantity.

    Just to underpin the above vinyl quality issue, here below is a short explanation/statement from Mr. Helmut Brinkmann of Brinkmann Audio, a leading authority on this subject.”

    Greg Lake, 2016

    “180 or 200 grams records often don’t sound as good as the thinner ones. In my opinion this comes from the massive acrylic material. As this is plastic of quite some softness, it reacts in the form of resonances during the tracking process.

    As good as the recorded music may sound, the plastic sound of vinyl does not…. the music is disturbed by those resonances.

    Though the thicker record may be stiffer than a thinner one, the resonances are heavier because of the sheer mass of the material (which is not that stiff compared to the dynamic tracking forces).

    We know that the needle is accelerated to a few G gravity, and that causes back force resonances in the vinyl material. The more vinyl is under the needle the more these resonances can arise.”

    Helmut Brinkmann, 2016
    brinkmann audio

    Ich bin gespannt auf die weitere Diskussion ;)

  • who_dunnit????
    Giant Hogweed
    Beiträge
    5.565
    • 21. Juli 2016 um 14:55
    • #289

    Hm so ganz von Hand zu weisen ist das nicht.
    Also alle 180er neu auflegen als 120, 130 und 140.

    Win-win Situation, besserer Sound und Erregungen bei Hörern und Umsatz für arme MI.

    Gut dass ich nicht gut höre und nicht hurze

    ME

  • Herma
    Giant Hogweed
    Beiträge
    7.857
    • 21. Juli 2016 um 15:15
    • #290

    Am einfachsten wäre es wohl, die überflüssigen Gramm abzuschaben. Oder halt gleich CD's kaufen.

    🦄Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.🦄

Unterstützt uns!

Wir betreiben diese Website privat und auf eigene Rechnung. Ihr könnt unsere Arbeit aktiv unterstützen, in dem ihr bei einem unserer Partner online einkauft / bestellt. Alternativ könnt ihr uns auch Geld via PayPal spenden.

JPC

Amazon


Aktuelle Artikel und Tourdaten

Nad Sylvan Monumentata

Phil Collins 12ers

Steve Hackett Recording Compendium Teil 5

Interview mit den Mechanics Steve Carr und Paul Howling

Interview mit Tim Howar in Leipzig

Mario Giammetti - GENESIS 1975-2025: The Phil Collins Years

Steve Hackett Recording Compendium Teil 4

Mike Rutherford Interview 2025

Interview mit Mario Giammetti

Anthony Phillips - Sail The World

Steve Hackett Tour 2025

Ray Wilson live 2025

The Musical Box performs Nursery Cryme und Foxtrot 2025

The Watch plays Genesis

The Music Of Genesis live

STILL COLLINS plays Genesis and Phil Collins

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  4. English website
Community-Software: WoltLab Suite™