2008 kam Dale Newman zum When In Welkers-Event und spielte nicht nur einen kleinen Live-Set, sondern stellte sich auch den Fragen der Event-Besucher. Das Transkript liegt nun vor und gibt viel Aufschluss über den Mann, der Genesis sehr lange begleitet hat.
Steve Hackett widmet sich einmal mehr seiner Liebe zur klassischen Musik. Am 19. Februar wurde sein „Tribute“ an seine Gitarristenvorbilder herausgegeben. Steve Hackett verzichtet dort auf jegliches Instrument, welches keine akustische Nylongitarre ist. Akustikgitarre „pur“, wie man heute sagen würde.
Anil Prasad (Innerviews) führte ein interessantes Interview mit Mike Rutherford und entlockte ihm interessante Fakten zur laufenden Tour. Mit freundlicher Genehmigung haben wir das Interview für euch übersetzt.
1991 wurde der Deutsche Genesis Fanclub gegründet. Wie es dazu kam, wer dahinter steckt, was der Fanclub genau ist und was in all den Jahren passierte, erfahrt ihr hier.
Im Rahmen der Wiederveröffentlichungen des Genesis Back-Katalogs erschien Ende März 2007 auch A Trick Of The Tail auf einer SACD-Hybrid/DVD Doppeldisk. Alles über den Inhalt und die Musik erfahrt ihr hier.
Pünktlich zum Abschiedskonzert von Genesis in Deutschland und kurz vor dem Ende der Europa-„Auswahl von
Shows“ hat es das Buch Turn It On Again – Anatomy Of A Tour jetzt doch noch in die Merchandisingstände
geschafft und wird auch nur dort erhältlich sein. Was bekommt der Fan für sein Geld?
Im Rahmen unseren Evolution Of… Events 2006 hatten wir Gelegenheit, den früheren Genesis Drummer und Vorgänger von Phil Collins zu interviewen. Das Interview fand als On-Stage-Fragestunde statt, die meisten Fragen wurden direkt von den Event Besuchern gestellt.