Beiträge von schlagerfuzzi

    Ohne später erschienene Veröffentlichungen von Steve herabwürdigen zu wollen, die ersten 4 Platten sind phänomenal! Ich habe mich für Spectral Mornings entschieden, weil ich mir die Vinyl-Scheibe am Tag ihres erscheinens gekauft habe. Dieser Tonträger lief anschliessend auf meinem Dual-Plattenspieler 2 Monate nonstop!

    Vom ganzen Genesis-Umfeld mag ich Phil Collins am wenigsten. Er ist ja sicherlich ein netter Kerl, aber im künstlerischen Bereich kann ich ihm schon lange nicht mehr folgen. Nun ja, die Geschmäcker sind verschieden und das muss auch so sein. Wäre ja sonst langweilig. Ich weiss, dass Phil ein begnadeter Musiker ist und seine Arbeiten mit z. B. Brand X begeistern mich total! Ich finde auch die erste Soloplatte Face Value sehr gut. Der Übersong ist natürlich In The Air Tonight. Den habe ich damals mindestens 20 x am Tag gehört! Mein, damals bescheidener Plattenspieler, hat dieses Stück Vinyl kaputt gespielt. Wenn heute im Radio der harmlose, Allerwelts-Pop von I Can't Stop Loving You läuft, tut mir das schon ziemlich weh!

    Ich kann mich noch gut an den riesen Lulatsch von 1983 erinnern! Wie er mit Kampfanzug und Tarnfarbe im Gesicht, das Mikro als Waffe umfunktioniert, auf mich, in der ersten Reihe geballert hat! Er war mein Held als ich 18 Jahre alt war. Ich war auf unzähligen Konzerten. Aber was er heute abliefert, ist nur noch traurig!

    Konzerte, die mir in Erinnerung geblieben sind:


    1. Neil Young & Crazy Horse (1987 in Frankfurt und Mannheim)
    Seit 1982 habe ich, bei jeder Neil-Tour in Europa, mindestens 1 Konzert besucht. Aber diese beiden haben mein Leben verändert!


    2. Peter Gabriel (1982 in der Alten Oper in Frankfurt)
    Mann, ich hab mir fast in die Hosen gemacht! Ich habe noch 1 Stunde nach Konzertende eine Gänsehaut gehabt.


    3. Marillion (1983 in der Rundsporthalle in Baunatal)
    Erstes Konzert von Marillion auf deutschem Boden. Von HR3 organisiert, im Vorprogramm spielte Flatsch (die hab ich damals fast jedes Wochenende live gesehn). Sehr lustiges Konzert. Die in deutsch gesprochenen Ansagen (vergessene Sonne, Rommpi-Pommpi), waren allein das Eintrittsgeld wert.


    4. David Bowie (Outside Tour, 1995 in Frankfurt)
    Die Festhalle war halb leer. Aber die Anwesenden werden dieses Konzert nicht mehr vergessen können! Nach der ganzen Tanzmucke musste man Bowie wieder ernst nehmen!


    5. Porcupine Tree (Lightbulb Sun Tour 2000, Aschaffenburg, Colos-Saal)
    Unglaubliche Live-Band! Während des Auftritts vom Stachelschweinbaum habe ich 2 Meter über der Erde geschwebt und da waren keine Drogen im Spiel. Habe seitdem einige Konzerte der Jungs um Steven Wilson besucht. Am 14. November ist es wieder soweit. Ich kann es kaum erwarten!


    6. Marillion (1984, Fugazi-Tour, Stadthalle Offenbach)
    Wahnsinns-Gig! Nach dem Konzert bin ich mit einigen Kumpels, hinter die Bühne, in die Umkleidekabine von Fish & Co. gestürmt (wie wir das geschafft haben, weiss ich nicht mehr). Die Jungs waren total locker drauf und Fish lud mich zu einer Selbstgedrehten ein.


    7. Pixies (1989, Stadthalle Offenbach)
    Das war einfach nur unglaublich!!!


    8. King Crimson (1982, Open Air Konzert Wiesbaden, im Vorprogramm von Neil Young & The Trans Band)
    Neil Young und King Crimson an einem Tag und an der selben Stelle! Sowas gibt es heutzutage nicht mehr!


    9. Randy Newman (1989, Alte Oper Frankfurt)
    Wenn sich dieser geniale Musiker hinters Klavier setzt, bleibt normalerweise kein Auge trocken! Sowas zweideutiges, sarkastisches, bösartiges, zärtliches sieht man selten! Der macht sich über jeden lustig, sogar über sich selbst und die Liebeslieder schnüren einem die Kehle zu!


    10. Steve Hackett (7.11.2003, Aschaffenburg, Colos-Saal)
    Ein Traum wurde war! Ich stand in der ersten Reihe und hab mir fast in die Hosen gemacht, wie 1982, als ich Gabriel das erste mal sah.


    Weitere Highlights: The Musical Box (die perfekte Illusion), Neil Young (12x), Johnny Cash, Roger Chapman & The Shortlist (50x), Flatsch (100x), Bob Dylan (öfters, einmal war er gut gelaunt), Rory Gallagher ( 4x), Ludwig Hirsch (1982, unglaubliches Konzert), das Orange Blossom Special Festival (Glitterhouse Records), in Beverungen, besuche ich jedes Jahr.....................................

    Ich halte Seven für das beste Solowerk von Tony. Der Einfluss von Banks auf den extraordinären Genesis-Sound der 70er Jahre ist überhaupt nicht zu überschätzen. Aber was er Solo abgeliefert hat, ist für mich schon ziemlich enttäuschend! Ich besitze alle Solowerke von Gabriel, Hackett und Phillips. Von Gabriel muss man alles haben! Hackett hat einige Durchhänger, aber teilweise extraordinäre Arbeit abgeliefert. Von Anthony Phillips muss man auch nicht alles haben, aber so 4 bis 6 Alben schon. Von Rutherford gefällt mir eigentlich nur Smallcreeper's Day, obwohl ich einige Arbeiten mit den Mechanikern auch ganz ok finde. Von Collins nur die ersten zwei. Aber von Banks gefällt mir nur Seven!