Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
    1. Fanclub
  2. it-Newsletter
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Forum-Regeln
    2. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Deutscher Genesis Fanclub it - FORUM
  2. Forum
  3. GENESIS
  4. GENESIS - 1966 bis 1977

Lieblings-Textstelle

  • Frankle
  • 30. August 2003 um 18:03
  • Jan
    Banjo Man
    Beiträge
    1.879
    • 3. Februar 2006 um 08:28
    • #21

    Detlev: "You Might Recall" habe ich auch immer geliebt (sowohl textlich als auch gesanglich). Die von Dir zitierte "Dodo/ Lurker"-Passage finde ich auch perfekt. Und "Anything She Does" - ein wirklich treffender Text, mit dem ich mich ebenso in der ein oder anderen Situation wirklich gut identifizieren konnte. :-?;)

  • BenniJustice
    Lurker
    Beiträge
    219
    • 2. Mai 2006 um 19:22
    • #22

    Diese hier ist genial (versteht die überhaupt einer? Sinngemäß?)
    Firth of fifth
    "The sands of time were eroded by
    the river of constant change"

    von Supper's Ready
    There's an angel standing in the sun, and he's crying with a loud voice
    "this is the supper of the mighty one
    lord of lords
    king of kings
    has returned to lead his children home
    to take them to a new Jerusalem

    Eigentlich der ganze text dieses epischen stückes (eine anspielung auf Jesus Christus auferstehung?? :-? )

    "Getting over overhanging trees,
    let them rape the forest..."

    - Yes, Dance of the Dawn

    Meine BlogSite: http://bennisprog.blog.de

  • Mango Kid
    Slipperman
    Beiträge
    3.485
    • 4. Mai 2006 um 10:32
    • #23
    Zitat

    I.5 Worüber 'Supper´s Ready' handelt

    Es war ein bestimmtes Ereignis welches Peter Gabriel die Inspiration zu 'Supper's Ready' gab: "da war dieser Raum unter dem Dach von Jill´s (Peter´s Ehefrau) Elternhaus. Dieses Zimmer war der kälteste Teil des Hauses, ich bekam jedesmal Schauer, wenn ich ihn betrat. Er war mit violetter und türkisfarbener Tapete ausgekleidet, alles war strahlend lila und türkis.

    Dann war da dieser Abend, der so endete, daß sich Jill besessen fühlte. Es war extrem frustrierend. Ich weiß nicht, wie ich es erklären soll, es war, als hätte sie einen Anfall oder irgendwas in der Richtung.
    Ich machte dabei eine sehr böse Erfahrung - ich sah ein anderes Gesicht in ihrem Gesicht......es war ein Erlebnis , daß ich nicht vergessen konnte und war der Startpunkt für einen Song über den Kampf zwischen Gut und Böse."

    Hier die Inhalte einiger Untertitel:

    a) Lover's Leap
    Zwei Liebende verlieren sich in den Augen des jeweils anderen und finden sich in den Körpern anderer männlicher und weiblicher Geschlechter wieder

    b) The Guaranteed Eternal Sanctuary Man
    Die Liebenden kommen zu einer Stadt, die von zwei Charakteren dominiert wird: Der eine ein gütiger Farmer und der andere der Kopf einer sehr strengen religiösen Sekte.

    Der letztgenannte ist bekannt als der "Garantiert unendlich heilige Mann" und beansprucht für sich Kräfte des (Fege?-)Feuers, was natürlich eine Lüge ist.

    c) Ikhnaton and Itsacon and Their Band of Merry Men
    Die Liebenden sind gekleidet in grau und lila und warten darauf, aus dem (Unter)grund hervorgerufen zu werden. Auf das Kommando des G.E.S.M. entsteigen sie dem Gedärm der Erde um all jene zu attackieren, welche keine aktuelle "Eternal Life Licence" besitzen, die im Vorstandsbüro der Sekte zu bekommen ist.

    d) How Dare I Be So Beautiful?
    Hier erkunden unsere Helden die Auswirkungen einer Schlacht und entdecken eine einzelne Figur, besessen vom eigenen Ebenbild. Sie erleben eine ungewöhnliche Transmutation und werden in ihre eigenen Spiegelbilder im Wasser hineingezogen.

    e) Willow Farm Dem Pool entsteigend finden sie sich erneut in einer anderen Existenz wieder. Sie sind umgeben von unzähligen, leuchtenden Farben gefüllt mit Objekten wie Pflanzen, Tieren und Menschen. Das Leben verläuft frei und alles befindet sich in eiliger Betriebsamkeit. Ab und zu ertönt eine Pfeife und augenblicklich verwandelt sich jedes einzelne Ding in ein anderes.

    f) Apocalypse in 9/8
    Bei einem dieser Pfeiftöne werden unsere Liebenden zu Saat im Erdboden verwandelt. Dort erkennen sie in anderer Saat Leute aus der Welt, von der sie ursprünglich stammen.

    Während sie auf das Frühjahr warten kehren sie heim zu ihrer alten Welt, um die Apocalypse von St. John in vollem Gange zu sehen. Die sieben Trompeter verursachen eine Sensation, der Fuchs würfelt Sechsen, und Pythagoras ist wahnsinnig glücklich es hinzubekommen, exakt die richtige Menge Milch und Honig auf seine Cornflakes zu portionieren.

