Beiträge von dudi

    Hi dudi,
    ich zähle bzgl. Genesis klar zu den Freunden der späteren Werke und zähle "Calling All Stations" zu meinen Lieblingsalben, ist nach "We Can't Dance" die am öftesten von mir gehörte Genesis Platte. Ich bin altersbedingt erst mit "Invisible Touch" zu Genesis gekommen und ansonsten eher Freund der Musik von Ray Wilson und Peter Gabriel als von Genesis. Bin damit also wohl eher ein Gegenargument zu Deiner Theorie.


    Da sieht man mal, wie man sich täuschen kann. Meine Vermutungen basierten u. a. auch darauf, dass die Nichte meiner Frau, die ich mit zum Konzert von Musical Box (Selling England) mitnahm, im Vorfeld sehr euphorisch war (sie kannte eher nur die Collins-Sachen), aber dann doch überrascht bzw. etwas enttäuscht über den "Rock" in der Show war.

    Ich gehöre mit meinen 50 Jahren zu den Gabriel-Fans. Meine 1. Platte war Nursery Crime. Parallel dazu hörte ich damals noch Jethro Tull und Yes.
    Meine "Liebe" zu Genesis fand einen herben Rückschlag bei dem TTWT-Album (Follow me fand' ich eine Zumutung)
    Duke und Abacab waren danach nur "Verlegenheitskäufe" bzw. Geschenke. Ich hatte mich zwischenzeitlich fast ganz von Genesis gelöst - hörte lieber Van der Graaf und Peter Hammill...
    Mich würde interessieren, ob es die PG-Fraktion ist, die CAS besser findet als die Collins-Anhänger und - ob das auch wohl mit der Altersstruktur der Fanclub-Mitglieder zusammenhängt.
    Phil Collins regte mich einfach mit seine "Heulstimme" auf (obwohl er auf ABACAB am "härtesten" singt).
    Heute sehe ich das gelassener. Defintiv finde ich aber CAS "härter" und viel ausdrucksstärker als die beiden letzten Alben mit Phil. Am wenigsten höre ich wcd, allein der Titelsong ist "ärmlich".
    Was mir am wenigsten bei CAS gefällt ist, dass fast alle Songs "ausgeblendet" werden.

    Also wenn ich mir das Livekonzert - Stark für Zwei (DVD) von der letzten Tour anschaue - Udo (Jahrgang 46) lebt im Vergleich zu Phil (Jahrgang 51). Was der auf der Bühne abzieht - einfach unglaublich für sein Alter.
    Wäre froh, wennn PHil nur ein wenig von Udos Elan bei der letzten Tour gehabt hätte.

    Habe mit Vergnügen die Diskussionen gelesen. Bin (natürlich) auch ein Fan von S.T.
    Anscheinend haben viele Genesis-Fans einen Hang zum Surrealismus! Weiter so! Wir sind nicht allein!

    Hallo Leute,
    seit einiger Zeit habe ich keinen VHS-Rekorder mehr. Ich habe bestimmt 30 Kassetten bereits entsorgt. Beim Aufräumen habe ich noch folgende VHS-Videokassetten gefunden und bevor diese in den Restmüll fallen wollte ich fragen, ob jemand Interesse hat.
    Ich würde dann die u. a. Kasseten verschenken und euch zusenden.
    Das wären:
    Genesis - We can´t dance - Livemitschnitt von der damaligen Premiere-Sendung (mono) Auf dieser Kassette ist auch ein tolles Konzert von Billy Joel in der Festhalle Frankfurt (River of dreams-Tour)
    Genesis - Thress Sides Live
    Genesis - Katowicki (ganz schlechte Qualität)
    Genesis - Visible Touch
    Yes - Yesjears
    Habe die Kassetten ausser "we can't dance" nur jeweils ca. 1-2 mal angesehen.
    Wer zuerst kommt - und nur bitte nur Leute, die sie auch behalten und nicht wieder bei ebay versteigern....