Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
    1. Fanclub
  2. it-Newsletter
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Forum-Regeln
    2. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Deutscher Genesis Fanclub it - FORUM
  2. Forum
  3. PHIL COLLINS
  4. PHIL COLLINS - Alben und Songs
  5. PHIL COLLINS - Take A Look At Me Now - Re-Issues 2016/2017

PHIL COLLINS: Face Value (2016 Deluxe 2CD)

  • Christian
  • 30. Januar 2016 um 07:54
1. offizieller Beitrag
  • Christian
    Administrator
    Artikel
    167
    Beiträge
    21.865
    • 30. Januar 2016 um 07:54
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Bitte diskutiert hier das Remaster, die Aufmachung / das Artwork sowie die Bonustracks der neuen Version von Face Value

    In The Air Tonight
    This Must Be Love
    Behind The Lines
    The Roof Is Leaking
    Droned
    Hand In Hand
    I Missed Again
    You Know What I Mean
    Thunder And Lightning
    I'm Not Moving
    If Leaving Me Is Easy
    Tomorrow Never Knows

    'Extra Value':

    Misunderstanding (live)*
    If Leaving Me Is Easy (live)*
    In The Air Tonight (live)*
    Behind The Lines (live)*
    Roof Is Leaking (demo)*
    Hand In Hand (live)*
    I Missed Again (live)*
    ….And So To F (live)*
    This Must Be Love (demo)*
    Please Don’t Ask (demo)*
    Misunderstanding (demo)*
    Against All Odds (demo)*

    bestellen:
    Face Value 2CD: amazon | JPC
    Face Value LP: amazon | JPC

    Christian
    it-Redaktion

    -------------

    Partnerprogramme: Amazon (DE) | JPC

    it im Social Media: Facebook | Instagram | Twitter | Mastodon | WhatsApp | YouTube

    2 Mal editiert, zuletzt von Christian (30. Januar 2016 um 08:14)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • who_dunnit????
    Giant Hogweed
    Beiträge
    5.566
    • 30. Januar 2016 um 08:34
    • #2

    Tom: hast du die 24kt Gold Version von Face Value auch? Als Vergleich zu Original und 2015 Remmaster.
    die ist deutlich leiser als die neue aber frischer als die ganz alte.
    Villeicht ein guter Kompromiss.
    Wäre interessant wie es sich technisch einsortiert.

    Wobei mein Masstab ehr der subjektive Eindruck ist.

    ME

  • Steffen
    Moderator
    Beiträge
    2.783
    • 30. Januar 2016 um 10:45
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    ...meinst das Atlantic Remaster von 1993? Da würde mich eine Vergleichs-Analyse auch mal interessieren. Die Tracks darauf haben im Übrigen teilweise längere Fade-Outs...

    [Blockierte Grafik: http://cdn.discogs.com/ho55EOc5-xMjAyUad86ZO-X9c_g=/fit-in/600x540/filters:strip_icc():format(jpeg):mode_rgb():quality(96)/discogs-images/R-2937423-1332236092.jpeg.jpg]

    Got no friends? Got no fun? Listen to SPLIFF and you'll see the sun!

    Club-Mitglied seit 1991 +++ GENESIS (11x ab 1987) + PHIL COLLINS (12x ab 1990) + PETER GABRIEL (20x ab 1987) + STEVE HACKETT (12x ab 2003) + MIKE & THE MECHANICS (12x ab 1989) + RAY WILSON/_CUT (8x ab 1999) + THE MUSICAL BOX (15x ab 2003) +++ Nächste Station: ? +++ Alle Kozertbesuche seit 1982

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • who_dunnit????
    Giant Hogweed
    Beiträge
    5.566
    • 30. Januar 2016 um 11:02
    • #4

    Diese Version
    https://audiofidelity.net/product/phil-collinsface-value
    ME

