Steve Hackett widmet sich einmal mehr seiner Liebe zur klassischen Musik. Am 19. Februar wurde sein „Tribute“ an seine Gitarristenvorbilder herausgegeben. Steve Hackett verzichtet dort auf jegliches Instrument, welches keine akustische Nylongitarre ist. Akustikgitarre „pur“, wie man heute sagen würde.
Virgin bzw EMI Records hat zur Freude Hacketts und seiner Fans nun endlich die frühen Alben nach Hacketts Vorstellungen wiederveröffentlicht, sowohl in klanglicher Hinsicht, als auch in Sachen Verpackung und Extras…
Nach seine überraschenden Album Genesis Revisited spielte Steve Hackett mit seiner Band vier Konzerte in Japan. Daraus entstand das Live-Doppelalbum The Tokyo Tapes