Peter Gabriels neues Studioalbum von 2002 wurde mit hohen Erwartungen belastet – nicht zuletzt auf Grund der zehnjährigen Produktionszeit. Karin Woywod analysiert das Album und verrät, ob sich das Warten gelohnt hat.
Zehn Jahre brauchte Peter Gabriel für sein Album UP. Doch wie kam dieses Werk zustande? Was machte Peter Gabriel in diesen zehn Jahren? Hier erfahrt ihr die Hintergründe zu UP…
Von 2002 bis 2004 war Peter Gabriel mit seinem Album UP auf der Growing Up Tour (die in der zweiten Hälfte Still Growing Up Tour genannt wurde). Wir bieten ein Archiv mit allen Tourterminen und Setlisten.
Kurz bevor UP endlich erschien, veröffentlichte Peter Gabriel den Soundtrack zum Film Rabbit Proof Fence. Darauf verwertete er Material, das während der UP Sessions entstanden war.
1993 ging Peter auf seine ambitionierte Secret World Tour und präsentierte ein Rockspektakel auf zwei Bühnen. Eine ausführliche Zusammenfassung der gesamten Tour könnt ihr hier lesen.
Chris Welch gilt als DER Genesis-Journalist. Nicht immer objektiv, aber voller Enthusiasmus hatt er einen Anteil am Aufstieg der einstigen Progressive-Rock Helden. Nun schrieb er ein Buch übr Peter Gabriel.
Konzertauftritte von Peter Gabriel werden in Zeiten zwischen zweier Alben selten. Bei Benefiz-Konzerten ist Gabriel dann aber doch zu begeistern. Und gerade erst, als es Gerüchte gab, Amnesty würde fortan auf jüngere Acts setzen, war Peter Gabriel wieder ein Leitwolf.