    Bilder

    • image.jpeg
      • 28,01 kB
      • 300 × 258

    Dateien

    image.jpg 78,85 kB – 0 Downloads

    Einmal editiert, zuletzt von who_dunnit???? (30. Januar 2016 um 11:06)

  • MOZO alias ZOSO
    Lurker
    Beiträge
    627
    • 30. Januar 2016 um 11:28
    • #5

    Ich habe die Audio Fidelity Version hier. Die ist wunderbar dynamisch und klingt eben auch "analog" fett,allerdings hege ich berechtigte Zweifel, dass denen beim Remastern das originale Master zur Verfügung gestanden hat (man hört minimalst einen DropOut am Anfang von Thunder & Lightning) was wohl darauf schließen lässt, dass wohl eine Kopie der ersten Generation oder sogar nur ein Abzug auf DAT vorgelegen hat. Das ist bei AF eine Masche,die sich durch das komplette Programm von denen zieht. Deren Cheftontechniker betreibt auch ein eigenes Forum und lässt sich da auch immer gebührend abfeiern. Und andere Tonis werden zerissen,beleidigt oder in Grund und Boden gestampft. Und dies alles unter den Augen des "Meisters. Es gibt sogar nen Typ der eine Steve Hoffman Fanseite eingerichtet hat. Überlegt mal, eine Fanseite für nen Tontechniker! Ganz schlimm dort,wer will kann mal die Suchfunktion in selbigem Forum nutzen und dort mal Nick Davis eingeben. Viel Spaß (oder auch nicht)dabei. Wer sich selbst die Freude am Musik hören nehmen lassen will,kann sich ja da registrieren.

    Die Audio Fidelity Versionen von Hello... und But Seriously klingen allerdings klasse,die stammen wohl auch tatsächlich vom originalen Master.

    Did you imagine the final sound as a gun?

    Einmal editiert, zuletzt von MOZO alias ZOSO (30. Januar 2016 um 14:01)

  • who_dunnit????
    Giant Hogweed
    Beiträge
    5.566
    • 30. Januar 2016 um 14:58
    • #6

    Die Idee von früher nach jetzt finde ich super.
    Was ich gemacht hätte wäre ich Phil? Eine CD mit DEM Song der immer das Markenzeichen war eine Reise durch die Zeit. Live Versionen von damals bis heute, die Klavierversion von Secret Policemen und Atlantic Records Brithday, eine Version jeder Tour und vielleicht die Maxiversion die es mal gab und die Rap. Das als Superdeluxe Edition goodie...
    ME

  • Back 07
    Slipperman
    Beiträge
    2.922
    • 30. Januar 2016 um 15:03
    • #7
    Zitat von who_dunnit????

    Die Idee von früher nach jetzt finde ich super.
    Was ich gemacht hätte wäre ich Phil? Eine CD mit DEM Song der immer das Markenzeichen war eine Reise durch die Zeit. Live Versionen von damals bis heute, die Klavierversion von Secret Policemen und Atlantic Records Brithday, eine Version jeder Tour und vielleicht die Maxiversion die es mal gab und die Rap. Das als Superdeluxe Edition goodie...
    ME

    Also 100 mal ITAT ????. Nee las mal. So ist schon gut.

  • who_dunnit????
    Giant Hogweed
    Beiträge
    5.566
    • 30. Januar 2016 um 15:05
    • #8

    Warum man von Behind The Lines so eine Unvorteilhaft klingende Version genommen hat verstehe ich nicht, da gibt es sollte mich eine Erinnerung nicht täuschen wirklich bessere und das ohne dass man sie von Tom aufpäppeln lassen muss.
    Sound von Demos finde ich Ok, das darf nach Demo klingen, hätte ich aber nicht mit Live gemischt. Für Fans zu wenig und für Leute die das nur kaufen weil sie gelegentlich hören eher enttäuschend und wenig faszinierend. Dann lieber eine Live CD als Bonus für normalos und super Deluxe für Fans. Aber das ist eh durch.. Von daher...
    ME

  • Mirko
    Lurker
    Beiträge
    402
    • 30. Januar 2016 um 17:15
    • #9

    Freue mich, dass bei "Misunderstanding (live)" die Version von 2004 (First Final America) mit den Horns genommen wurde!

