Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
    1. Fanclub
  2. it-Newsletter
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Forum-Regeln
    2. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Deutscher Genesis Fanclub it - FORUM
  2. Forum
  3. Deutscher Genesis Fanclub it
  4. Song der Woche / Track Of The Week

SdW [14.02.-20.02.11]: PETER GABRIEL - Wallflower

  • martinus
  • 13. Februar 2011 um 19:24
1. offizieller Beitrag
  • martinus
    Giant Hogweed
    Artikel
    1
    Beiträge
    5.700
    • 13. Februar 2011 um 19:24
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Bewertung des Songs "Wallflower" nach Schulnoten 78

    1. 15 Punkte (überragend) (40) 51%
    2. 14 Punkte (sehr gut) (15) 19%
    3. 13 Punkte - sehr gut (1-) (6) 8%
    4. 12 Punkte - gut (2+) (3) 4%
    5. 11 Punkte - gut (2) (7) 9%
    6. 10 Punkte - gut (2-) (4) 5%
    7. 9 Punkte - befriedigend (3+) (1) 1%
    8. 8 Punkte - befriedigend (3) (0) 0%
    9. 7 Punkte - befriedigend (3-) (0) 0%
    10. 6 Punkte - ausreichend (4+) (0) 0%
    11. 5 Punkte - ausreichend (4) (0) 0%
    12. 4 Punkte - schwach ausreichend (4-) (1) 1%
    13. 3 Punkte - mangelhaft (5+) (0) 0%
    14. 2 Punkte - mangelhaft (5) (0) 0%
    15. 1 Punkt - mangelhaft (5-) (0) 0%
    16. 0 Punkte - ungenügend (6) (0) 0%
    17. X - ich kenne den Song nicht (1) 1%

    Song der Woche - 14.02.2011 - 20.02.2011

    PETER GABRIEL
    - WallflowerJahr: 1982
    Album: Peter Gabriel 4 (Security) [Rezension]
    Arbeitstitel: -
    Credits:
    Gabriel
    Lyrics: Ja
    Länge: 06:38
    Musiker: Peter Gabriel, Jerry Marotta, Tony Levin, Larry Fast, David Rhodes, David Lord
    live gespielt: 1986/7, 1993, 2009, 2010
    bekannte Coverversionen: keine

    Bemerkungen: Biko ist Peter Gabriels direktester politischer Song - aber er ist nicht der einzige. Wallflower thematisiert die Repressalien, denen politische Gefangene auf der ganzen Welt ausgesetzt sind. Die Anregung zu diesem Song fand Gabriel in einer Broschüre von Amnesty International über die Lage politischer Häftlinge in Chile. Seit dem Ende der Pinochet-Diktatur spielte Gabriel Wallflower in Chile mehrere sehr bewegende Male zusammen mit Inti-Illimani, einer chilenischen Gruppe, die unter Pinochet über 20 Jahre im Exil leben musste.

    ... cried a voice in the crowd.

    Förderer der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger

    2 Mal editiert, zuletzt von Christian (14. Februar 2011 um 06:59)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • martinus
    Giant Hogweed
    Artikel
    1
    Beiträge
    5.700
    • 13. Februar 2011 um 19:27
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Okay, wieder ein früher Start in einen - wie ich finde - sehr bewegenden Song der Woche.

    ... cried a voice in the crowd.

    Förderer der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • mtv16
    Lurker
    Beiträge
    261
    • 13. Februar 2011 um 19:30
    • #3

    dann bin ich mal der erste...

    und selten musste ich weniger nachdenken, um 15 Punkte zu geben.

    ob "Wallflower" oder "Nicht die Erde hat dich verschluckt" - was für eine Gänsehaut läuft mir jedesmal über den Rücken, wenn ich mich auf den Song einlasse -

    PG at his best !

  • dreamtheater
    Intruder
    Beiträge
    32
    • 13. Februar 2011 um 19:34
    • #4

    Einer der besten Songs von Peter!! Toller Text, wunderbarer Songaufbau, eine Stimme die unter die Haut geht, besser gehts kaum Einfach Peter

  • Aprilfrost
    Giant Hogweed
    Beiträge
    5.482
    • 13. Februar 2011 um 19:48
    • #5

    Jou, selten vergebe ich hier 15 Punkte. Aber hier sind sie gerechtfertigt. Mehr muss ich dazu nicht sagen.

  • martinus
    Giant Hogweed
    Artikel
    1
    Beiträge
    5.700
    • 13. Februar 2011 um 20:09
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Peter Gabriel spielt Wallflower mit Inti-Illimani in Chile:
    YouTube - Peter Gabriel - Wallflower (1993)
    YouTube - Peter Gabriel - Wallflower (Chile 2009)


    Oh, und bitte erzählt doch mal, warum ihr so viele/wenige Punkte vergebt. Ist doch viel spannender als "15 Punkte"!

    ... cried a voice in the crowd.

    Förderer der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • kabuki
    Lurker
    Beiträge
    445
    • 13. Februar 2011 um 21:46
    • #7
    Zitat von mtv16

    dann bin ich mal der erste...

    und selten musste ich weniger nachdenken, um 15 Punkte zu geben.

    ob "Wallflower" oder "Nicht die Erde hat dich verschluckt" - was für eine Gänsehaut läuft mir jedesmal über den Rücken, wenn ich mich auf den Song einlasse -

    PG at his best !

    Da kann ich mich fast anschließen, was den Song und den Text angeht.
    Egal ob Englisch oder Deutsch - Gänsehaut, Beklemmungen, die Wirkung ist enorm.

    Einige wenige Sounds gefallen mir nicht. Die Planflöte in 0:34 passt irgendwie nicht.
    Die Soundscapes in den ersten 30 Sek sind allerdings klasse, die fehlen bei der deutschen Version.
    Der Anfang ist sehr leise und plätschert vor sich hin, bis dann der Song seine volle Blüte entwickelt.
    Dramatisch, super, 14 Punkte (wegen der Panflöte)

    kabuki

    :pete:

  • Rob Plant
    Lurker
    Beiträge
    445
    • 13. Februar 2011 um 22:21
    • #8

    Ein ganz großes von Gabriel. Bestimmt unter meinen Top 5. Vor allem bei dem Ende, wenn die Drums so richtig einsetzen, bekomme ich jedesmal eine Gänsehaut. 14 Punkte von mir.

  • Chrysanthus
    Lurker
    Beiträge
    185
    • 13. Februar 2011 um 22:24
    • #9

    Da traut man sich angesichts der 14/15 Pkte gar nicht, eben nur 11 zu geben, aber so interessant der Text auch sein mag, aber mich reißt der Song nicht so wirklich mit und gefällt mir schlichtweg nicht so sehr, daß ich 13 Pkte oder mehr geben würde

    Tony Banks - der virtuoseste und beste Komponist und Keyboarder!

    Tour 1987: Mannheim / Tour 1992: Hockenheim / Tour 1998: Mannheim / Tour 2007: Frankfurt - Düsseldorf

  • mtv16
    Lurker
    Beiträge
    261
    • 13. Februar 2011 um 22:51
    • #10

    Peter Gabriel spielt Wallflower mit Inti-Illimani in Chile:
    YouTube - Peter Gabriel - Wallflower (1993)
    YouTube - Peter Gabriel - Wallflower (Chile 2009)

    hmh, jetzt hab ich mir diese beiden Versionen mal zu Gemüte geführt,
    und eigentlich darf man da ja überhaupt nicht kritisieren, immerhin spielen da ja echte Betroffene mit, deren Schicksal PG letztlich offenbar überhaupt zur Entstehung des Songs inspiriert hat .... aber

    das geht ja gar nicht ! dieser Mitschunkel-Groove, der da plötzlich drin ist, nenene,
    also da lob ich mir die gespenstische Kargheit der Album-Version, dieser Verzicht auf Rhythmik über weite Teile des Liedes,

    und jetzt bin ich unsicher, ob ich den Song überhaupt je mal live hören möchte...

Unterstützt uns!

Wir betreiben diese Website privat und auf eigene Rechnung. Ihr könnt unsere Arbeit aktiv unterstützen, in dem ihr bei einem unserer Partner online einkauft / bestellt. Alternativ könnt ihr uns auch Geld via PayPal spenden.

JPC

Amazon


Aktuelle Artikel und Tourdaten

Steve Hackett The Lamb Stands Up Live At The Royal Albert Hall

Steve Hackett Recording Compendium Teil 7

Anthony Phillips Radio Clyde 1978

Interview mit Felix Lehrmann (Steve Hackett Band)

Peter Gabriel SW Live EP

Steve Hackett Recording Compendium Teil 6

Peter Gabriel In The Big Room Rezension

Steve Hackett Frühjahrstour 2025 - Bericht

Nad Sylvan Monumentata

Mike + The Mechanics Living The Years 2025 Tourbericht

Steve Hackett Tour 2025

Ray Wilson live 2025

The Musical Box performs Nursery Cryme und Foxtrot 2025

The Watch plays Genesis

The Music Of Genesis live

STILL COLLINS plays Genesis and Phil Collins

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  4. English website
Community-Software: WoltLab Suite™