Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
    1. Fanclub
  2. it-Newsletter
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Forum-Regeln
    2. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Deutscher Genesis Fanclub it - FORUM
  2. Forum
  3. Deutscher Genesis Fanclub it
  4. Song der Woche / Track Of The Week

SdW [21.-27.11.2011] STRICTLY INC - The Serpent Said

  • Christian
  • 21. November 2011 um 09:08
1. offizieller Beitrag
  • Christian
    Administrator
    Artikel
    167
    Beiträge
    21.684
    • 21. November 2011 um 09:08
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Bewertung des Songs "The Serpent Said" nach Schulnoten 50

    1. 15 Punkte - überragend (0) 0%
    2. 14 Punkte - sehr gut (1) 2%
    3. 13 Punkte - sehr gut (-) (0) 0%
    4. 12 Punkte - gut (+) (5) 10%
    5. 11 Punkte - gut (2) 4%
    6. 10 Punkte - gut (-) (5) 10%
    7. 9 Punkte - befriedigend (+) (2) 4%
    8. 8 Punkte - befriedigend (4) 8%
    9. 7 Punkte - befriedigend (-) (3) 6%
    10. 6 Punkte - ausreichend (+) (3) 6%
    11. 5 Punkte - ausreichend (3) 6%
    12. 4 Punkte - schwach ausreichend (2) 4%
    13. 3 Punkte - mangelhaft (+) (1) 2%
    14. 2 Punkte - mangelhaft (1) 2%
    15. 1 Punkt - mangelhaft (-) (2) 4%
    16. 0 Punkte - ungenügend (1) 2%
    17. X - Ich kenne den Song nicht (15) 30%

    Song der Woche - 21.11.2011 - 27.11.2011

    STRICTLY INC
    - The Serpent Said

    Jahr: 1995
    Album: Strictly Inc [Rezension lesen]
    Arbeitstitel: unbekannt
    Credits:
    Banks
    Lyrics: Ja
    Länge: ??:??
    Musiker: Tony Banks, Jack Hues, Nathan East, Daryl Stuermer
    live gespielt: nie
    bekannte Coverversionen: keine

    Bemerkungen: Tony Banks letztes Projekt im Bereich der Rock/Popmusik ist nach wie vor ein Geheimtip. Zusammen mit Jack Hues veröffentlichte er ein interessantes Werk, das durchaus die Vielschichtigkeit von Tony Banks widerspiegelt. The Serpent Said steht stellvertretend für eine ganze Reihe von Songs auf diesem Album, die eine typische Banks-Komposition darstellen.

    * Ergänzungen zu den Angaben bitte ggf per PN an Christian, Turn It On Again, Steffen oder martinus schicken.

    Bitte beachtet die Regeln für den SONG DER WOCHE (hier klicken)
    Kurzform: sachliche Beiträge | einmal posten - einmal antworten | Song bewerten

    Christian
    it-Redaktion

    -------------

    Partnerprogramme: Amazon (DE) | JPC

    it im Social Media: Facebook | Instagram | Twitter | Mastodon | WhatsApp | YouTube

    Einmal editiert, zuletzt von Christian (21. November 2011 um 09:43)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    townman
    Giant Hogweed
    Artikel
    1
    Beiträge
    6.139
    • 21. November 2011 um 09:40
    • #2

    Entsetzlich.

    Die schrecklich stumpfen Sounds bewirken schon gleich größten Widerwillen und Ablehnung. Es gibt ja Songs, die durchaus mit Kälte spielen und diese stimmig erzeugen - dies aber ist einfach nur abstoßend, ich empfinde es als absolut unsinnlich und befremdlich.

    Dann ist da noch das total richtungslose Gedudel: Nichtssagende, fast willkürlich aneinandergereihte Melodiefetzen des ausdruckslosen Gesanges wechseln mit grottigsten Keyboard-Breaks ohne jegliche Inspiration.

    Auch strukturell funktioniert der Song überhaupt nicht. Spannung ist hier ein Fremdwort, und das Fadeout ist anfängerhaft platziert - allerdings auch wieder passend, denn alles an dem Song wirkt unstimmig. Ich überlege gerade, ob man ihn hätte als rudimentäres Demo auffassen und noch überarbeiten können. Wahrscheinlich eher nicht - ich wüsste nicht, was da brauchbar wäre.

    Ich bin von Tony viel Kummer gewohnt. Von daher ist das eigentlich alles keine Überraschung. Aber wie konsequent er solo auf ganz tiefem Niveau bleibt, ist schon erstaunlich. Er wirkt auf mich musikalisch richtiggehend erblindet.

    Mehr als einen Punkt kann ich nicht geben. Aber wofür sollte der sein? Nein, ich gebe 0: Dieser Song verkörpert für mich Anti-Musik, er ist schlichtweg "ungenügend".


  • Mr. Plod
    Slipperman
    Beiträge
    1.996
    • 21. November 2011 um 13:42
    • #3
    Zitat von Christian

    Länge: ??:??

    5:30

    Zitat von townman

    Er wirkt auf mich musikalisch richtiggehend erblindet.

    Du meinst "ertaubt!". Egal, das Stück ist meiner Meinung nach mißraten, im großen und ganzen gebe ich Dir recht, es wirkt dahingemuckt und klingt nach zusammengeschnittenen Ideen, die gesucht klingen. Die Musiker reißen es auch nicht heraus. Das nächste Lied läuft und ich habe "serpent said" schon wieder vergessen, nicht mal die Melodie fällt mir mehr ein.

    Dafür "ungenügend" zu geben erachte ich aber als absolut übertrieben im Sinne der Strenge. Aber das ist eben wieder Geschmackssache. Ich tendiere zu einer "4"...

    We can help You

  • Prophet
    Moderator
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3.964
    Facebook
    amyristom
    • 21. November 2011 um 15:22
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Kann man sich den Titel irgendwo anhören? Habe von dem Album bis auf den (meiner Meinung nach sehr guten) Track "Island in the darkness" nichts. Und nachdem ich einige Kritiken über das Album gelesen hatte (Marke "bis auf Island ist nur Murks drauf") war da auch wenig Elan, dies zu ändern (ich bin Bankstatement und Still geschädigt).

    Now our end has come so near
    But you’re still reminded
    On the way to loose our fear
    We walk – still we’re blinded

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • al board
    Banjo Man
    Beiträge
    1.360
    • 21. November 2011 um 16:50
    • #5
    Zitat von Prophet

    Kann man sich den Titel irgendwo anhören?

    Yep. Und zwar hier:
    Tony Banks - Strictly Inc. - The Serpent Said - YouTube

    al's Lebensweisheiten:

    "Man muss sich seiner Arroganz schon bewusst sein, um sie genießen zu können."

  • Aprilfrost
    Giant Hogweed
    Beiträge
    5.307
    • 21. November 2011 um 18:24
    • #6
    Zitat von townman

    Entsetzlich.

    Mehr als einen Punkt kann ich nicht geben. Aber wofür sollte der sein? Nein, ich gebe 0: Dieser Song verkörpert für mich Anti-Musik, er ist schlichtweg "ungenügend".

    Im Vergleich mit anderen nicht so prickelnden Stücken anderer Genesis-Musiker finde ich diesen Tiefschlag etwas übertrieben. Ich würde den Song nicht wegskippen, wenn ich das Album hätte.
    Sicher kein Höhepunkt, aber für mich trotzdem 7 Punkte wert.

  • kabuki
    Lurker
    Beiträge
    437
    • 21. November 2011 um 22:02
    • #7

    Ich habe den Song angehört, ich kannte ihn vorher nicht.

    Zunächst drängt sich der "Kashmir" von Led Zep-Vergleich auf. Schlagzeug, Groove und gar Teile der Melodie sind stark daran angelehnt und geben dem Song eine interessante Stimmung die mir gefällt. Die erste Strophe ist auch gut gesungen.

    Dann verliert sich der Song in eine Belanglosigkeit, die zwar noch die ein oder andere nette melodische Wendung aufweist, aber in der Wiederholung kippt die Stimmung bei mir persönlich und ich möchte den Song nicht weiter hören, wenn ich es doch tue, ärgere ich mich, dass mir die 2. und 3. Strophe nicht so gefallen, wie die erste. Seltsam.

    Es fehlt etwas. Der Flöte und Piano Teil als Gegensatz zur Strophe ist eine nette Idee, aber überzeugt nicht - es fehlt, meiner Meinung nach, ein Gitarrensolo als Kontrast zu den Keyboardsounds, oder wenigsten ein Keyboardsolo, aber so, neee.

    Wegen der ersten Strophe, 8 Punkte

    kabuki

    :pete:

  • Prophet
    Moderator
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3.964
    Facebook
    amyristom
    • 22. November 2011 um 00:07
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Also habs mir nun mehrfach angehört. Nuja ich kann mich bis auf die finale Bewertung größtenteils dem anschließen, was townman bereits geschrieben hat. Viele seiner Aussagen kann ich sofort unterschreiben:

    - "richtungslose Gedudel": Will das nun eher Pop/Rocksong sein oder dann doch Prog? Für Poprock zu konstruiert, zu sperrig, zuviele Teile. Für Prog dagegen nichts zu ende gedacht, pures Stückwerk ohne Inspiration.

    - "fast willkürlich aneinandergereihte Melodiefetzen": mal hier ein kurzes Zwischenspiel, dann ein in der Anlage seiner selbst an sich wohlklingender proggig angehauchter instrumentaler Mittelteil, aber halt auch wieder nicht konsequent zu ende gedacht. Kurz: da werden viele Teile angerissen, nicht ausgearbeitet, wieder fallen gelassen und ab gehts zum nächsten Part.

