1. Artikel
  2. Lesezeit ca. 2 Minuten

Phil Collins – MTV Unplugged Show 1994 – Konzertbericht

Bevor Phil Collins im September 1994 seine Both SIdes Tour in Europa fortsetzte, spielte er in London am 30. August eine MTV Unplugged Show.

Alles fing mit einem Zeitungsartikel aus Amerika an. Dieser behauptete, Phil würde Ende August ’94 in London ein „Unplugged“-Konzert aufnehmen. Wir versuchten daraufhin verzweifelt, Informationen darüber zu bekommen.

Ticketverlosung für 180 Plätze

Eines Abends rief mich ein Freund an, um mir zusagen, dass MTVtext Eintrittskarten für dieses Konzert verloste. Wir waren insgesamt sieben, die daran teilnahmen, und tatsächlich gewannen auch gleich sechs von uns. Später erfuhren wir dann, dass sich über 30.000 Leute an dem Preisausschreiben beteiligt hatten. Uns wurde gesagt, wir sollten an diesem Tag zu den MTV-Studios in Camden Town, London, kommen, von wo aus wir dann zu dem geheimen Aufnahmeort begleitet werden würden. Dort bekamen wir dann auch unsere Tickets.

Nur 180 Leute waren die glücklichen Gewinner, die das Konzert erleben durften. Der Ort des Geschehens war ein kleines Fernsehstudio in Wembley, London. Als wir drinnen waren, führte uns jemand zu unseren Plätzen Es waren etwa 12 Reihen Stühle, die rund um die kleine Bühne angeordnet waren. Vor dem Konzert machte man uns darauf aufmerksam, dass wir unsere Begeisterung insofern etwas im Zaum halten sollten, dass wir sitzen bleiben und nicht schreien oder irgendwelche Zurufe von uns geben sollten, weil das Konzert aufgenommen wurde. Die Atmosphäre war voller Begeisterung und erwartungsvoll gespannt.

Klassiker in neuen Arrangements

Um 20 Uhr betrat Phil unter stürmischem Beifall die Bühne. Er trug eine weiße Hose und ein blaues Seidenhemd, war braungebrannt und sah sehr fit (und prachtvoll) aus. Er war offensichtlich sehr beeindruckt von der Publikumsreaktion. Die Show begann mit I Don’t Care Anymore in einem sehr außergewöhnlichen „Swing“-Stil. Es war ein anhaltend überraschender Set mit alten Lieblingssongs in neuem Gewand, und es ist praktisch unmöglich, Höhepunkte des Abends herauszupicken. Zu den besonderen Songs gehörten eine sehr „bluesige“ Version von I Wish It Would Rain Down, eine sensationelle Interpretation von Burn Down The Mission, ein hervorragendes Schlagzeug bei The West Side und eine wunderbar ausgereifte Pianoversion von In The Air Tonight.

Überraschend kamen auch das romantische Just The Way You Look Tonight und der Beatles-Song Lady Madonna. Während des zweistündigen Konzertes wirkte Phil sehr entspannt. Er machte Witzchen und bedankte sich beim Publikum dafür, dass es so geduldig war, während einige Songs wiederholt wurden. Es war allerdings auch keine Strafe, manche Stücke zweimal hören zu müssen. Dieses Konzert war ein einmaliges Erlebnis. Wir hatten das Glück, dass wir daran teilnehmen konnten. Das werden wir nie vergessen.

Autoren: Stephanie Stratton + Anne Roughton
Poster-Image: George German

Ein etwa 40minütiges Video könnt ihr auf YouTube ansehen: