- Artikel
Genesis – Gli Anni Prog / The Peter Gabriel Years (Mario Giammetti) – Buch Rezension
Gli Anni Prog (The Peter Gabriel Years), befasst sich mit der Bandgeschichte bis 1975 und ist in italienischer und englischer Sprache erhältlich.
Diese Seite enthält alle Beiträge, die mit dem Begriff `Steve Hackett` getagged wurden. Das sind nicht zwingend alle Seiten, die dieses Thema behandeln. Über die Navigation oder Suche kannst Du weitere Inhalte finden.
Gli Anni Prog (The Peter Gabriel Years), befasst sich mit der Bandgeschichte bis 1975 und ist in italienischer und englischer Sprache erhältlich.
The Musical Box werden anlässlich des 40jährigen Jubiläums des Genesis-Albums Selling England By The Pound im Herbst spezielle Jubiläums-Shows in Kanada spielen, außerdem wird es Ende 2013 und 2014 eine ausgedehnte Tour geban. Hier erfahrt ihr alle Details und Tourdaten.
Nach den überaus erfolgreichen Konzerten 2013 wird Steve Hackett 2014 weitere Shows folgen lassen. Hier erfahrt ihr die aktuellen Termine.
Steve Hackett spielte im Rahmen seiner Genesis Revisited World Tour 2013 sechs Konzerte in deutschen Hallen, darunter in Leipzig im Haus Auensee und in München im Herkulessaal, dort war mit Ray Wilson zudem ein Special Guest vor Ort. Christian Gerhardts schildert seine Eindrücke.
1997 veröffentlichte Steve Hackett über das EMI Classic Label eine Vertonung von Shakespeare’s A Midsummer Nights Dream. Bernd Vormwald bringt euch das Werk und seine Hintergründe näher.
Anlässlich der anstehenden Genesis Revisited Welttournee haben wir mit Steve Hackett am 17.03.2013 ein Telefoninterview geführt.
Ray Wilson hat anlässlich des Valentinstages ein Video eines neuen Songs seines kommenden Albums Chasing Rainbows veröffentlicht.
Im Frühjahr soll ein neues Album erscheinen, im ganzen Jahr finden wieder Konzerte statt, darunter zwei Gastauftritte bei Steve Hackett.
Das hatte sich so mancher gewünscht: Es gibt konkrete Pläne, dass Ray Wilson 2013 Steve Hackett bei einigen Shows als Gastsänger unterstützt.
Nach zwei erfolgreichen Alben ohne Peter Gabriel produzierten Genesis ihr zweites Live-Album, Seconds Out. Es markierte gleichzeitig den Abschied von Steve Hackett. Für viele Fans hat dieses Album einen unerreichten Kultstatus. Christoph Laakmann und Niklas Ferch haben sich damit intensiv befasst.