Deutscher Genesis Fanclub it - FORUM
Forum des Deutschen Genesis Fanclub 'it' - diskutiert alles rund um Genesis, Tony Banks, Phil Collins, Brand X, Peter Gabriel, Steve Hackett, Anthony Phillips, Mike Rutherford, Mike + The Mechanics, Ray Wilson, Stiltskin und vieles mehr aus der Genesis-Familie
Letzte Beiträge
Letzte Aktivitäten
HoHoHo hat mit
auf den Beitrag von Virgil im Thema Aufeinander folgende Ausnahmealben. Wer hat das geschafft? reagiert.
saschababy hat mit
auf den Beitrag von Christian im Thema STEVE HACKETT: Neuauflagen von "A Midsummer Night's Dream" reagiert.
SquireFish hat eine Antwort im Thema King Crimson verfasst.
Hasst Bill Bruford wirklich Robert Fripp? Die Antwort darauf und ein paar weitere interessante Einblicke in die King Crimson der 80er gibt's in diesem kleinen feinen Beitrag.
https://www.facebook.com/share/r/1CedJ67uE7/
Blaze hat mit
auf den Beitrag von Virgil im Thema Aufeinander folgende Ausnahmealben. Wer hat das geschafft? reagiert.
shrineofbrian hat mit
auf den Beitrag von SquireFish im Thema Aufeinander folgende Ausnahmealben. Wer hat das geschafft? reagiert.
shrineofbrian hat mit
auf den Beitrag von ironmaiden im Thema Aufeinander folgende Ausnahmealben. Wer hat das geschafft? reagiert.
HoHoHo hat mit
auf den Beitrag von Christian im Thema STEVE HACKETT: Neuauflagen von "A Midsummer Night's Dream" reagiert.
ixi08 hat mit
auf den Beitrag von Christian im Thema GENESIS: "The Lamb Lies Down On Broadway" Deluxe Boxset (5LP/Blu-ray + 4CD/Blu-ray) reagiert.
BigJim hat eine Antwort im Thema Aufeinander folgende Ausnahmealben. Wer hat das geschafft? verfasst.
[…]
Tja, neben Rammstein und den Böhsen Onkelz der vielleicht kontroverseste deutsche Sangeskünstler. Und Heino stiftet Verwirrung: 8) ^^
https://www.youtube.com/watch?v=ghCxrncntuE
@Topic:
Iron Maiden
Iron Maiden (1980) - Killers (1981) - The Number of the Beast (1982) 8) :thumbup:
SquireFish hat eine Antwort im Thema Aufeinander folgende Ausnahmealben. Wer hat das geschafft? verfasst.
Wurden eigentlich U2 schon genannt? Ich meine, The Joshua Tree und Achtung Baby plus Zooropa sind künstlerisch wie kommerziell beeindruckende Alben, die zum State Of The Art er 80er und 90er gehörten und doch immer noch nachhaltig wirken. Das zwischen TJT und AB liegende Rattle And Hum war ja zum größeren Teil ein Live-Album. Joshua Tree punktet als erfrischende Auseinandersetzung mit tendenziell eher US-amerikanischen Musiktraditionen, in Achtung Baby und Zooropa sind es nicht zuletzt…