Beiträge von Bert

    bin auch seit Jahren bei The Bearded und hatte vor allem das große Glück während der V Tour, also noch mit Neal Morse, die Jungs Backstage zu treffen, war echt nett viel über Musik gelabert, Joints geraucht, lecker gegessen. Egal. Seit Neal 2002 ein jesus Jünger ist, geht bei beiden Lagern nicht mehr viel, wie ich finde. Zusammen hätten sie richtig gross werden können. V und Snow sind Songwritertechnisch und Produktionstechnisch absolut Referenz. Leider war es nicht wie bei Genesis, denn hier hat tatsächlich Neal Morse so ziemlich alles geschrieben... Wer weiß, was noch kommt. Eine Reunion ist jedenfalls wahrscheinlicher als eine Lamb Tour von Genesis.


    Transatlantic darf man sich auch mal reinziehen....

    Violet Hill ist der absolute Hammer, geht nicht mehr aus dem Kopf und der ruhige Schluss, Klavier und Gesang könnte glatt von Peter Gabriel sein. Ich freu mich auf den 13.06. da kommt das Album. Video zu violet Hill gibts schon auf Youtube

    wäre doch mal ne nette überraschung zur vergangenen tour gewesen....


    Zum Klavier: Dat ham se bei one for the vine och hingekriegt und ab 1978 gabs das CP 70 von Yamaha, da ging ja plötzlich auch ripples und dergleichen.

    Ist euch mal aufgefallen, dass es kleine aber feine Unterschiede gibt? Auf der Studio Version spielt Mike im Intro eine sehr interessante Rhythmische Variante auf der 12 Saitigen, die Live nie so gespielt wurde. Interessant ist weiterhin, dass das die zweite Stimme des Gitarrenthemas (die hohe) im original bei den ersten Strophen von Mike gespielt wird, währen Steve mit der E gitarre die original Stimme weiterspielt. In der Letzten Strophe tauschen die dann. Live spielt Steve immer die höhere Stimme. Fällt eigentlich gar nicht so auf, ist aber interessant.


    Findet Bert

    Über diesen Song wurde ja schon viel diskutiert, sollte die B Seite zu der Phil Collins Single Silver Song werden. Lyrics? Ich weiß nur den Refrain: Leileilalleilalalaleileileilei...lalalaleileilalei

    Grundsätzlich und allgemein anerkannt als eine der stärksten Live Platten der 70er Jahre gibt es von mir als Genesis Beschäftiger und Torrent Kenner "nur" ne 9. Grund dafür ist ein zum einen die Songauswahl. Klar sind die Songs sehr gut, keine Frage. Nur etwas unklar, warum so wenig Material von den "aktuellen" Alben genommen wurde (auch ein Grund, warum Steve hackett nicht besonders glücklich über das Album war, schätz ich) immerhin wurden Eleventh earl, One for the vine, your own special way, Inside and out, Entangled und konsorten hervorragend performed und gedropped. Vielleicht wäre eine dreifachscheibe ne Lösung gewesen...ausserdem gefallen mir einige Bill Bruford Interpretationen besser als Chesters. Zum anderen find ich die Produktion etwas glatt,hmm wie soll ich´s sagen, wurde ja auch so performed und irgendwie klingt steves gitarre komisch, aber dat war ja live 1977 auch so. Naja, trotzdem, gerade die 2. Scheibe mit Supper´s ready und Cinema Show der Oberhammer. ich freu mich auf ne remasterte DVD SACD Version mit Eleventh earl of Mar, Entangled, Inside and out, Your own Special way, White Mountain, In that quite earth und Liliwhite Lillith/Wotgorilla/Waiting room medley als Bonus Tracks ;)

    You know what I mean ist auch der Hammer. Leider gibt es zwischen den Balladen vor 1990 und danach wenig gemeinsamkeiten. Sogar One more Night hat im Original und live 1985 eine besondere Magie , die es leider ab der serious tour verloren hatte . Über Against all odds brauchen wir da gar nicht zu reden. Geht seit 1990 einen ton tiefer gar nicht. take a look at me naohau....