1. News
  2. it-Redaktion
  3. Lesedauer ca. 1 Minuten

The Lamb Lies Down On Piano & Paper (28.02.2026, Mindelheim)

Ende Februar werden Stefan Waidelich und Frank Grabowski erneut das Genesis-Programm The Lamb Lies Down On Piano & Paper in Mindelheim aufführen.

Ein Abend für die Sinne – Musik & Malerei in perfekter Symbiose

Wenn Musik Bilder erschafft und Malerei Klänge spürbar macht: – der Pianist Steffen Waidelich und der Maler Frank Grabowski verbinden in ihrem Projekt The Lamb Lies Down On Piano & Paper zwei Kunstformen zu einem einzigartigen Gesamterlebnis.

Waidelich interpretiert die Musik der britischen Prog-Legende Genesis – reduziert auf das Wesentliche, das Klavier. Grabowski lässt sich von jedem Song inspirieren und malt live auf der Bühne. Das Publikum erlebt, wie aus Klang Farbe wird, wie Linien und Formen entstehen, die den emotionalen Kern der Musik sichtbar machen. Eine Kamera überträgt das Malen in Echtzeit auf eine Leinwand.

Die Magie eines Meisterwerks

Im Mittelpunkt des Abends steht das legendäre Konzeptalbum The Lamb Lies Down On Broadway.
 Es erzählt die surreal-mythische Geschichte des puertoricanischen Straßengangsmitglieds Rael, das in eine fantastische Traumwelt gerät – eine Allegorie auf Identität, Verlust, Geburt und Wiedergeburt.
Das Album gilt als Meilenstein des Progressive Rock, eine Verschmelzung aus Theater, Literatur und Musik. Die damalige Bühnenproduktion war revolutionär: über 1.200 Dias, komplexe Lichtinstallationen, eine visuelle Erzählung, die alle Sinne ansprach. 50 Jahre später greifen Waidelich und Grabowski diese Idee wieder auf – mit zeitgemäßen Mitteln, aber derselben Vision: Musik und Bild als Einheit.

Frank Grabowski – Genesis, Soundtrack of my Life

Der Maler Frank Grabowski beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Musik von Genesis.
2016 entstand sein großangelegtes Projekt Genesis – Soundtrack of my Life, eine Werkserie von Gemälden zu den Songs der Band aus ihrer progressiven Phase.

The Lamb Lies Down On Piano & Paper - Mindelheim 2026

Diese Arbeiten wurden international gezeigt – unter anderem:

2017: Ausstellung im Fuggerschloss Kirchheim/Schwaben, besucht von Steve Hackett, seiner Frau Jo und Sänger Nad Sylvan.
2018: Präsentation bei Trading Boundaries in Sussex (UK), der Galerie von Roger Dean, dem legendären Cover-Künstler von Yes und Asia.
Bei Konzerten von Steve Hackett, The Musical Box, Night of the Prog Festival, The Watch, Geneses und Nursery Cryme.
 
Seine Bilder fangen die emotionale Tiefe und poetische Symbolik der Genesis-Musik ein – von der „Cinema Show“ bis zu den apokalyptischen Visionen von „Supper’s Ready“.

Pressestimmen zum Konzert in Bad Wildungen (Februar 2025)

„Das Meisterwerk von 1974 auf das Wesentliche reduziert – Klavier und Farbe. Waidelich und Grabowski verwandeln die komplexe Klangwelt von Genesis in eine emotionale Bilderreise.“
 nh24.de, 17.02.2025
„Das Publikum war tief berührt. Es war kein Nostalgie-Abend, sondern eine Wiedergeburt der Musik in neuer Form.“ Konzertbericht, Bad Wildungen Kulturmagazin

Beim Konzert in der Wandelhalle Bad Wildungen zeigte sich, wie eng Musik und Malerei hier zusammenfinden. Jeder Pinselstrich folgte dem Rhythmus, jeder Akkord ließ neue Farben entstehen – eine stille Hommage an die kreative Kraft von Genesis.

Silvestersaal Mindelheim, 28. Februar 2026

Der Silvestersaal befindet sich im ersten Stock der ehemaligen Silvesterkirche in der Hungerbachgasse 9 in Mindelheim.
 Das Gebäude ist heute profaniert und beherbergt im Erdgeschoss sowie im Turm das Schwäbische Turmuhrenmuseum. Der Saal bietet Sitzplätze für maximal 100 Personen – eine intime Atmosphäre, in der Kunst, Musik und Geschichte aufeinandertreffen.
Sichert euch frühzeitig eure Tickets – dieses besondere Konzert wird schnell ausverkauft sein!

Ticket-Infos

VVK-Preis: 18 € (freie Platzwahl)
Karten können über den 
MZ (Mindelheimer Zeitung) Kartenservice unter 
Tel. 08261-991375 bestellt werden. Alternativ könnt ihr auch über das Kontaktformular von www.prog-art.de bestellen.
Auf Facebook gibt es auch eine Veranstaltungsseite.


Kommentare sind geschlossen.