Mein erstes Album

  • In diesem Thread geht es nicht um Genesis oder eure aktuelle Libelingsmusik, sondern um die Anfänge eures Daseins als Musikhörer...


    An die wirklichen Anfänge meines "Daseins als Musikhörer" kann ich mich nicht mehr erinnern, sie waren aber völlig belanglos - mehr als gelegentlich Radio hören war nicht. Aber mit 15 (1971, der Tonfilm war gerade erfunden) hörte ich bei einem Schulfreund aus der großen Stadt Aqualung.
    Das war die erste LP, die ich auf meinem kurz danach gekauften Uher-Tonband aufgenommen habe und bedeutete gleichzeitig meinen Ausstieg aus dem damaligen Mainstream (hieß damals nur nicht so). Ein paar Monate später war der besagte Schulfreund dann so freundlich, mir Nursery Cryme zum Aufnehmen zu leihen, mein musikalisches Schicksal war endgültig besiegelt.


    Meine erste selbst gekaufte LP war dann 1973 :pete: Genesis Live :pete:!!!

  • Ich kann mich nicht mehr so genau daran erinnern was tatsächlich mein erstes Vinyl Album war, könnte "Floodland" von The Sisters of Mercy gewesen sein. Ein perfektes Album, Musik & Optik vom Feinsten. Das war zuminest eins der ersten. (Ansonsten habe ich zu der Zeit die üblichen Stock-Aitken-Waterman Produktionen gehört, Kylie natürlich, auch Mel & Kim. Und Samantha Fox, zugegebenermassen nicht nur wegen der Musik).

    Meine erste Vinyl Single war auf jeden Fall "Musique Non Stop" von Kraftwerk.

    Die ersten beiden CDs habe ich mir ein paar Wochen vor den zugehörigen Spieler gekauft, November/Dezember 1989 muss das gewesen sein, das waren "The Miracle" von Queen und "Velveteen" von Transvision Vamp (kennt die noch jemand? finde ich nachwievor gut, gerade das Titelstück).

    ...and my soul from out that shadow
    that lies floating on the floor
    shall be lifted
    nevermore.

  • ...könnte "Floodland" von The Sisters of Mercy gewesen sein. Ein perfektes Album, Musik & Optik vom Feinsten.


    "Floodland" ist für mich bis heute das beste Album der Sisters... Diesen Bombast und diese Dramatik hat der liebe Herr Eldritch danach leider nie wieder erreichen können. :(


    ...und "Velveteen" von Transvision Vamp (kennt die noch jemand?


    Jaaa, Wendy James... Der Inhalt vieler feuchter... Ähmmm, lassen wir das lieber. :o


    "Velveteen" war zwar ein klasse Album, aber ich favorisiere nach wie vor"Pop Art", das erste Album der Band.


    Über das dritte und letzte Album "Little Magnets Versus The Bubble Of Babble" hüllen wir aber besser mal den Mantel des Schweigens. :rolleyes:


    Wendy ist übrigens noch immer (bzw. wieder) musikalisch aktiv... <woltlab-metacode-marker data-name="b" data-uuid="35d7256f-1121-4447-b74c-0b37df2b38e4" data-source="W0Jd" /><woltlab-metacode-marker data-name="u" data-uuid="3cc5a791-af77-4777-bac2-eb7cec37d7af" data-source="W1Vd" />www.theracineworld.com<woltlab-metacode-marker data-uuid="3cc5a791-af77-4777-bac2-eb7cec37d7af" data-source="Wy9VXQ==" /><woltlab-metacode-marker data-uuid="35d7256f-1121-4447-b74c-0b37df2b38e4" data-source="Wy9CXQ==" />

  • "Floodland" ist für mich bis heute das beste Album der Sisters... Diesen Bombast und diese Dramatik hat der liebe Herr Eldritch danach leider nie wieder erreichen können. :(



    Stimmt schon, obwohl ich auch alles andere von den Sisters mag. Ganz besonders genial finde ich z. B. das Duett mit Teri Nunn "Under the Gun".



    "Pop Art" hat einige tolle Songs, aber auch ein paar Füller. "Velveteen" ist rundum klasse, sogar mit einer Mini-Rock-Oper (dem Titelstück) und auch sonst mit einer tollen Bandbreite von Musikstilen.
    Ich finde das dritte Album absolut unterbewertet. Ist zwar das schwächste der drei, aber durchaus gut. Das habe ich aber auch erst vor ca. 2 Jahren kennengelernt, weil es damals so vollkommen untergegangen ist.
    Ich habe von Wendy James das Album mit den Elvis Costello Songs und das erste Racine Album auf CD, beide aber noch nicht gehört.

    ...and my soul from out that shadow
    that lies floating on the floor
    shall be lifted
    nevermore.