    Alles anzeigen


    Quelle: http://www.foxtrot.de/

    Smokey, wir sind hier nicht in Vietnam, wir sind hier beim Bowling, da gibt es Regeln.

  • BenniJustice
    Lurker
    Beiträge
    219
    • 10. Mai 2006 um 20:17
    • #24

    Da is ne neue Textstelle bei mir dazugekommen.

    Some of you are going to die,
    martyrs of course to the freedom i shall provide

    The Knife - einfach gutes Stück 8-)
    (Wie hat PG überhaupt diese verzerrte Stimme erzeugt??)

    "Getting over overhanging trees,
    let them rape the forest..."

    - Yes, Dance of the Dawn

    Meine BlogSite: http://bennisprog.blog.de

  • Jan
    Banjo Man
    Beiträge
    1.879
    • 11. Mai 2006 um 09:01
    • #25
    Zitat von BenniJustice

    The Knife - einfach gutes Stück 8-)
    (Wie hat PG überhaupt diese verzerrte Stimme erzeugt??)

    Mit elektronischer Unterstützung! :P

  • Zy
    Squonk
    Beiträge
    4.740
    • 11. Mai 2006 um 13:04
    • #26

    Anyway auf der Lamb hat ein paar geniale Stellen, zum Teil auch humorvoll:

    Feel cold and old, it’s getting hard to catch my breath.
    ’s back to ash, ’now, you’ve had your flash boy’

    oder

    Anyway, they say she comes on a pale horse,
    But I’m sure I hear a train
    :lol:

    I could have been exploding in space
    Different orbits for my bones
    Not me, just quietly buried in stones,
    Keep the deadline open with my maker!

    Zy
    ------
    "The music is the true currency. It's more valuable than the accolades or the money. The relationship is with the invisible muse and you know if she's pleased or if she ain't." - Steve Hackett

  • Alrik Fassbauer
    Lurker
    Beiträge
    739
    • 14. Mai 2006 um 14:32
    • #27

    Eine der absolut poetischsten Textstellen, die mir in meinem ganzen Leben begegnet sind, ist das wundervolle von Undertow :

    "Spring must strike against the Shield of Winter". :)

    Eine solch starke und zugleich bildhafte Sprache habe ich selten erlebt.

    "There are crawlers under my lambswool feet..."
    (Quelle)

  • The.Musical.Box
    Lurker
    Beiträge
    419
    • 16. Mai 2006 um 14:03
    • #28

    Mich fasziniert am meisten wie sie auch andere tut die Textstelle "Why can't you touch me, touch me" von the musical box wobei der Part davor auch Klasse ist. auch Klasse find ich was sie zum Ende von Counting out time bringen "without you mankind handkinds through the blues" regt auch ein bischen zum Nachdenken an find ich.

    "If you go down to Willow Farm,
    to look for butterflies, flutterbyes, gutterflies
    Open your eyes, it's full of surprise, everyone lies,
    like the focks on the rocks,
    and the musical box.
    Oh, there's Mum & Dad, and good and bad,
    and everyone's happy to be here. "

    http://www.rockmusikforum.com [.de] [.net]
    Von Soft - Hardrock, das Rockportal im Netz!

  • sussudio
    Squonk
    Beiträge
    4.626
    • 21. Mai 2006 um 23:20
    • #29

    Aus der Gabriel-Ära hab ich ganz besonders gern:
    666 is no longer alone

    31.10.1997 PHIL COLLINS (Hannover)
    11.06.2004 PHIL COLLINS (Berlin)
    15.06.2007 GENESIS (Hamburg)
    15.06.2012 ROACHFORD (Kiel)
    24.06.2012 MIKE & THE MECHANICS (Kiel)
    18.05.2014 STEVE HACKETT (Hamburg)

  • Salmacis
    Banjo Man
    Beiträge
    1.304
    • 22. Mai 2006 um 12:39
    • #30

    bei mir ist es (in der pete-zeit):

    Pythagoras with the looking glass, reflect the full moon
    in blood he's writing the lyrics of a brand new tune.

    sehr schön wie dann die apokalypse 9/8 sich zum ende neigt.

    I think I'll chage my life today
    gone are the times of taking care
    and I don't need a reson why
    all I need is all in a day
    survive in a way.

Unterstützt uns!

Wir betreiben diese Website privat und auf eigene Rechnung. Ihr könnt unsere Arbeit aktiv unterstützen, in dem ihr bei einem unserer Partner online einkauft / bestellt. Alternativ könnt ihr uns auch Geld via PayPal spenden.

JPC

Amazon


Aktuelle Artikel und Tourdaten

Nad Sylvan Monumentata

Phil Collins 12ers

Steve Hackett Recording Compendium Teil 5

Interview mit den Mechanics Steve Carr und Paul Howling

Interview mit Tim Howar in Leipzig

Mario Giammetti - GENESIS 1975-2025: The Phil Collins Years

Steve Hackett Recording Compendium Teil 4

Mike Rutherford Interview 2025

Interview mit Mario Giammetti

Anthony Phillips - Sail The World

Steve Hackett Tour 2025

Ray Wilson live 2025

The Musical Box performs Nursery Cryme und Foxtrot 2025

The Watch plays Genesis

The Music Of Genesis live

STILL COLLINS plays Genesis and Phil Collins

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  4. English website
Community-Software: WoltLab Suite™