    - "ausdruckslosen Gesang": irgendeine Gesangslinie entdeckt, die hängen bleibt? Nicht? Eben!

    - "strukturell funktioniert der Song überhaupt nicht": Jap, so wie gefühlt die Mehrheit der Tony Banks Solo-Songs nach "Curious Feeling".

    Es ist die typische Banks-Krankheit. Er (Banks) schwankt innerhalb eines Songs stets zwischen Pop- und Progsong, konstruiert zu gewollt zuviel und um zuviel Ecken herum. Es klingt schlicht nie authentisch. Vielleicht wie ich an anderer Stelle mal schrieb deshalb, weil man schlicht hört, dass hier jemand verkrampft versucht entgegen seiner im eigenen Natur (ausufernde melodische klavierlastige Progsongs) zu komponieren.

    Der Beweis hierfür findet sich ausgerechnet auf dem gleichen Album. Bei "Island in the darkness" lässt Banks sich seit gefühlten Jahrmillionen endlich mal wieder gehen und sich selbst mal wieder vom Stapel. Und prompt klingt es - obgleich es auch hier so einige zu gewollt und schlicht nicht mehr frisch klingende Passagen gibt - AUTHENTISCH.

    P.S.: Dass der Song (Serpent Said) noch dazu stilistisch und von den Sounds her nach ca. 83-86 klingt und daher mitte der 90er aber soundtechnisch mal sowas von out war, gibt dem Song dann den Rest.

    Alles in allem und weil es doch ein paar brauchbare Ideen im Song gibt - wenn auch nicht ausgearbeitet und sehr unzusammenhängend nebeneinanderstehen - gebe ich noch 4 Punkte dafür.

    Now our end has come so near
    But you’re still reminded
    On the way to loose our fear
    We walk – still we’re blinded

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • timonraphael
    Lurker
    Beiträge
    253
    • 22. November 2011 um 09:07
    • #9

    Danke Prophet für diese ausführliche Beschreibung, ich denke du tiffst den Nagel auf den Kopf.

    Ich habe das Strictly Inc. Album erst vor ein paar Jahren entdeckt, wusste vorher gar nicht, dass es das gibt. Ich weiss noch, wie ich Luftsprünge vor Freude machte und es gleich bestellte.

    Umso grösser war dann die Enttäschung.

    Wieso Banks immer wieder versucht hat, wie Peter, Phil oder Mike kommerziellen Erfolg zu erlangen, wissen wir nicht. Andererseits ist es naheliegend, wenn gleich 3 (ex-) Bandkollegen dies in diesem Ausmass schaffen. Trotzdem hätte er mit seinem riesigen musikalischen Verständnis und seiner Lust nach Komplexität und Tiefgang vielmehr seiner "Linie" treu bleiben sollen. Ausserdem war und ist Genesis ja ohnehin "seine" Band und damit hatte er riesigen Erfolg. Banks hätte sicher noch so einige Meisterwerke wie ONE FOR THE VINE, MAD MAN MOON, HEATHAZE, CUL-DE-SAC etc. etc. etc. auf Lager, um ein sensationelles Soloalbum zu machen. Aber eben...

    Und ein anderer Sänger wäre dann aber auch nötig!

    No cloud, a sleepy calm
    Sunbaked earth that's cooled by gentle breeze
    And trees with rustling leaves
    Only endless days without a care
    Nothing must be done

  • E.M.
    Slipperman
    Beiträge
    2.039
    • 22. November 2011 um 11:39
    • #10

    Ich mag den Song. 12 Punkte.

Unterstützt uns!

Wir betreiben diese Website privat und auf eigene Rechnung. Ihr könnt unsere Arbeit aktiv unterstützen, in dem ihr bei einem unserer Partner online einkauft / bestellt. Alternativ könnt ihr uns auch Geld via PayPal spenden.

JPC

Amazon


Aktuelle Artikel und Tourdaten

Mike Rutherford Interview 2025

Interview mit Mario Giammetti

Anthony Phillips - Sail The World

Steve Hackett Recording Compendium Teil 3

Genesis in Brasilien 1977

Steve Hackett Recording Compendium Part 2

Dave Kerzner Interview

25 Jahre Website

KARMAKANIC - Transmutation

Vor 20 JAhren: Phil Collins spielt mit The Musical Box in Genf

MIKE + THE MECHANICS Tour 2025

Steve Hackett Tour 2025

Ray Wilson live 2025

The Musical Box performs Nursery Cryme und Foxtrot 2025

The Watch plays Genesis

The Music Of Genesis live

STILL COLLINS plays Genesis and Phil Collins

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  4. English website
Community-Software: WoltLab Suite™