  • Ich möchte dem Threaderöffner danken, denn ich hab wieder mal die Pet Shop Boys seit Jahren eingelegt und direkt die Popart Special Edition bestellt... Es gibt so viele Lieder von den Pet Shop Boys, die ich eigentlich toll, finde, dass ich erstmal eine Best of brauche von denen.

    Keep 'em mowing blades sharp!

  • Stimmt schon, obwohl ich auch alles andere von den Sisters mag. Ganz besonders genial finde ich z. B. das Duett mit Teri Nunn "Under the Gun".


    Wirklich schlecht finde ich die Sachen nach "Floodland" nun auch nicht, aber bei "Floodland" habe ich bis heute nach jedem Hören immer wieder das Gefühl, dass da gerade etwas schier gigantisches meine Gehörgänge durchgepustet hat. :cool:


    Dieses Gefühl hatte ich danach jedoch nur noch bei einzelnen Songs, wobei das von Dir genannte "Under The Gun" sicherlich kein schlechtes Beispiel ist.


    "Floodland" bleibt für mich deshalb das einzige Album der Sisters, welches mich vom Anfang bis zum Ende durchweg so richtig fesseln kann.


    "Pop Art" hat einige tolle Songs, aber auch ein paar Füller. "Velveteen" ist rundum klasse, sogar mit einer Mini-Rock-Oper (dem Titelstück) und auch sonst mit einer tollen Bandbreite von Musikstilen.


    "Velveteen" ist mir im Vergleich zu "Pop Art" irgendwie zu... Ich sage mal "unordentlich".


    Ich mag es zwar auch wirklich gerne, aber irgendwie scheint es mir oftmals so, als ob die Band sich nicht wirklich einig war, wie es musikalisch weitergehen soll.


    Ich finde das dritte Album absolut unterbewertet. Ist zwar das schwächste der drei, aber durchaus gut. Das habe ich aber auch erst vor ca. 2 Jahren kennengelernt, weil es damals so vollkommen untergegangen ist.


    Ich habe das Album nun wohl seit über 10 Jahren nicht mehr gehört... Vielleicht sollte ich ihm ja mit mittlerweile genügend Abstand doch noch mal eine Chance geben. :ratlos:


    Ich habe von Wendy James das Album mit den Elvis Costello Songs und das erste Racine Album auf CD, beide aber noch nicht gehört.


    Dann tue Dir einen Gefallen und kaufe Dir vor dem ersten Hören noch die Special Edition des zweiten Racine Albums... Die enthält nämlich auch eine zweite CD mit Demo-Versionen der Songs des ersten Racine Albums, welche die regulären Versionen sogar noch übertreffen.


    Dann gönne Dir die CDs am besten in der folgenden Reihenfolge...


    1. Racine 2
    2. Number One
    3. Number One Demos (Racine 2 Bonus CD)
    4. Now Ain't The Time For Your Tears


    Über einen "Erfahrungsbericht" würde ich mich freuen. ;)



  • Auftrag wird ausgeführt !

    (Falls ich Racine 2 Spec. Ed. irgendwo finde - soweit ich weiss wurde R2 doch nur als Download veröffentlicht. Und Downloads kaufe ich aus Prinzip nicht. Wenn Du mir also helfen kannst...
    OK, habe es als 2CD bei amazon.com gefunden, für 24 USD. Mal schau'n ob ich's irgendwo günstiger finde.)

    ...and my soul from out that shadow
    that lies floating on the floor
    shall be lifted
    nevermore.

  • Bei mir folgten nach meiner ersten CD very die 2 Unlimited Alben :D. Passt sehr gut zu deiner Kollektion ;). Witzig, Roxette ist auch so ein Album, welches heute bestimmt auch noch sich gut anhört. Naja, Snap läuft ja auch noch hin und wieder.

    Keep 'em mowing blades sharp!

  • Ehrlich gesagt, kann ich mich nicht mehr 100%ig an mein erstes Album erinnern. Es war auf jeden Fall NICHT Phil oder Genesis. LEIDER!!!


    Meine erste Single:
    [Blockierte Grafik: http://ecx.images-amazon.com/images/I/51HMQFS7FYL._SL500_AA240_.jpg]


    Mein erstes Album war wahrscheinlich dieses hier:
    [Blockierte Grafik: http://ecx.images-amazon.com/images/I/41NSM94P2NL._SL500_AA240_.jpg]


    :oops::oops::oops:

    Genesis - 2007 - Hamburg
    The Musical Box - 2009 - Bremen
    Martin Levac - 2010 - Hannover
    Ray Wilson - Diverse Male
    True Collins - 2010 / 2011 / 2013
    Mike & The Mechanics - 2011 / 2016 / 2017
    Phil Collins - 2017
    www.hebammenpraxis-edewecht.de
    www.8of9.com