Beiträge von HoHoHo

    Ich finde das Cover wirklich unbeschreiblich geschmacklos :teufelgrins: - da ist mir auch egal, ob das eine oder andere Foto im Booklet gut aussieht oder nicht. Dass Tourplakat dagegen ist erträglich:

    [Blockierte Grafik: http://64.66.191.89/Assets/Images/WOADtour/bannertour3.jpg]



    Das Cover ist nicht wirklich schön, das stimmt. Ich hatte mich auf die Art & Weise der Verpackung und das Booklet bezogen. Insofern finde ich die Gestaltung der "Limited Edition Deluxe Package" durchaus gelungen.

    ________

    Und der Selbstplagiatsvorwurf ist Blödsinn. Natürlich kann man bei jedem Musiker und jeder Band mit mehr als 10 Alben im Oevre immer Parallelen zwischen neuen und alten Stücken ziehen. Aber durch die Einbindung von Soozie Tyrell, die aber interessanterweise nicht Bandmitglied geworden ist, gibt es hier doch eine interessante Note die frühere Springsteen Alben nicht hatten.

    Aber warum haben die nun 1976 die besten Stellen nicht im Film gezeigt ? Vielleicht, weil man den Laser mit der damaligen Technik nicht gut filmen konnte ??



    Das kann gut sein. Auch Blue Öyster Cult waren damals mit innovativer Laser Show unterwegs, die aber auf dem (ebenfalls unvollständigen) Mitschnitt "Some Other Enchanted Evening" auch so gut wie gar nicht zu sehen ist. (Diese DVD ist Teil der Remastered & Expanded Edition des Live Albums "Some Enchanted Evening" und enthält offenbar einen Fernsehmitschnitt.)

    In den 1970ern hat man Konzerte ja nur gelegentlich für's Kino, im Wesentlichen aber für's Fernsehen mitgeschnitten. Video zu Hause war noch kein Thema. Da wurden üblicherweise nicht die Top-Film-Kameras verwendet.

    Ich habe Lukather und Band letzten Sommer als Vorband der Hooters gesehen - es gab 2 oder 3 Konzerte wo das der Fall war - und fand's wirklich gut. Bin leider etwas spät zum Konzert gekommen so dass ich von Lukather's Auftritt nur die letzte halbe Stunde gesehen & gehört habe, er wird wohl zwischen 45 und 60 Minuten gespielt haben. Jedenfalls war die Band inkl. Lukather gut drauf, besonders der Schlagzeuger war faszinierend. Ich kenne nix von Lukather solo und von Toto nur die Hits, kann insofern nix zur Auswahl der Stücke sagen. Es war grösstenteils instrumental, und es waren keine Toto Hits dabei. Er hat glaube ich auch in einer Ansage erwähnt dass es Toto nicht mehr gibt, man sich aber trotzdem total liebhat. Da schien aber keine Trauer oder Wut bei zu sein. Von Drogen oder sonstigen Problemen war für mich nix zu sehen oder zu spüren.

    Interessant, dass Knockin' wieder ins Finale gewandert ist. Das war in Rodgau deutlich früher im Programm (ca. Mitte des 2. Sets), was mich dort überascht hat. Auch "Another Day in Paradise" ist nach hinten gewandert. Ansonsten sieht die Setliste verdächtig ähnlich aus.

    Ich habe das Album "Working on a Dream" jetzt ein paar Mal gehört, aber mehr nebenbei. Insgesamt geht's mir nicht so ins Ohr. Es gibt ein paar Highlights, "My Lucky Day", "Working on a Dream" und "The Last Carnival". Dagegen finde ich "Surprise, Surprise" so nervig wie es der Titel schon vermuten lässt, und den Bonus Track "The Wrestler" eher nichtssagend. Vielleicht ändert sich das ja bei mehrmaligem Hören, aktuell würde ich dieses Album zu den schwächeren Springsteen Werken zählen.

    Etwas schade finde ich dass die beteiligten Musiker nur summarisch angegeben werden, mich hätte durchaus interessiert wer auf welchen Stücken zu hören ist.

    Die Gestaltung der "Limited Edition Deluxe Package" CD+DVD ist durchaus gelungen. Wobei auffällt dass sämtliche Fotos unscharf sind, was ich bei den Fotos der E-Street Band Mitglieder etwas unglücklich finde. Die DVD habe ich noch nicht gesehen. Leider habe ich die deutsche Version gekauft (mit dem mega-riesigen FSK-Logo auf dem Cover). In Zukunft muss ich darauf achten alles was mit DVD kommt im Ausland zu kaufen.

    Auch interessant ist, dass bei Studio Alben die E-Street Band nie auf dem Cover Erwähnung findet. Nur Live Aufnahmen gelten bei Springsteen als Band-Werk.

    Tatsache........war mir garnicht bewusst. Da hat sich die Dame ein sehr schönes Bild für ihr Plattencover herausgesucht ;)
    Das Bild entstand wohl am 7. Februar 1984. Endeckt habe ich das Bild auf der Seite "Astronomy Picture of the Day" der NASA vor über einem Jahr.



    Ja, im Booklet steht auch drin dass die Fotos von der NASA seien (im Digipak der Spec. Ed. ist auch innedrin ein Foto dieser Serie).

    Ganz einfach: Wenn der Silver Rainbow der Reißverschluss ist und dieser ("you know that you're there") geöffnet wurde, was für ein "Bär" kommt dann wohl zu Vorschein? ;)



    Falsch gedacht, im Englischen wäre dieser Bär der Beaver und nicht der Bear.