Deutscher Genesis Fanclub it - FORUM
Forum des Deutschen Genesis Fanclub 'it' - diskutiert alles rund um Genesis, Tony Banks, Phil Collins, Brand X, Peter Gabriel, Steve Hackett, Anthony Phillips, Mike Rutherford, Mike + The Mechanics, Ray Wilson, Stiltskin und vieles mehr aus der Genesis-Familie
Letzte Beiträge
Letzte Aktivitäten
martinus hat eine Antwort im Thema Mein persönliches Lieblingsalbum - "Nursery Cryme" (1971) - Eine Rezension verfasst.
[…]
Sehr spannend, dass du das so empfindest. Ich sehe For Absent Friends nämlich viel näher an Selling England By The Pound. Die Thematik des "good old England, das verloren geht" zieht sich durch dieses ganze Album, und es ist, meine ich, leicht nachzuvollziehen, dass sich For Absent Friends dort inhaltlich gut einfügt. (Phils Beobachtung, die @Virgil anführt, steht auch in keinerlei Widerspruch dazu, sondern bestätigt, dass FAF in gewissem Sinne ein - notwendiger! - Fremdkörper auf…
Get-in-to-get-Out hat mit
auf den Beitrag von Virgil im Thema Mein persönliches Lieblingsalbum - "Nursery Cryme" (1971) - Eine Rezension reagiert.
Lamm1955 hat mit
auf den Beitrag von Rowell im Thema Mein persönliches Lieblingsalbum - "Nursery Cryme" (1971) - Eine Rezension reagiert.
Virgil hat eine Antwort im Thema Mein persönliches Lieblingsalbum - "Nursery Cryme" (1971) - Eine Rezension verfasst.
[…]
Deshalb schrieb ich ja auch 'musikalisch". 😉 Aber natürlich verstehe ich, was Du meinst. Auch wenn speziell mit den von Dir angeführten Songs auf "Trespass" durchaus auch weniger bis gar nicht surreal-märchenhafte (von "The Knife" mal ganz zu schweigen) Songs enthalten sind. Auf "Nursery Cryme" ist es atmosphärisch aus meiner Sicht auf jeden Fall ungewöhnlicher (absolut nicht als Kritik zu verstehen!) platziert, als es auf "Trespass" gewesen wäre. Zitat Phil:
"The fact that it was on the…
Get-in-to-get-Out hat mit
auf den Beitrag von chandelier im Thema Mein persönliches Lieblingsalbum - "Nursery Cryme" (1971) - Eine Rezension reagiert.
Get-in-to-get-Out hat mit
auf den Beitrag von tom im Thema Mein persönliches Lieblingsalbum - "Nursery Cryme" (1971) - Eine Rezension reagiert.
Get-in-to-get-Out hat mit
auf den Beitrag von Rowell im Thema Mein persönliches Lieblingsalbum - "Nursery Cryme" (1971) - Eine Rezension reagiert.
shrineofbrian hat mit
auf den Beitrag von Herma im Thema Soundtrack aus der Hölle (oder: Songs, die mich wahnsinnig machen) reagiert.
Get-in-to-get-Out hat eine Antwort im Thema ANTHONY PHILLIPS - Sail The World - 2CD Neuauflage 2025 - Rezension online verfasst.
Schöne Rezi, Tarka!
Die philosophische Idee der großen Segeltörns über alle 7 Weltmeere (musikalisch nachgebildet) erreicht mich sofort.
Aber wirklich schade, dass er seine große Stärke, die Gitarre, hier in den Bonus Stücken nicht wertschätzend zur Geltung bringt. Fühlt sich an als habe er sich entschieden. Er möchte neben seinen langjährig erfolgreichen Brot-und Butter Arbeiten im Library Fach auch im Populär-Bereich hauptsächlich als Komponist wahrgenommen werden, nicht als Gitarrist.…