Im Dezember 2010 spielte Ray Wilson eine komplette Genesis Classic Show für eine 2CD und DVD-Veröffentlichung ein. Das Ergebnis ist ein 2CD/DVD-Package, das sich Marco Düfer genauer angesehen hat.
Nick Magnus veröffentlichte im Frühjahr 2010 ein weiteres Soloalbum, auf dem er unter anderem einmal mehr mit Pete Hicks zusammenarbeitet. Dazu kommen noch eine Reihe weiterer Gastmusiker. Martin Brilla hat genauer hingehört.
Ende 1976 veröffentlichten Genesis ihr letztes Studioalbum mit Steve Hackett. Das Album besteht zu einem Drittel aus Instrumentalstücken und erschien in der Weihnachtswoche. Bis heute besticht es durch sein außergwöhnliches Flair.
Mit etwas Verspätung kommt das erste Editorial im neuen Jahr. Wir nehmen Stellung zur Lage der (Fanclub)-Nation und geben euch einen Ausblick auf die nächsten 1-2 Jahre.
Peter Gabriel veröffentlicht ein Album mit Coverversionen. Scratch My Back entstand ohne seine Band, dafür mit einem kompletten Orchester. Gleich drei Rezensenten haben das Werk kritisch durchgehört.
Genesis Live war das erste Live-Album der Band. Es genießt seither enormen Respekt unter Fans. 2009 wurde das Album im Rahmen des LIVE-Boxsets neu aufgelegt, inklusive Surround Sound und Bonus-Tracks.
Nick D’Virgilio trommelte einst auf dem Genesis-Album Calling All Stations. Elf Jahre später legt er ein Tribute Album zu Genesis vor – und wagt sich an den Klassiker The Lamb Lies Down On Broadway.