Beiträge von jkruse

    Ansonsten war die Verkehrsanbindeung nicht so toll, aber um das zu ändern müsste man Hannover wohl abreißen und neu bauen. Hab 2x 10€ für ein Taxi von und zum Congresszentrum bezahlt.


    Ich finde das war von der ÜSTRA recht gut organisiert. 22:58 war Schluss, um 23:15 war ich an der Station Waterloo, dort wurde man in Gruppen auf den Bahnsteig gelassen (Sicherheit!), die übernächste Bahn war meine und um 23:30 war ich am Hauptbahnhof. Also noch 41 Minuten bis zum Zug nach Braunschweig Zeit. Perfekt!


    Gruß
    Jan

    Jo, bin auch gerade wieder eingetrudelt. Zu Hause warten seit Jahren die selben Geister :schock2:


    Ohne den Gesamteindruck schmälern zu wollen: Da wäre mehr gegangen. Der auf dem Fan-Meeting bekannt gewordene Verzicht auf einen Soundcheck mit der Band hat sich bitter gerächt. Wie auch andere hier schon bemerkten, der reinste Sound-Brei am Anfang, die Keyboards gingen völlig unter, später wurde sogar ein Keyboard getauscht (was wiederum ganz witzig war). Erst später kam man einem anständigen Klang langsam näher, wenn es auch nicht mit der FFFT in der Waldbühne zu vergleichen war, das klang damals wie von CD.


    Die Stimmung war gut, trotz des Regenschauers und es wurde auch rechtzeitig dunkel genug. Die Lightshow hat mir bei Domino 1992 besser gefallen, bei anderen Songs war es diesmal besser. Lustig war, wie Chester einen Drum-Stick verlor und für kurze Zeit (ich glaube das war bei No Son Of Mine) keine HiHat zu hören ist. Passiert eben auch Profis.


    In meinem Block (W4) waren viele Ständig-aufs-Klo-Müsser-und-Bier-und-Bratwurst-Holer, die doch ziemlich genervt haben. Ich begreife nicht, wie man so viel Geld für die Show ausgibt und dann ständig irgendwo hinrennt. Zwei Leute verschwanden sogar vor den Zugaben. :ratlos:


    Trotzdem freue ich mich auf Berlin und hoffe, das man bis dahin die genannten Probleme in den Griff kriegt und der Abend nicht nur toll, sondern richtig supertoll wird.


    Mich würde hier vor allem mal ne Meinung von einer/einem interessieren, die/der einen Vergleich hat, z. B. mit Hamburg.


    Gruß
    Jan

    jkruse: Man sollte nicht immer alles so ernst nehmen, Spaß muss auch mal sein ;)


    Nee Leute, ich kriege täglich Nerv-Anrufe, die auch noch illegal sind, da brauche ich so einen Blödsinn nicht auch noch, darüber kann ich absolut nicht lachen. Auch wenn es nicht ernst gemeint ist, ist die die Botschaft "Behind The Lines" :topp: doch so mies und überflüssig wie dem Pabst seine Ei**.


    Gruß
    Jan

    Was lernen wir daraus: sei immer freundlich am Telefon, schnappe anderen Leuten nicht den Parkplatz weg und schreibe nie, nie, nie Deine Telefonnummer an Deine Autoscheibe.
    Dann kann eigentlich nix passieren...


    Das ist das Einzige, was daran sinnvoll ist, der Rest ist meiner Meinung nach einfach nur daneben. :stupid:


    Gruß
    Jan

    Das klingt aber nach einem Angriff auf die Long Tracks


    Nö, wieso denn? Die Long Tracks wurden schon immer von den "alten" Fans bevorzugt, damit kriegt man aber keine Stadien gefüllt, der breiten Masse liegen die kommerzielleren Sachen mehr. Der Kompromiss der Setlist ist für uns "alte" schon ganz gut.