Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
    1. Fanclub
  2. it-Newsletter
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Forum-Regeln
    2. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Deutscher Genesis Fanclub it - FORUM
  2. Forum
  3. GENESIS
  4. GENESIS - Aktuelles und Allgemeines

RICHARD MACPHAIL: My Book Of Genesis

  • Christian
  • 21. September 2017 um 21:27
  • Steffen
    Moderator
    Beiträge
    2.784
    • 18. Dezember 2017 um 17:33
    • Offizieller Beitrag
    • #21

    ...die Bestätigungs-eMail hab ich am 19.11. auch gleich bekommen, allerdings von einem "no-reply"-Absender. Ich hab ihn vor ein paar Tagen auf FB angeschrieben...die Nachricht hat er offensichtlich (noch) nicht gelesen...

    Got no friends? Got no fun? Listen to SPLIFF and you'll see the sun!

    Club-Mitglied seit 1991 +++ GENESIS (11x ab 1987) + PHIL COLLINS (12x ab 1990) + PETER GABRIEL (20x ab 1987) + STEVE HACKETT (12x ab 2003) + MIKE & THE MECHANICS (12x ab 1989) + RAY WILSON/_CUT (8x ab 1999) + THE MUSICAL BOX (15x ab 2003) +++ Nächste Station: ? +++ Alle Kozertbesuche seit 1982

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Christian
    Administrator
    Artikel
    167
    Beiträge
    21.920
    • 11. Januar 2018 um 12:06
    • Offizieller Beitrag
    • #22

    Das Buch ist nun zumindest in Deutschland als Kindle-Version erhältlich
    http://amzn.to/2D4rIrS

    Christian
    it-Redaktion

    -------------

    Partnerprogramme: Amazon (DE) | JPC

    it im Social Media: Facebook | Instagram | Twitter | Mastodon | WhatsApp | YouTube

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • carpetcrawler
    Intruder
    Beiträge
    89
    • 11. Januar 2018 um 17:39
    • #23

    Da ich leider inzwischen nur noch abends vor dem Schlafengehen zum Lesen komme, hat es ein wenig länger gedauert, aber jetzt bin ich fast durch! (Es fehlt nur noch ein kleiner Teil des Interviews mit Steve Hackett, über dem mir gestern abend die Augen zugefallen sind, obwohl es interessant war ).

    Mir hat das Buch sehr gut gefallen! Die Perspektive des Freundes, Weggefährten, Roadies und Tourmanagers fand ich spannend und es war eine gute Ergänzung zu dem, was ich schon wusste. Richard erwähnt viele kleine Details, die in den bekannten Quellen meines Wissens bisher nicht thematisiert wurden.

    Der sympathische Eindruck, den ich auf dem damaligen IT-Event von Richard McPhail gewonnen habe, hat sich durch das Lesen des Buches jedenfalls noch verstärkt. :)

  • Christian
    Administrator
    Artikel
    167
    Beiträge
    21.920
    • 1. Februar 2018 um 14:06
    • Offizieller Beitrag
    • #24

    Ein Interview mit Richard mit ein paar Bezügen zum deutschen Fanclub ;)

    Interview with Richard Macphail – My Book Of Genesis – The Evil Jam

    Christian
    it-Redaktion

    -------------

    Partnerprogramme: Amazon (DE) | JPC

    it im Social Media: Facebook | Instagram | Twitter | Mastodon | WhatsApp | YouTube

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Zy
    Squonk
    Beiträge
    4.761
    • 1. Februar 2018 um 15:18
    • #25

    Wow! Das ist ein recht ausgedehntes Interview.
    Ein weiterer Grund mir das Buch zu holen.

    Zy
    ------
    "The music is the true currency. It's more valuable than the accolades or the money. The relationship is with the invisible muse and you know if she's pleased or if she ain't." - Steve Hackett

  • Prophet
    Moderator
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3.964
    Facebook
    amyristom
    • 3. März 2018 um 10:15
    • Offizieller Beitrag
    • #26

    Ich habe mir die Kindle Version des Buches gekauft und bin maßlos enttäuscht und verärgert: diese Version ist NICHT kompatibel mit den Amazon Kindles sondern ausschließlich lauffähig auf den Amazon Fire Tablets und den Kindle-Apps (z.B. für iOS oder Android).

    D.h. das Buch kann mit den üblichen E-Bookreadern von Amazon nicht gelesen werden! Sorry, aber wer hat sich denn diesen Blödsinn ausgedacht, dass Buch ausgerechnet für DIE Kindle-Leseplattform überhaupt inkompatibel zu machen?

    Now our end has come so near
    But you’re still reminded
    On the way to loose our fear
    We walk – still we’re blinded

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Christian
    Administrator
    Artikel
    167
    Beiträge
    21.920
    • 3. März 2018 um 11:42
    • Offizieller Beitrag
    • #27
    Zitat von Prophet

    Ich habe mir die Kindle Version des Buches gekauft und bin maßlos enttäuscht und verärgert: diese Version ist NICHT kompatibel mit den Amazon Kindles sondern ausschließlich lauffähig auf den Amazon Fire Tablets und den Kindle-Apps (z.B. für iOS oder Android).

    D.h. das Buch kann mit den üblichen E-Bookreadern von Amazon nicht gelesen werden! Sorry, aber wer hat sich denn diesen Blödsinn ausgedacht, dass Buch ausgerechnet für DIE Kindle-Leseplattform überhaupt inkompatibel zu machen?

    Ich finde die ganze VÖ-Politik doch ehr merkwürdig. Sieht so aus dass er alles selbst macht. Mal 400 Bücher via amazon zu verkaufen, damit man das Buch auch in Deutschland ohne Probleme bestellen kann, wäre ja kein Ding. Was du nun beschreibst passt ja dazu. Schade

    Christian
    it-Redaktion

    -------------

    Partnerprogramme: Amazon (DE) | JPC

    it im Social Media: Facebook | Instagram | Twitter | Mastodon | WhatsApp | YouTube

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Prophet
    Moderator
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3.964
    Facebook
    amyristom
    • 3. März 2018 um 11:56
    • Offizieller Beitrag
    • #28
    Zitat von Christian

    Ich finde die ganze VÖ-Politik doch ehr merkwürdig. Sieht so aus dass er alles selbst macht. Mal 400 Bücher via amazon zu verkaufen, damit man das Buch auch in Deutschland ohne Probleme bestellen kann, wäre ja kein Ding. Was du nun beschreibst passt ja dazu. Schade

    Ja wie du sagst, irgendwie merkwürdig. Das Kindle-Format ist ja gerade eigentlich gedacht für die (schwarzweißen) E-Ink Kindle-Geräte. Die Kindle-Apps für Tablets, usw. sind ja eher nur so eine Art Bonus, um die Bücher auch auf anderen Geräten lesen zu können. Aber gerade DIE eigentliche Kindle-Leseplattform dabei auszusparen ist nicht sonderlich logisch oder gar nachvollziehbar. Will mir also nicht in den Kopf, was sich dabei wer auch immer gedacht hat. Nun gut, ich kann das Buch nun also immer noch mit jedem Tablet lesen, aber Sinn der Sache ist das nicht (gerade weil die Kindles ja schön stromsparend sind, was ein Tablet draußen bei entsprechender Sonneneinstrahlung und Displayhelligkeit dann ja eben überhaupt nicht ist).
    Schade, unverständlich, nervig. Einfach nicht nachvollziehbarer Murks.

    Now our end has come so near
    But you’re still reminded
    On the way to loose our fear
    We walk – still we’re blinded

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Prophet
    Moderator
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3.964
    Facebook
    amyristom
    • 3. März 2018 um 18:01
    • Offizieller Beitrag
    • #29

    Ernstgemeinte Frage:
    Habt ihr da Connections zu Richard? Könnt ihr ihn bezüglich dieser Sache kontaktieren und ihn auf diesen Umstand hinweisen? Das wirkt auf mich wie irgendeine Formatinkompatibilität oder nicht ausreichende / korrekte Konvertierung, so dass die eigentlichen Kindle-Reader ausgeschlossen werden.
    Vielleicht ist er sich dessen ja gerade nicht bewusst und kann die nötigen Anpassungen ja noch vornehmen (falls er das wirklich eh alles selbst macht).

    Wie martinus ja korrekt anmerkt: Durch diese Sache schließt er ja nicht nur alle anderen E-Bookreader außer der Amazon-Plattform aus, sondern eben auch DIE Kerngeräte eben dieser Amazon-Plattform. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das so wirklich gewollt ist.

    Now our end has come so near
    But you’re still reminded
    On the way to loose our fear
    We walk – still we’re blinded

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • pealmu
    Slipperman
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.991
    • 3. März 2018 um 19:08
    • #30
    Zitat von Prophet

    Ich habe mir die Kindle Version des Buches gekauft und bin maßlos enttäuscht und verärgert: diese Version ist NICHT kompatibel mit den Amazon Kindles sondern ausschließlich lauffähig auf den Amazon Fire Tablets und den Kindle-Apps (z.B. für iOS oder Android).

    D.h. das Buch kann mit den üblichen E-Bookreadern von Amazon nicht gelesen werden! Sorry, aber wer hat sich denn diesen Blödsinn ausgedacht, dass Buch ausgerechnet für DIE Kindle-Leseplattform überhaupt inkompatibel zu machen?

    Vor meinem Urlaub habe ich mir die Kindle-Version gekauft, konnte sie aber nicht auf meinen Kindle runterladen. Nachdem ich versucht habe, rauszubekommen woran das liegt, sah ich ich, dass man das Buch nur auf dem Kindle Fire lesen kann. Ich bin ziemlich sauer, auch dass ich nichts zu der Einschränkung vorher gelesen habe. Ich stimme Prophet zu: Das ist Quatsch.

    Gedankenrauschen – Da geht noch was!

Unterstützt uns!

Wir betreiben diese Website privat und auf eigene Rechnung. Ihr könnt unsere Arbeit aktiv unterstützen, in dem ihr bei einem unserer Partner online einkauft / bestellt. Alternativ könnt ihr uns auch Geld via PayPal spenden.

JPC

Amazon


Aktuelle Artikel und Tourdaten

Steve Hackett The Lamb Stands Up Live At The Royal Albert Hall

Steve Hackett Recording Compendium Teil 7

Anthony Phillips Radio Clyde 1978

Interview mit Felix Lehrmann (Steve Hackett Band)

Peter Gabriel SW Live EP

Steve Hackett Recording Compendium Teil 6

Peter Gabriel In The Big Room Rezension

Steve Hackett Frühjahrstour 2025 - Bericht

Nad Sylvan Monumentata

Mike + The Mechanics Living The Years 2025 Tourbericht

Steve Hackett Tour 2025

Ray Wilson live 2025

The Musical Box performs Nursery Cryme und Foxtrot 2025

The Watch plays Genesis

The Music Of Genesis live

STILL COLLINS plays Genesis and Phil Collins

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  4. English website
Community-Software: WoltLab Suite™