ES GIBT TICKETS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  • Es waren wahrscheinlich schon Karten in den besten Logen für Eventreisen reserviert; ich kann mich darüber nur aufregen, weil es Leute wie uns gibt, denen sehr viel an solchen Karten liegt, auch wenn sie überteuert sind.

  • ich wundere mich dass leute bei ebay schon für innenraum richtig geld hinlegen, wobei man die noch ganz normal und günstiger ordern kann.
    tom

    • Offizieller Beitrag

    vielleicht sollten wir uns alle mal fragen, wieso wir bei solch gesalzenen preisen überhaupt noch da hin gehen, guter Zweck hin oder her. 1997 hab ich für einen Sitzplatz 70 DM bezahlt, für nen Stehplatz 60 DM (Collins). Und nun sollen das plötzlich 90 € / 65 € sein. Das is echt kaum zu fassen.


    Peter Gabriel, der ja nun wirklich die besseren Shows abliefert, nahm in der Dortmunder Westfalenhalle 40 EUR für nen Stehplatz, 60 für nen Sitzplatz.


    ich bin echt gepannt, wann die Konzertidustrie wegen der hohen und noch immer steigenden Ticketpreise endlich kollabiert.

  • Zitat

    vielleicht sollten wir uns alle mal fragen, wieso wir bei solch gesalzenen preisen überhaupt noch da hin gehen, guter Zweck hin oder her.

    Stimmt natürlich. Die Preise haben sich, wenn ich mir meine alten Tickets ansehe, seit 1982 fast verzehnfacht :teufel: Aber ich kann schlecht über die Abzockerei schimpfen, wenn ich mir selbst weiter Tickets kaufe :-? Immerhin besuche ich heute auch sehr viel weniger Konzerte als früher - das liegt einerseits am Beruf, aber auch daran, dass ich nicht mehr bereit bin, für jeden Hype den Geldbeutel zu leeren. Ich besuche lieber weniger, aber dafür (hoffentlich) qualitativ hochwertige Auftritte. Wobei Qualität natürlich nicht am Ticketpreis abzulesen ist.

  • [quote='Christian']vielleicht sollten wir uns alle mal fragen, wieso wir bei solch gesalzenen preisen überhaupt noch da hin gehen, guter Zweck hin oder her. 1997 hab ich für einen Sitzplatz 70 DM bezahlt, für nen Stehplatz 60 DM (Collins). Und nun sollen das plötzlich 90 € / 65 € sein. Das is echt kaum zu fassen.


    das ist echt wahr. frage mich wer überhaupt den großen reibach dabei macht. :?:
    wenn man aber aktuell online karten kaufen möchte, hat man schlechte karten. alles überlastet...
    es ist also noch genug geld da zum " abzocken "
    gott sei dank habe ich meine schon seit do. und brauche mich jetzt nicht über die überlastung aufzuregen :lol:
    tom

  • Also ich bin ein ansonsten wirklich knickriger Geizknochen, aber bei Phil-Konzerten und CD/DVDs brennen mir regelmäßig alle Sicherungen durch. Ich würde dafür - aufgepaßt liebe Konzertveranstaltungs- und Tonträgerwirtschaft! - wirklich auch das Doppelte noch zahlen.


    Dafür haben dann die armen Gastronomen wie die gesamte periphere Wirtschaft Pech, weil ich dort inzwischen weder Parkplatz, Konzertheft, Würstchen, Merchandising, Bier, Übernachtung, Taxi - also gar nix mehr zahle. Ätsch!


    Und wenn ich dann mal einen Vergleich zu 1995 mache, dann komme ich inflationsbereiningt super aus der Nummer.

    15.07.1990 Berlin | Phil Collins
    12.07.1992 Berlin | Genesis
    01.09.1994 Berlin | Phil Collins
    05.12.1997 Leipzig | Phil Collins
    08.07.1998 Berlin | Phil Collins Big Band
    08.11.2002 Hamburg | Phil Collins
    11.06.2004 Berlin | Phil Collins
    21.06.2004 Leipzig | Phil Collins
    12.11.2005 Düsseldorf | Phil Collins
    03.07.2007 Berlin | Genesis
    01.07.2010 Montreux | Phil Collins

  • Ich glaube, daß die Konzertveranstalter gar keine andere Wahl haben, die Karten zu so horenden Preisen zu verkaufen. Das ganze Drumherum (Halle mieten, personalkosten etc.) ist durch den Euro doch alles viel teurer geworden. Ich kann mir nicht vorstellen, daß die Stars unbedingt soviel mehr daran verdienen wie früher.


    Mirko: Ich komme leider nicht so leicht wie du an den Merchandise-Artikeln vorbei. Ein Souvenir von jedem Konzert muß es mindestens sein.

    • Offizieller Beitrag

    naja also Grnemeyer hatte ne ähnlich große Produktion und das kostete nur die Hälfte.


    Auf dem Ticket steht 17 EUR Spende für Little Dreams Fdt.
    man kann also annehmen, dass dies Phil's Gage ist.


    17 EUR mal knapp 60.000


    ...
    da hab ich keine Fragen mehr. Das ist ja nur EIN Konzert...

  • tja...
    noch gibt es keinen teilnahmezwang.


    und ich weiss nicht, ob es die diskussion um gerechtfertigt oder nicht geben muss.


    wer definiert wieviel jemand verdient zu verdienen??


    also ich würde dann mir mehr geben und jede menge anderer weniger..
    von daher...


    jeder muss wissen wie er sein leben leben will...


    ME


    p.s. ich war bei grönemeyer in münchen (tolle stimmung aber saumässiger sound und persönlich hat es MICH nicht bewegt.. sorry auch wenn ich den schon seit den 80er-fühen- ganz gern höre) und das geld hat mir im nachhinein weh getan.. so isses halt... alles eine frage der sicht und der prioritäten... das wochenende colorlinearena mit phil hat mich richtig was gekostet mit tickets, flügen und hotel, aber ich habe es genossen. lieber 100€ und spass als 50€ und entäuscht.. nur meine meinung?!?!?