Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
    1. Fanclub
  2. it-Newsletter
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Forum-Regeln
    2. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Deutscher Genesis Fanclub it - FORUM
  2. Forum
  3. STEVE HACKETT
  4. STEVE HACKETT - Aktuelles und Allgemeines

SQUACKETT Interview - Eure Fragen

  • Christian
  • 24. März 2012 um 19:28
1. offizieller Beitrag
  • Christian
    Administrator
    Artikel
    167
    Beiträge
    22.157
    • 24. März 2012 um 19:28
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Salve

    Wir machen in Kürze ein Interview mit Steve und ggf auch mit Chris Squire.

    Dafür brauche ich Input. Also her mit euren Fragen!

    Christian
    it-Redaktion

    -------------

    Partnerprogramme: Amazon (DE) | JPC | Qobuz

    it im Social Media: Facebook | Instagram | Twitter | Mastodon | WhatsApp | YouTube

    • Nächster offizieller Beitrag
  • RiverOfChange65
    Banjo Man
    Beiträge
    734
    • 24. März 2012 um 23:41
    • #2

    Mich würde v.a. interessieren, ob auf dem Genesis-Revisited II-Album, mit "The Return Of The Giant Hogweed" und "Entangled" zu rechnen ist?
    Evtl. auch "The Knife" und auch andere Stücke vom "Trespass-Album"?

    Und was er ("Weiterentwicklungs-technisch"/ "tendenziell") über diese beiden aktuellen Projekte hinaus evtl. in Planung hat?
    (Hoffe einfach, der Mann wird mind. 80 und kann dann immer noch so spielen!!!;)).

    "...A mother sreams and a baby cries, the memory gone before the blood has dried... - ...The options are ever viewer on the ground these days... - ...Credo, it don't mean nothin' to me!". FISH/ Credo

    Nordlichter Stargast ´2012 + 2013 !

  • townman
    Giant Hogweed
    Artikel
    1
    Beiträge
    6.558
    • 25. März 2012 um 00:10
    • #3

    Mich würde interessieren, was Hackett und Squire zur Zusammenarbeit bewogen hat. Gab es bei dem Projekt ein gewisses Ziel, einen Plan? Oder war es nach dem Motto: "Wir wollten einfach was zusammen machen und gucken, was hinten rauskommt."
    Was fasziniert Steve am Musiker Squire und umgekehrt?

    Gerne würde ich erfahren, wie das Songwriting ausgesehen hat: Haben sie da zusammengehockt oder sich irgendwelche Files geschickt?

    Zudem würde ich auch gerne wissen, wie intensiv Steve immer so Gitarre übt und auch, was er spielt, um in Übung zu bleiben. Oder spielt er nur das, womit er sich beim Songwriting gerade beschäftigt? (Gleiches würde mich bei Squire irgendwie auch interessieren.)
    Ich fände es auch interessant zu erfahren, wie Steve seine Gesamtentwicklung als Gitarrist sieht: Hat sich seine Art des Gitarrenspiels aus seiner Sicht nennenswert geändert seit Genesis-Zeiten oder auch hinsichtlich des Beginns seiner Solokarriere?

    Hat Steve noch einen unerfüllten Traum als Musiker?

    Würde er zur Programmatik seines Songs "Turn this island earth" noch Hinweise geben können? Inwiefern erzählt der Song eine konkretere Geschichte? Bildet die Musik die Story quasi illustrierend ab?

    Welche Musik hört Steve zur Zeit am liebsten? Gibt es neuere Strömungen, die ihn faszinieren?

    Wie fand die Ehefrau Squires dessen Bühnenoutfits bei der letzten Yes-Tour?


  • charles bukowski
    Gast
    • 25. März 2012 um 01:42
    • #4

    Was hält Steve von anderen Gitarristen, Hendrix, Carlos Santana und Gary Moore??

  • Robin Lionheart
    Intruder
    Beiträge
    43
    • 25. März 2012 um 11:10
    • #5

    Können die Beiden sich vorstellen auch einmal gemeinsam aufzutreten?
    Welchen Anteil hat Roger King an Squackett?
    Haben Chris und Steve schon vorher mal zusammen gespielt? (Ach ja, auf "Out of the Tunnel's Mouth mischt Chris ja mit. Aber sonst?)

    Da ich das Album noch nicht kenne, kann ich da leider nichts Konkretes fragen. Aber falls die Fragen Sinn machen, wüßte ich schon gerne, wie die Besetzung mit den Squackett-Musikern zustande gekommen ist. Und wer für die Texte verantwortlich zeichnet. Und: warum hat es so laaaaange gedauert von der Idee bis zur Veröffentlichung.

  • Back 07
    Slipperman
    Beiträge
    2.954
    • 25. März 2012 um 13:44
    • #6

    ob steve nicht mal lust hat was mit phil zu machen?muss ja nicht genesis heissen. oder traut er sich nicht zu fragen.? oder umgegehrt.? zwei solch große musiker haben doch bestimmt geniale einfälle.

  • mutzelkönig
    Giant Hogweed
    Beiträge
    10.247
    • 26. März 2012 um 20:17
    • #7

    Nun gut, aus aktuellem Anlass verlassen wir jetzt einmal die "Wohlfühl-Ecke" und konfrontieren die beiden Protagonisten mit zwei Fragen, die ihnen vielleicht eher unangenehm sind, deren Beantwortung nichtsdestotrotz aber für viele Fans sehr interessant sein dürfte:

    Frage an Steve:

    Viele Fans hatten bei den Konzerten der letzten Tour den Eindruck, dass ein Großteil des Gesangs (auch des Leadgesangs!) nicht wirklich live gesungen wurde, sondern vom "Band" kam. Zumindest schien das live Gesungene durch Vocals und Chöre aus der Konserve stark ergänzt bzw. übertönt zu werden. Ist der hier beschriebene Eindruck richtig? Und wie verträgt sich die massive Hinzunahme von Playback-Gesang mit dem Charakter eines "Live"-Konzerts und dem künstlerischen Anspruch Steve Hacketts, der ja zuletzt in Interviews betont hatte, dass er sich heutzutage auch stärker als Sänger sieht als früher?

    Frage an Chris:

    Nach dem jüngsten Besetzungswechsel (Jon Davison ersetzt Benoit David) stellt sich einmal mehr die Frage, wie YES den Begriff "Band" überhaupt definieren. Ist jeder Musiker - bis auf denjenigen, der die Namensrechte besitzt - beliebig austauschbar? Würden Howe und White auch rausgeschmissen, wenn sie einmal krankheitsbedingt nicht in der Lage wären, eine Tour zu spielen? Ist die eigene finanzielle Situation derart angespannt, dass man jede Tour "ohne Rücksicht auf Verluste" spielen muss? Macht man sich eigentlich auch darüber Gedanken, wie es dabei den "aussortierten" Musikern geht - oder letztlich auch den Fans, denen ständig ein neues Musikerkollektiv unter dem Namen YES präsentiert wird?

    But we never leave the past behind, we just accumulate...

    "Von jedem Tag will ich was haben

    Was ich nicht vergesse

    Ein Lachen, ein Sieg, eine Träne

    Ein Schlag in die Fresse"

  • pealmu
    Slipperman
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.993
    • 26. März 2012 um 21:12
    • #8

    Um mal wieder ON-TOPIC zu werden: Es geht um "Squackett".

    Eigentlich sind alle meine Fragen zum Thema Squackett von Townman schon gestellt. Aber ei paar ergänzende Fragezeichen sind:

    • Wann und wie haben sie sich kennen gelernt?
    • Wann haben sie angefangen zusammen Musik zu machen?
    • Wer kam auf den Namen "Squackett"?
    • Ist das Album ein Doppel-Solo-Album oder wurde gemeinsam komponiert (wenn ja: wie)?
    • Steve scheint trotz fester Partner (R. King) häufiger Sessions zu mögen. Stimmt das?
    • Chris hatte in seiner Karriere wenig Nebenprojekte, nur anderthalb Soloalben. Schreibt er so wenig oder arbeitet er lieber mit einem Partner oder in Sessions?
    • Von Steve wissen wir, dass Roger King alles aufnimmt. Arbeiten Steve und Chris auch mit Computer oder wie nehmen sie Ideen auf?
    • Ist das Projekt zunächst ein "one-shot", das nur bei einem gewissen Erfolg wiederholt wird? Oder soll es definitiv einmalig bleiben?
    • Gibt es Songs/Tracks/Musik/Ideen, die übrig geblieben sind oder nicht ganz fertig wurden?

