- News
Genesis: Das „Lamb“-Boxset kommt am 26. September
Zuletzt gab es Verwirrung um den Veröffentlichungstermin des The Lamb Lies Down On Broadway Boxsets. Nun hat die Band selbst den 26. September bestätigt.
Diese Seite enthält alle Beiträge, die mit dem Begriff `Tony Banks` getagged wurden. Das sind nicht zwingend alle Seiten, die dieses Thema behandeln. Über die Navigation oder Suche kannst Du weitere Inhalte finden.
Zuletzt gab es Verwirrung um den Veröffentlichungstermin des The Lamb Lies Down On Broadway Boxsets. Nun hat die Band selbst den 26. September bestätigt.
Genesis tourten 1977 das erste und einzige Mal durch Südamerika. Unser Rechercheteam hat mehr als 100 Zeitungsartikel aus dem Portugiesischen übersetzt und auch andere Quellen ausgewertet, um die Geschichte dieses Teils der Wind And Wuthering-Tour zu erzählen.
Die Wind & Wuthering Tour von Genesis war die erste mit Chester Thompson am Schlagzeug – und die letzte mit Steve Hackett. Außerdem tourten Genesis das erste und einzige Mal in Brasilen. Den aktuellen Stand unserer aufwändigen Recherchen stellen wir euch auf dieser Tourdatenseite zur Verfügung.
Nach dem überraschenden Tod von Richard Macphail haben Weggefährten öffentlich ihre Anteilnahme ausgedrückt.
Tony Banks und Phil Collins wurden beide kürzlich für ein geplantes Filmprojekt über den legendären Marquee Club interviewt.
Die drei Klassik-Alben von Tony Banks (Seven, Six, Five) werden als 3CD Set unter dem Titel 18 Pieces For Orchestra veröffentlicht.
Die letzte Genesis-Tour war für manche Gelegenheit, die Band überhaupt noch einmal zu sehen. Für andere war es die Möglichkeit, Abschied zu nehmen. Niklas Ferch schildert die Tour aus seiner ganz persönlichen Sicht eines reisenden Fans.
Die Setlist der letzte Genesis Tour war monatelang ein großes Diskussionsthema unter den Fans. Jan Hecker-Stampehl analysiert die Setlist der Genesis-Abschiedtour.
2021 erschien das Buch Genesis 1975-2021: The Phil Collins Years von Mario Giammetti. Es wurde 2025 mit Erweiterungen neu aufgelegt.
Mario Giammetti (DUSK) interviewte 2010 den britischen Sänger David Longdon. David war neben Ray Wilson ein Favorit für die Nachfolge von Phil Collins als Sänger. Dies war auch der Schwerpunkt des Interviews.