- News
Steve Hackett: Lalle Larsson und Felix Lehrmann in der Live-Band
Steve Hackett hat heute bekannt gegeben, dass Lalle Larsson und Felix Lehrmann ab 2026 feste Bandmitglieder werden.
Diese Seite enthält alle Beiträge, die mit dem Begriff `Roger King` getagged wurden. Das sind nicht zwingend alle Seiten, die dieses Thema behandeln. Über die Navigation oder Suche kannst Du weitere Inhalte finden.
Steve Hackett hat heute bekannt gegeben, dass Lalle Larsson und Felix Lehrmann ab 2026 feste Bandmitglieder werden.
In einem aktuellen Interview sagt Steve Hackett, dass sich Roger King Ende des Jahres aus dem Musikgeschäft zurückziehen wird.
Mit „The Circus And The Nightwhale“ legt Steve Hackett erstmals ein lupenreines Konzeptalbum vor, das autobiografisch ausgerichtet ist.
Kaum neun Monate nach seinem Akustikalbum Under A Mediterranean Sky präsentiert Steve Hackett mit Surrender Of Silence sein neues Rockalbum.
Während der Corona-Pause haben drei Mitglieder von Steve Hacketts Live-Band ein eigenes Projekt ins Leben gerufen: The Backstage.
Im Frühjahr 2019 tourte Steve Hackett mit einem gewohnt zweigeteilten Programm wieder durch Europa. Er spielte neue Songs, aber auch eine Vielzahl an Tracks von Spectral Mornings sowie das Album Selling England komplett. Christian Gerhardts war dabei und erklärt, warum Steve Hackett in der Form seines Lebens ist.
The Mute Gods sind ein Projekt des Bassisten Nick Beggs, des Keyboarders Roger King und des Drummers Marco Minnemann – die mittlerweile alle auch Teil der Steve Hackett Familie sind. Grund genug, die drei Alben der Band einmal genauer zu beleuchten und das Gesamtwerk zu betrachten.
Nick Beggs und Roger King, beide ein Teil von Steve Hacketts Band, werden als The Mute Gods Anfang 2016 ein eigenes Album veröffentlichen.
Mit Wolflight widmet sich Steve Hackett Anfang 2015 wieder seiner Solokarriere und legt ein Prog/Rockalbum vor. Hier gibt es alle Infos und zu gegebener Zeit eine ausführliche Rezension.
1997 veröffentlichte Steve Hackett über das EMI Classic Label eine Vertonung von Shakespeare’s A Midsummer Nights Dream. Bernd Vormwald bringt euch das Werk und seine Hintergründe näher.