    15.07.1990 Berlin | Phil Collins
    12.07.1992 Berlin | Genesis
    01.09.1994 Berlin | Phil Collins
    05.12.1997 Leipzig | Phil Collins
    08.07.1998 Berlin | Phil Collins Big Band
    08.11.2002 Hamburg | Phil Collins
    11.06.2004 Berlin | Phil Collins
    21.06.2004 Leipzig | Phil Collins
    12.11.2005 Düsseldorf | Phil Collins
    03.07.2007 Berlin | Genesis
    01.07.2010 Montreux | Phil Collins

  • tom
    Moderator
    Artikel
    1
    Beiträge
    7.588
    • 31. Januar 2016 um 12:46
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    Da die Forumsoftware meine technische Analyse von Vorgestern leider etwas torpediert hat (die Grafiken ließen sich nur verkleinert darstellen und einge davon waren heute verschwunden) und Christian erst danach die beiden Unterforen eingerichtet hat, in denen die Diskussion jetzt weitergeht, habe ich den Inhalt der Analyse in meinen Blog eingefügt, dort noch etwas ergänzt und die Grafiken direkt in den Text eingefügt, die sich durch Anklicken auch noch vergrößern lassen.
    Toms warme Worte zur Rockmusik: PHIL COLLINS - Face Value / Both Sides (Remasters 2016)

    Mein Fazit zu "Face Value" stelle ich noch einmal hier rein:

    Bei "Face Value" hat deutlich sicht- und hörbar eine Soundbearbeitung stattgefunden, die durchaus als leichte Klangverbesserung wahrgenommen werden kann, jedoch offenbar nicht unbedingt bei allen Titeln. Unnötig erscheint jedoch die Anhebung der Gesamtlautstärke um satte 4,5 dB, zumal dabei eine Spitzenwertbegrenzung erfolgen musste. Ein Durchschnittspegel in der Größenordnung von -20 dBFS ist jedoch immer noch ein guter Wert für die Gesamtdynamik, auch wenn aktuelle Remasters anderer Interpreten die Lautheit inzwischen wieder deutlich reduziert haben.
    Abgesehen vom Hard-Limiter hat es jedoch keinerlei zusätzliche Dynamikbehandlung gegeben. EQing ist mit großer Wahrscheinlichkeit also die einzige Klangbearbeitung hier.

    Mein Blog: Rockworte
    Mein Solo-Album: "Geduld, meine Herren, Geduld! (Die Grundig-Demos 1980-83)"

    Einmal editiert, zuletzt von tom (31. Januar 2016 um 19:32)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Unterstützt uns!

Wir betreiben diese Website privat und auf eigene Rechnung. Ihr könnt unsere Arbeit aktiv unterstützen, in dem ihr bei einem unserer Partner online einkauft / bestellt. Alternativ könnt ihr uns auch Geld via PayPal spenden.

JPC

Amazon


Aktuelle Artikel und Tourdaten

Steve Hackett Recording Compendium Teil 6

Peter Gabriel In The Big Room Rezension

Steve Hackett Frühjahrstour 2025 - Bericht

Nad Sylvan Monumentata

Mike + The Mechanics Living The Years 2025 Tourbericht

Phil Collins 12ers

Steve Hackett Recording Compendium Teil 5

Interview mit den Mechanics Steve Carr und Paul Howling

Interview mit Tim Howar in Leipzig

Mario Giammetti - GENESIS 1975-2025: The Phil Collins Years

Steve Hackett Tour 2025

Ray Wilson live 2025

The Musical Box performs Nursery Cryme und Foxtrot 2025

The Watch plays Genesis

The Music Of Genesis live

STILL COLLINS plays Genesis and Phil Collins

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  4. English website
Community-Software: WoltLab Suite™