- Offizieller Beitrag
[Blockierte Grafik: http://www.genesis-news.com/media/hackett/…2015_header.jpg]
STEVE HACKETT - Acolyte To Wolflight Tour
30.09.2015 - WIESBADEN - Kurhaus
Tickets über unsere Presaleaktion
Setlist:
tba
Postet und diskutiert Fotos, Konzertberichte, die Setlist usw
Ticketinhaber / Besucher der Show bitte "like" klicken
 
		 
		
		
	 
															
		 )ging das Konzert mit dem traumhaften Spectral Mornings los. Die kurze Bandvorstellung vor Everyday wurde mit dem augenzwinkernden Kommentar von Steve eingeleitet, er wäre bei dieser Tour sein eigener Opening Act und würde in der ersten Hälfte seine Solo Sachen präsentieren, bevor dann der Hauptact die Genesis Sachen spielen würde. Fand ich sehr witzig. Da ich das neue Album nicht besitze und nur die Sachen kannte, die bei youtube als Video laufen, konnte ich keine großen Vergleiche mit den Studioversionen machen. Aber es hörte sich nach genau dem an, was man so von den letzten paar Hackett Alben kennt. „Spooky“Kirmesintro – Gitarrenriff – Chorgesang – Instrumentalteil mit Streichern – Uuuh Aaaah-Chor und Schluß. Also solide Qualitätsarbeit Marke Hackett. Loving Sea fand ich klasse – wahrscheinlich, weil´s den Musikern selbst offensichtlich richtig Spaß macht, diesen eher untypischen Song zu spielen. Das kam bei mir richtig gut rüber.  Der Acolyte-Block war…..hammer. Braucht man nicht viel dazu zu sagen.
)ging das Konzert mit dem traumhaften Spectral Mornings los. Die kurze Bandvorstellung vor Everyday wurde mit dem augenzwinkernden Kommentar von Steve eingeleitet, er wäre bei dieser Tour sein eigener Opening Act und würde in der ersten Hälfte seine Solo Sachen präsentieren, bevor dann der Hauptact die Genesis Sachen spielen würde. Fand ich sehr witzig. Da ich das neue Album nicht besitze und nur die Sachen kannte, die bei youtube als Video laufen, konnte ich keine großen Vergleiche mit den Studioversionen machen. Aber es hörte sich nach genau dem an, was man so von den letzten paar Hackett Alben kennt. „Spooky“Kirmesintro – Gitarrenriff – Chorgesang – Instrumentalteil mit Streichern – Uuuh Aaaah-Chor und Schluß. Also solide Qualitätsarbeit Marke Hackett. Loving Sea fand ich klasse – wahrscheinlich, weil´s den Musikern selbst offensichtlich richtig Spaß macht, diesen eher untypischen Song zu spielen. Das kam bei mir richtig gut rüber.  Der Acolyte-Block war…..hammer. Braucht man nicht viel dazu zu sagen.
