Cover me

  • Ja aber damals gabs noch kein Youtube. Da würde heute ein Grönemeyer genauso ausgelacht werden wie meinereiner (es verdient hätte), wenn man bedenkt, dass es dort weitaus besseres gibt. Früher aber musste man sich mit solchem Schmarrn zumProduzenten trauen und mit einem gerüttet Maß an Selbstüberschätzung seine Werke vortragen. Scheiß Internet! :D

    Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

  • Frag doch mal bei Nick Davis an, mit Genesis ist er ja im Moment nicht wirklich ausgelastet und was er drauf hat hat er ja schon bewiesen :D

  • Nee, lass mal. Irgendwo setzt die eigene Scham dann doch Grenzen, auch wenn diese sehr weitläufig sind. ;)

    Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

  • Ach komm, das ist DIE Chance Phil zu zeigen wie es wirklich geht :D

  • Phil hat das Singen nur verlernt, ich hingegen konnte es nie. Ich könnte ihm höchstens zeigen wie es nicht geht, aber darin hat er selbst mehr als genug Erfahrung. :p :D


    Genug rumgealbert. Ich will mehr von euren Coverversionen...

    Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

  • Wenn Du dir Videos und Bilder von Hendrix anschaust, dann bemerkst du, dass dieser seine Gitarre auch linkshändig spielt. Ich nicht, ich prügel die Töne in "normaler" Haltung hinein, bzw. hinaus. Bin inzwischen auch zu faul zum umlernen, da ich dafür ne neue Gitte bräuchte und ich mit der "Linkshändigen" Haltung absolut nicht klar komme. Hatte vor Monaten mal ne Linkshändergitarre in den Händen, da war mir das Instrument im Weg. ;) Das doofe bei der "richtigen" Haltung jedoch ist, dass da kein echter Spielfluss aufkommen will.

    Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

    Einmal editiert, zuletzt von Herma ()

  • Falls Interesse herscht, ich habe versucht Say its Alright Joe nachzuahmen :D

    <!---

    The rain auditions at my window
    Its symphony echoes in my womb
    My gaze scans the walls of this apartment
    To rectify the confines of my tomb


    -->