- Artikel
Steve Hackett – Out Of The Tunnels Mouth – Rezension
Drei Jahre nach dem letzten Rockalbum Wild Orchids veröffentlicht Steve Hackett ein neues Werk. Out Of The Tunnel’s Mouth heißt das Album. Steffen Gerlach hat es sich genauer angehört.
Rezensionen der Veröffentlichungen von Steve Hackett
Drei Jahre nach dem letzten Rockalbum Wild Orchids veröffentlicht Steve Hackett ein neues Werk. Out Of The Tunnel’s Mouth heißt das Album. Steffen Gerlach hat es sich genauer angehört.
Nach seinem Ausstieg bei Genesis veröffentlichte Steve Hackett sein zweites Soloalbum, Please Don’t Touch, das nicht nur aus heutiger Sicht mit einer beeindruckenden Gastmusikerliste wuchern kann.
1975 veröffentlichte der damalige Genesis-Gitarrist Steve Hackett als erstes Genesis-Miglied überhaupt sein erstes Soloalbum.
Steve Hackett widmet sich einmal mehr seiner Liebe zur klassischen Musik. Am 19. Februar wurde sein „Tribute“ an seine Gitarristenvorbilder herausgegeben. Steve Hackett verzichtet dort auf jegliches Instrument, welches keine akustische Nylongitarre ist. Akustikgitarre „pur“, wie man heute sagen würde.
Virgin bzw EMI Records hat zur Freude Hacketts und seiner Fans nun endlich die frühen Alben nach Hacketts Vorstellungen wiederveröffentlicht, sowohl in klanglicher Hinsicht, als auch in Sachen Verpackung und Extras…
Steve Hackett veröffentlichte 2006 mit Wild Orchids ein neues Rockabum, das gleich in zwei Versionen erschien.
Wie schön, dass es aus dem Hause Genesis & Co. doch noch unerwartete Überraschungen gibt. Eine dieser Überraschungen dürfte die im Sommer 2005 veröffentlichte DVD „Spectral Mornings“ sein, einem TV-Konzertmitschnitt von Steve Hackett & Band aus dem Jahre 1978…
Mit Metamorpheus veröffentlicht Steve Hackett (mit dem Underworld Orchestra) mal wieder ein klassisches Werk.
Diese Rezension ist noch nicht geschrieben.
Nach der Jahrtausendwende blieb Steve Hackett aktiv und veröffentlichte 2003 mit To Watch The Storms ein beachtliches Rockalbum.
Seite auswählen: