Peter Gabriel: Neues Album "i/o" (2023) - Infos und Diskussion

    • Offizieller Beitrag

    Oh Mann. :sleeping:

    das dachte ich auch.

    Da habe ich mich wohl auch getäuscht. Ich weiß gerade nicht, was ich davon halten soll. Selbst wenn das Album nur neun Songs hat, dauert es wohl bis September (!) bis es komplett ist.
    herrjeh

  • Warum macht man das? Warum geht man schon auf Tour wenn das Album nicht fertig ist? Ist doch eigentlich die Tour zum Album? Kapier ich nicht…

  • Da ich wohl einer von nur noch wenigen bin die ihre Alben auf CD kaufen kann das ja dann eine ganze Weile dauern.

    Es wird doch wohl eine CD geben?

    Ansonsten wäre es das erste P.Gabriel Album das ich nicht kaufe.


    Wie soll das dann auf der Tour laufen wenn bis dahin nur wenige neue Stücke enthüllt wurden?

  • Warum macht man das? Warum geht man schon auf Tour wenn das Album nicht fertig ist? Ist doch eigentlich die Tour zum Album? Kapier ich nicht…

    ich glaube schon, dass das „Album“ fertig ist. Aber Gegenfrage: Warum muss es denn zwangsläufig so sein, dass ein Musiker nur mit einem vollständig veröffentlichten Album auf Tour gehen kann? Es gibt doch keine Gesetzmäßigkeit, die das so verlangt oder voraussetzt. Bei The Cure ist es momentan auch so, dass sie gerade mit neuen Songs auf Tour waren, aber noch gar nichts davon veröffentlicht haben. Warum nicht? Es muss doch nicht immer das gleiche Schema sein.


    Was ich an diesem Plan ganz interessant finde: Ich könnte mir vorstellen, dass man den einzelnen Songs dadurch auch mehr Aufmerksamkeit schenkt. Im Zusammenhang eines Albums bekommt nicht jeder Song beim Hören das gleiche Gewicht. Wenn man immer nur einen Song bekommt, beschäftigt man sich mit dem dann vermutlich etwas intensiver.


    Aus meiner Sicht gibt es mit komplettem Album auf einen Schlag oder monatlichen Veröffentlichungen kein besser oder schlechter. Das ist diesmal halt einfach nur anders. An der Qualität und der Quantität ändert es nichts, nur das Hörerlebnis ist halt etwas anders. Warum nicht?

  • Aber Gegenfrage: Warum muss es denn zwangsläufig so sein, dass ein Musiker nur mit einem vollständig veröffentlichten Album auf Tour gehen kann? Es gibt doch keine Gesetzmäßigkeit, die das so verlangt oder voraussetzt.

    Ich möchte daran erinnnern, dass wir uns in einem Genesis-Forum befinden. Und dass Genesis mit TLLDOB in Amerika auf Tour gegangen waren, obwohl das Album noch gar nicht veröffentlicht worden war. Das war natürlich riskant, aber es handelte sich dabei nicht um ein kommerzielles Produkt - jedenfalls nicht in erster Linie.


    Peter Gabriel ist nicht Dieter Bohlen; ihn kümmern die angeblichen Notwendigkeiten des Markts kaum.

    • Offizieller Beitrag

    Was fehlt - und was einige hier vielleicht vermissen - es gibt nicht den einen Paukenschlag "Bauz, da ist das neue PG Album - habt Spaß und liebt euch". Auch das mit dem Artikelreigen in diversen Publikationen wird so schwieriger. Und es verlangt halt Geduld ab, bis man alles kennen kann.


    Ungehörte Stücke auf einer Tour erleben - gibt es doch immer wieder. Hat gerade PG ja gerne mal gemacht. Hier könnte es halt mehr werden. Aber: Wieviele von den neuen Gabriel überhaupt bringen wird, weiß man ja sowieso nicht.

  • Wie soll das dann auf der Tour laufen wenn bis dahin nur wenige neue Stücke enthüllt wurden?

    Das läuft dann wohl so, dass man beim Konzert Songs zum ersten Mal hört. Im Grunde also vielleicht nicht viel anders als mit „Why Don‘t You Show Yourself?“ und „Animal Nation“.

    • Offizieller Beitrag

    Selbst wenn das Album nur neun Songs hat, dauert es wohl bis September (!) bis es komplett ist.

    Allerdings sagt er im Video gegen Ende (ab 8:45) auch einen Satz, der übersetzt auch bedeuten könnte, dass das Album zum Tourstart raus kommt. Oder übersetz ich da falsch?

    Also, ich fände es fatal, sollte er das komplette Album stückchenweise veröffentlichen. Beim letzten Stück wäre Panocticom schon ein alter Hut. Und spätestens nach der Tour würde das Interesse der potentiellen Kundschaft abnehmen. Die "Spannung" lässt sich vermutlich nicht so lange aufrecht erhalten.

    Got no friends? Got no fun? Listen to SPLIFF and you'll see the sun!

    Club-Mitglied seit 1991
    +++ GENESIS (11x ab 1987)
    + PHIL COLLINS (12x ab 1990) + PETER GABRIEL (20x ab 1987) + STEVE HACKETT (11x ab 2003) + MIKE & THE MECHANICS (11x ab 1989) + RAY WILSON/_CUT (7x ab 1999) + THE MUSICAL BOX (15x ab 2003) +++ Nächste Station: Steve Hackett, 18.07.2024

  • Puh! Ich war ja aufgrund der langen Wartezeit plus „Dauerjoke“ September ohnehin nur noch mäßig interessiert aber das gibt dem ganzen den Rest.
    Ich möchte ein richtiges Album kaufen und ich gehöre zu den Bekloppten, die 1-2x im Jahr auch ein schönes Boxset erwerben. Dieser digitale Mist ist nichts für mich. Für aktuelle junge Künstler mag das gut sein aber für einen etablierten Star über 70 mit entsprechenden Fans (nicht böse gemeint, bin selbst erst 43)…. Nebenbei bemerkt, der neue Song ist prima.

  • Ich will ja nicht spekulieren, wie ich weiter oben verkündete. Eine Möglichkeit wäre aber, Bright Side häppchenweise und dann die Dark Side in einem Rutsch.

    Wird so nicht kommen. Aber mir ist es im Grunde Wurscht, wie das nun ablaufen wird. Hauptsache, PG liefert.

    I'll never find a better time to be alive than now.

    Peter Hammill (on "X my Heart")