Gesellschaftsspiele

  • In meiner Spielerunde (die sich leider wegen Corona schon länger nicht mehr getroffen hat) spielen wir alles, was an modernen Brettspielen neu rauskommt. Zuletzt King's Dilemma, Viticulture, Flügelschlag, Nah und Fern und und und...

  • Sowohl in Familie als auch bei gemeinsamen Treffen mit Freunden stehen auch regelmäßig Gesellschaftsspiele auf dem Programm.


    Taboo (https://de.wikipedia.org/wiki/Tabu_(Spiel)) und Activity (https://de.wikipedia.org/wiki/Activity) sind dabei Dauerbrenner, letztes Jahr haben wir ein neues Spiel entdeckt und jetzt müsst ihr tapfer sein, es heißt Pandemie (https://de.wikipedia.org/wiki/Pandemie_(Spiel)) und wird nicht gegeneinander, sondern gegen das Spiel gespielt und ist, wie sich jetzt zeigt, hinsichtlich der Szenarien ziemlich realistisch.


    Ab und zu und in kleineren Gruppen spielen wir auch Spiel Puerto Rico (https://de.wikipedia.org/wiki/Puerto_Rico_(Spiel)), ein recht komplexes Strategiespiel, dafür muss man aber sehr viel Zeit mitbringen. Kurzweiliger ist da Codenames (https://de.wikipedia.org/wiki/Codenames), was sehr viel Spaß macht. Einige der hier bereits genannten Spiele hatten wir auch, z.B. Rummikub. Als Memory-Spiel fand ich Gemischtes Doppel sehr unterhaltsam (https://de.wikipedia.org/wiki/Gemischtes_Doppel_(Spiel)).

    Als Kartenspiel zu zweit oder paarweise spielen wir auch gern und regelmäßig Canasta (https://de.wikipedia.org/wiki/Canasta).


    Was mir noch eingefallen ist, vor fast 20 Jahren gab es im Freundeskreis einen regelrechten Ligretto-Hype (https://de.wikipedia.org/wiki/Ligretto). Das ging soweit, dass ich das Spiel für die Zeit ohne soziale Kontakte als einfaches Computerspiel umgesetzt habe. Ich habe es gerade ausprobiert, es läuft sogar noch:

    Ligretto (7z) (läuft ohne Installation auch vom USB-Stick)

  • Wir spielen gerne am Sonntag Nachmittag "Mensch ärgere dich nicht" Spieler sind 6 bis 90 Jahre alt. Wenn wir zu 6 spielen dauert es schon mal 3 Stunden.

    Roy Wilson :rollen:


    27 Apr 2019 Lübeck 170. Konzert
    25 Mai 2019 Hohen Neuendorf

    14 Jun 2019 THALE / HARZ

    24 Aug 2019 Brandenburg an der Havel

    31 Aug 2019 Wunstorf

    01 Nov 2019 HAMBURG 175. Konzert

    15 Nov 2019 Isernhagen Genesis Show

    16 Nov 2019 Isernhagen Stiltskin Show

  • Schön zu lesen,das hier doch sehr viele "Spieler" unterwegs sind.


    Nochmal kurz zurück zu THE GAME,man kann dies auch sehr gut alleine spielen.

    P.C.=82 Düsseldorf,90 Berlin,94 Dortmund

    P.G.=03 Oberhausen+Köln,04 Dortmund,23 Köln

    GENESIS-78 Saarbrücken,81 Dortmund,92 Gelsenkirchen,07 Düsseldorf

    S.H.=79 Köln,88 Bochum,13 Oberhausen,22 Utrecht+Essen,23 Wuppertal,Essen+Freiburg

    M.A.TM.=89 Düsseldorf

    R.W.=02 Wuppertal,23 Remscheid


    BRUCE SPRINGSTEEN=05.07.24,Hannover

    S.H.=07.07.24,Zoetermeer

    STEVIE NICKS=16.07.24,Antwerp

    DIRE STRAITS EXPERIENCE=23.07.24,Essen

    HOOTERS=24.07.24,Köln

    ADELE=14.08.24,München

    FISH=10.10.24,Hamburg

  • Ich spiele am liebsten Corona - ein strategisches Denkspiel von Ravensburger:

    http://ftp.informatik.rwth-aac…/keirat/txt/C/Corona.html


    Aktuell sind bei Ebay die Preise für diees gute alte Brettspiel allerdings relativ hoch. Keine Ahnung warum das so ist. Diese Erfindung von Alex Randolph mit der Ravensburger Spielenummer 60252092 ist jedenfalls jeden Cent wert.

    Ich habe es gerade für 289,89€ + 4,99€ Versand bei ebay gefunden. Ist doch ein Schnäppchen ;)

  • Ich weiß, der letzte Post hier ist schon eine Weile her, was aber nicht heißt, dass der Thread nicht aktuell ist oder? ;) (ich würde mich sogar so weit aus dem Fenster lehnen und sagen er ist aktueller denn je :P )

    Ich bin auch wieder Spielebegeistert - warum wieder werdet ihr euch fragen. Nun ich erinnere mich an meine Zivildienst Zeit in der ich Stundenlang gegen diverse "Kunden" im Mensch-Ärgere-Dich-Nicht und anderen Spielen versagt habe. Es gab einen dementen Herren, den ich ein mal die Woche 2h betreut habe und wir haben immer MÄDN gespielt. Ich habe in den 9 Monaten glaube ich 3 mal gewonnen???

    Daher ist mir irgendwann der Spaß vergangen und ich habe mich sehr lange nicht mehr für dieses Thema interessiert.

    Heutzutage verbringe ich natürlich viel Zeit zu Hause und bin dadurch wieder zum Spielen gekommen. Mittlerweile gibt es ja einfach Unmengen von diversen Spielen.

    Monopoly bleibt dabei für mich immer noch ein Klassiker.


    Wenn wir die Krise überstanden haben würde ich mich allerdings gerne mehr mit komplexeren Rollenspielen (Pen&Paper) auseinandersetzen. Das Genre hat sich mir erst vor kurzem offenbart...

    Dafür müsste ich allerdings meine Freunde und oder Bekannte in größerem Kreise wieder treffen dürfen. Gibt es von euch jemanden der P&P spielt? :/

  • Oha. Das ist ne ganz schön lange Zeit! Hast du irgendwelche Tipps für Anfänger? Ich habe es bisher nur ein einziges mal geschafft bei sowas mitzumachen, hat aber unheimlich viel Spaß gemacht.


    Und früher oder (eher) später würde ich natürlich auch gerne mal ein Spiel Leiten, da habe ich aber momentan noch zu viel Respekt vor. =O

  • Tipps? Nicht wirklich: such' Dir ein paar Leute und leg' los!

    Vorher die Regeln sorgfältig lesen (wenn man Spielleiter ist), eventuell schon vorher die Charaktere erstellen und genügend Zeit einplanen (auch wenn man Abenteuer in mehreren Sessions spielt, sollten es doch 3-4 Stunden mindestens sein).

    Ansonsten lernt man das "on the go".

  • Sobald man sich wieder mit mehreren Haushalten treffen darf ist das der Plan! Online habe ich irgendwie keine Lust drauf.

    Das mit der Zeitplanung ist mir bei der ersten Runde auch schon aufgefallen. Wir haben erst um 18 Uhr gestartet, waren um 1930 erst mit den Charakteren fertig. Um 2 Uhr waren alle schon totmüde, wir haben es dann aber noch bis halb 4 durchgezogen. Das Ende war dann echt eine Qual.

    Aber gut! Dann werde ich einfach mal ins kalte Wasser springen. Danke!