    Vielleicht fällt mir später noch etwas ein. Übrigens ...

    @ Christian:
    Schreib doch bei solchen Fragenanregungspostings gleich eine (ungefähre) deadline rein, damit man weiß, bis wann du die Fragen brauchst, denn ich kann mir noch drei Wochen lang Fragen ausdenken.

    Gedankenrauschen – Da geht noch was!

    2 Mal editiert, zuletzt von pealmu (26. März 2012 um 21:16)

  • mutzelkönig
    Giant Hogweed
    Beiträge
    10.247
    • 26. März 2012 um 23:25
    • #9
    Zitat von pealmu

    Um mal wieder ON-TOPIC zu werden: Es geht um "Squackett".

    Ich finde es nicht schlimm, auch Fragen zu stellen, die nichts mit dem neuen Album (auf das ich mich übrigens auch freue!) zu tun haben. SQUACKETT soll hier sicherlich im Mittelpunkt stehen, aber mit Blick auf Steve hätte ich schon gerne mal eine Stellungnahme zum Thema Playback-Gesang aus erster Hand, weil ich das einfach künstlerisch relevant finde. Man kann ja auch kritische Fragen respektvoll und sachlich angemessen formulieren. Es soll hier nicht darum gehen, dem Künstler "einen reinzuwürgen", sondern darum, Antworten auf Fragen zu finden, die mitunter auch im Forum diskutiert werden.

    Was die Frage an Squire angeht, so ist das vielleicht zu "Yes-spezifisch", insofern ist es sicher nicht leicht, so etwas irgendwo im Interview unterzubringen. Andererseits macht die Diskussion im Yes-Forum deutlich, dass die aktuelle "Personalpolitik" der Band vielen Fans nicht unbedingt zur Freude gereicht...

    Ah, mir fällt gerade ein, wie man die Playback-Frage auch gut auf SQUACKETT beziehen könnte. Steve und Chris haben ja angedeutet, dass sie im Herbst Konzerte geben wollen. Da könnte man fragen, ob sie den mehrstimmigen Gesang wie YES live produzieren wollen (mit allen Ecken und Kanten;)) oder wie Hackett vermehrt Playbacks zum Einsatz bringen.

    Also - ich freue mich auf spannende Fragen und noch spannendere Antworten!
    :)

    But we never leave the past behind, we just accumulate...

    "Von jedem Tag will ich was haben

    Was ich nicht vergesse

    Ein Lachen, ein Sieg, eine Träne

    Ein Schlag in die Fresse"

  • Igel
    Lurker
    Beiträge
    117
    • 28. März 2012 um 22:19
    • #10

    Auch noch ne Frage zu Genesis Revisited: Ist Ant Phillips mit an Bord (schließlich ist die Idee für Musical Box weitgehend von ihm) ? Gäbe es eine Chance für Ray on vocals ? (ich weiß, daß das einige nicht wollten, aber er macht es einfach klasse und wäre sicher besser als Steve selber)

Unterstützt uns!

Wir betreiben diese Website privat und auf eigene Rechnung. Ihr könnt unsere Arbeit aktiv unterstützen, in dem ihr bei einem unserer Partner online einkauft / bestellt. Alternativ könnt ihr uns auch Geld via PayPal spenden.

JPC

Amazon
JPC


Aktuelle Artikel und Tourdaten

Genesis The Lamb Boxset

Phil Collins Miami Vice Special

Steve Hackett Recording Compendium Teil 8

Peter Gabriel Live At WOMAD 1982 Rezension

Steve Hackett The Lamb Stands Up Live At The Royal Albert Hall

Steve Hackett Recording Compendium Teil 7

Anthony Phillips Radio Clyde 1978

Interview mit Felix Lehrmann (Steve Hackett Band)

Peter Gabriel SW Live EP

Steve Hackett Recording Compendium Teil 6

Ray Wilson live 2025

Steve Hackett Tour 2026

The Watch plays Genesis

The Music Of Genesis live

STILL COLLINS plays Genesis and Phil Collins

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  4. English website
Community-Software: WoltLab Suite™