- News
- Lesedauer ca. 1 Minuten
Steve Hackett: Roger King geht in den Ruhestand

In einem aktuellen Interview sagt Steve Hackett, dass sich sein Langzeit-Keyboarder und Produzent Roger King Ende des Jahres aus dem Musikgeschäft zurückziehen wird.
Roger King ist seit den späten 90er Jahren ein treuer musikalischer Begleiter von Steve Hackett. Seit dem Album Darktown war Roger eine feste Größe auf seinen Studioalben. Sowohl als Keyboarder, aber auch als Produzent oder Co-Autor verschiedener Tracks prägte er die Musik von Steve Hackett maßgeblich mit. Auch in Steve Hacketts Live-Band spielte er ununterbrochen seit fast 25 Jahren die Tasteninstrumente.
Nun hat Steve Hackett in einem Interview bekannt gegeben, dass Roger King Ende des Jahres quasi in den Ruhestand geht und sich aus dem Musikbusiness zurückziehen wird. Somit scheidet er nicht nur aus der Live-Band aus, sondern wird auch im Studio Steve nicht mehr zur Verfügung stehen. Steve sprach über die neuen Herausforderungen und auch über die Chancen, die eine neue Herangehensweise mit anderen Musikern haben kann.
In der Zwischenzeit hat sich Roger King auch selbst geäußert: „Hey Leute, danke für all die netten Wünsche zu meinem „Ruhestand“ – das ist echt berührend und ich weiß es echt zu schätzen. Nur eine kleine Klarstellung: Ich werde nicht unbedingt komplett aufhören (wer weiß schon, was als Nächstes kommt?), aber die US-Tour mit Steve im Herbst wird meine letzte sein. Das Reisen verliert nach einer Weile einfach seinen Reiz. Ich muss sagen, dass es fast 30 Jahre lang eine großartige Zeit und ein echtes Privileg waren, und ich kann Steve und all den anderen tollen Menschen, die das möglich gemacht haben, gar nicht genug danken. Neue Weiden warten, ob zum Grasen oder für andere Zwecke …„
Ein Nachfolger für Steve Hacketts Live-Band ist wohl schon gefunden, aber bisher nicht bekannt gegeben worden.
Neben seinem Engagement bei Steve Hackett war Roger King zusammen mit Nick Beggs und Marco Minnemann auch Teil der Band The Mute Gods, die drei Alben veröffentlicht haben. Diese Alben haben wir in einem Special hier zusammen rezensiert.
2001 sorgte Roger King für ein Novum im Deutschen Genesis Fanclub: Er schrieb für uns ein Tagebuch über die Steve Hackett Südamerika Tour, das wir hier veröffentlicht haben.
Wir wünschen Roger King alles Gute und einen ereignisreichen Ruhestand.
Foto in der Header-Grafik: Michaela Ix
Der Artikel wurde wenige Stunden nach der Publizierung um Roger’s eigenes Statement ergänzt.
Kommentare sind geschlossen.