Deutscher Genesis Fanclub it - FORUM
Forum des Deutschen Genesis Fanclub 'it' - diskutiert alles rund um Genesis, Tony Banks, Phil Collins, Brand X, Peter Gabriel, Steve Hackett, Anthony Phillips, Mike Rutherford, Mike + The Mechanics, Ray Wilson, Stiltskin und vieles mehr aus der Genesis-Familie
Letzte Beiträge
Letzte Aktivitäten
SwissGabriel hat eine Antwort im Thema For Absent Friends / Non Musicians > memories to keep verfasst.
War auch ein bisschen erschrocken, als ich das gerade gelesen habe. Obwohl er natürlich ein gutes Alter erreicht hat. „The Sting“ gehört ganz sicher zu meinen zehn Lieblingsfilmen. Aber ich habe ihn eigentlich immer gerne gesehen.
Virgil hat mit
auf den Beitrag von war-in-muenster im Thema Aufeinander folgende Ausnahmealben. Wer hat das geschafft? reagiert.
SwissGabriel hat eine Antwort im Thema Aufeinander folgende Ausnahmealben. Wer hat das geschafft? verfasst.
[…]
Es fängt natürlich schon damit an, dass vielleicht jeder den Begriff „Ausnahmealbum“ etwas anders definiert. Für mich sind das Alben, denen ich (nach Rolling Stone Wertung) ****1/2 bis ***** geben würde.
In den letzten Beiträgen wurde noch einige Alben genannt, bei denen ich sofort zustimmen würde - Tool (da würde ich sogar noch Ænima mit hinzunehmen), Metallica, Slayer.
Ich nenne jetzt mal noch zwei Künstlerinnen, die ich erst in den letzten Jahren so richtig kennen gelernt habe. Und…
chandelier hat eine Antwort im Thema TotW [15.09.-21.09.2025]: RAY WILSON - Symptomatic verfasst.
Huch, habe die Abstimmung vergessen. Das gab mir Zeit zum nachdenken und Reduktion auf 10 Punkte. Christian hat recht.
SquireFish hat eine Antwort im Thema Aufeinander folgende Ausnahmealben. Wer hat das geschafft? verfasst.
[…]
Ich würde Common One und Beautiful Vision nehmen ;)
Dylan ist mit dreimal zwei wichtigen Alben hintereinander ganz vorne mit dabei... Highway/Blonde, Blood/Desire und ich bin auch d'accord mit Time/Theft. Modern Times find ich bisschen zu glatt.
chandelier hat mit
auf den Beitrag von Christian im Thema TotW [15.09.-21.09.2025]: RAY WILSON - Symptomatic reagiert.
chandelier hat eine Antwort im Thema Folk / Folkrock verfasst.
Habe gerade mitbekommen, dass Dave Cousins auf Mary Hopkins zweitem Album Earth Song, Ocean Song von 1971 Gitarre und Banjo spielt. Mit dabei sind Tony Visconti (den sie kurz darauf heiratete), Produzent der Strawbs, T-Rex, Bowie u.a., Danny Thompson und Ralph McTell. Die muss nun jeder Folkrockfan kennen. Mary Hopkin wurde von Paul McCartney, der sie über das Modell Twiggy kennenlernte, gefördert.Die walisische Sängerin mit ihrer feenartigen Stimme wurde beim ESC 1970 für Großbritannien…